Allgemeines > Tabletop News

Hail Caesar Erweiterung - Germania

(1/3) > >>

Lordkane:
Warlord Games haben eine neue Erweiterung für Hail Caesar angekündigt bzw ist Vorbestellbar!


--- Zitat --- Available now to pre-order is our latest Hail Caesar supplement – Germania.


This 56-page sourcebook, written by Neil Smith, chronicles the
devastating blow suffered by the Romans in the Teutoberger Wald at the
hands of the Germanic tribes led by Arminius. The battle, also known by
the Romans as the Varian Disaster, saw the Germans ambush and destroy
three Roman legions and their supporting troops. The book covers both
the battle and the aftermath – a period that was something of a
watershed for Rome’s ambitions in Germany…

Germania also covers the varying tribes that made up the Germanic forces as well as scenarios and special rules.

As with all of Warlord’s rulebooks, Germania comes with an exclusive
miniature when you buy direct from us. We’ll bring you details and
photos of the model as soon as he’s painted!

--- Ende Zitat ---
Link

Was mich etwas stört ist, das man das bisherige Coverdesign nicht beibehalten hat. Auch würde ich mich freuen wenn andere Eoochen als Suppliments erscheinen würden.

Bjoernas:
Habs heute bekommen und bin nicht besonders angetan.  Ich finde das Buch eher oberflächlich gemacht, vermisse wirkliche Liebe zum Detail.

Zunächst gibt es einen kurzen Überblick über die Geschichtliche Ausgangslage, der zumindest für das deutsche Publikum kaum Neues bietet. Dabei wird nur das varianische Disaster beleuchtet, es gibt zwar Szenarien zur Strafexpedition von Germanicus (3 von sechs), eine Beschreibung seiner Geschichte fehlt.
Dann einen Überblick über die römische Armee in Germanien wie sie schon zigfach in verschiedenen Wargaming-Magazinen zu lesen war.

Es folgt die Vorstellung der germanischen Stämme und die enttäuscht total. Keine Armeelisten, keine Sonderregeln. Jeder Stamm wird in zwei Absätzen vorgestellt, fünf pro Seite (Bei den Chatti befasst sich z.B. der größere der beiden Absätzen mit ihren Haarknoten, da kann sich jeder wohl vorstellen wie tief hier ins Detail gegangen wird). Es wird noch nicht mal auf militärische Unterschiede zwischen den Stämmen eingegangen.

Die sechs enthaltenen Szenarien sind hingegen ganz nett, darin enthalten sind dann auch die beworbenen special rules. Wobei die Sonderregeln sich auf das spezifische Szenario befassen und nicht allgemeine Regeln für den Kampf in Germanien darstellen. Aber wie gesagt gibt es bei den Szenarien auch endlich ein paar frische Ideen, etwa zur Aufstellung usw. Die vorgeschlagenen Armeen sind dann wieder ein Durchhänger, in allen fünf Szenarien werden zu 80% die gleichen Armeen eingesetzt.

Und dann....dann ist Schluss. Es gibt noch ein Minifazit, that\'s it. Nichts zu den Markomannenkriegen oder irgendeinen Konflikt ausserhalb Varus bzw. Germanicus.

Mein Fazit bleibt deswegen ähnlich kurz:
Lieblos zusammengeschusterte Erweiterung die man, vorrausgesetzt man hat genug Phantasie um die Szenarien selbst auszuarbeiten, nicht braucht.

Eversor:
Schade das zu hören. Ich hatte nach den letzten beiden Kampagnenbüchern auf gute Inspiration für unsere im Club geplante Germanicus-Kampagne gehofft.

General Rixl:
Ehrlich gesagt-

Genau das hab ich erwartet bzw. befürchtet.

Dann hoffen wir doch auf Steinhagel. Das ist die Chance für eine Deutsche Publikation! :D

hallostephan:
:love: gute Beschreibung,dann lass ich das diesmal,höchstens als Schnäppchen...aber Steinhagel ist mir dann.auch näher...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln