Allgemeines > Tabletop News

Hail Caesar Erweiterung - Germania

<< < (3/3)

Shapur:
Mein Lesevorschlag



Finde das Heft nett, ist zum 2000er Jubli raus gekommen. Für die Vergeltungsaktionen des Germanicus gibt es einzelne Hefte ihres Ancient Warfare Magazines.

Ach ja im Gegensatz zu Pantle, vertreten die Autoren die Meinung, dass sich Germanien gerade zum Zeitpunkt der Schlacht in der Transformation zur römischen Provinz befand. Die Römer haben nicht 30 Jahre Krieg in Germanien geführt, sondern hatten Germanien 30 Jahre lang besetzt und waren dabei den Germanen \"römische\" Werte zu vermitteln und die entsprechende Infrastruktur dafür aufzubauen.

Bjoernas:
Nicht dass man mich falsch versteht. Ich habe keinen tiefgehenden Hintergrundband erwartet. Wie hier mehrfach beschrieben findet man zu dem Thema woanders genug.

Ich hatte einfach das erwartet, was der Untertitel versprach, nämlich ein Wargamequellenbuch zur Varusschlacht. Mit Szenarien, Armeelisten, Sonderregeln, Beschreibung der Vegetation, nebst Fluff wie How-to Paint Anleitungen und Bastelanleitungen für Terrain usw.

Und das liefert der Titel bis auf die Szenarien nicht. Und von der eigentlichen Schlacht gibt es auch nur ein Ambush-Szenario, zwei befassen sich mit dem Ausbruch aus dem Lager in Haltern und drei mit Germanicus.

AndréM:
Kann es sein, dass diesmal auch ein anderer Autor das Buch verfasst hat?

Wellington:

--- Zitat von: \'Bjoernas\',\'index.php?page=Thread&postID=165397#post165397 ---Beschreibung der Vegetation, nebst Fluff wie How-to Paint Anleitungen und Bastelanleitungen für Terrain usw.
--- Ende Zitat ---
Sowas gabs doch noch keinem Supplement von Hail Caesar!? Hört sich von der Beschreibung jetzt auch niocht anders an als das Britannien Supplement. Ist einfach nicht die Philosophie von Warlord.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln