Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 11. Juli 2025 - 08:48:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Literaturtip über Mithridates VI?  (Gelesen 3087 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Literaturtip über Mithridates VI?
« am: 21. April 2014 - 22:30:28 »

Hat jemanden einen Büchertip zu dem Herrn, der den Sulla so geärgert hat...

Grüße

B
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Literaturtip über Mithridates VI?
« Antwort #1 am: 21. April 2014 - 22:46:09 »

Für einen kurzen und allgemeinen Überblick eignet sich Bengtsons \"Herrschergestalten des Hellenismus \". Interessant sind natürlich auch die anderen Porträts, wenn auch nicht mehr ganz up to date in seinen Schlussfolgerungen.

Ansonsten kommst du an \"Pontisches Gift. Die Legende Mithridates \" von Mayor nicht vorbei. Ich habs selbst leider noch nicht gelesen, aber die Reviews sind sehr positiv (ich glaub in der Ancient Warfare wurde es auch mal sehr positiv besprochen). Ist natürlich eine Übersetzung . Ansonsten \"Mithridates the Great \" von Matyszak.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Literaturtip über Mithridates VI?
« Antwort #2 am: 21. April 2014 - 22:47:33 »

Danke! Über das Buch der Mayor hab ich aber bei Amazon böse verisse gelesen :(
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Literaturtip über Mithridates VI?
« Antwort #3 am: 21. April 2014 - 23:39:48 »

Ich würde mich eher auf die Rezensionsnotizen zBsp bei Perlentaucher verlassen:\"Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2011
Die FAZ ist kein Freund populärer Pseudowissenschaft, Andreas Kilb kanzelt dieses Buch der Stanford-Historikerin Adrienne Mayor über König Mithridates denn auch recht gnadenlos ab. Dass es kaum verlässliche Quellen für den Hellenen-König gibt, scheint für die Autorin kein Hindernis gewesen zu sein, 400 Seiten vollzuschreiben. Für Kilb dagegen sind die 400 Seiten sehr wohl ein Hindernis, kann er sich an spekulative Fantasie als Basis für ein Werk der Geschichte doch partout nicht gewöhnen. Immer scheint ihm die Autorin an ihrem Gegenstand vorbeizuabstrahieren beziehungsweise durch allzu krude Einfühlungsversuche danebenzugreifen, anstatt die historische Gestalt Mithridates kontextuell aus den politischen Verhältnissen seiner Zeit zu erhellen. Noch weniger sagt Kilb Mayors aus Populärromanen entlehnter Ton zu. Bei so wenig Treffsicherheit fragen wir uns schon, ob hier nicht ein Roman versehentlich als Sachbuch deklariert wurde.\"
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Literaturtip über Mithridates VI?
« Antwort #4 am: 22. April 2014 - 16:00:25 »

Ja das klingt wie der Veriss von Amazon, nur noch härter!

Ein Osprey gibt es nicht zu seinen Armeen oder? Prinzipiell gefällt mir dieser Mix der in den Fog Listen aufgeführt wird.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Literaturtip über Mithridates VI?
« Antwort #5 am: 22. April 2014 - 16:45:29 »

In der Ancient Warfare Vol. 5, Ausgabe 6 ist ein Artikel über Mithridates\' Armee und seine Eliteeinheiten.
Gespeichert