Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 19:46:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945  (Gelesen 10412 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #15 am: 30. April 2014 - 11:44:10 »

Wie wär\'s mit Chinesen (siehe Streit um senkaku) oder Russen (sachalin-Inseln), auch wenn das vermutlich hauptsächlich See und luftkampf wäre könnte da durchaus Platz für einige marinesoldaten oder garnisonselemente sein

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #16 am: 30. April 2014 - 12:03:27 »

Die Japaner waren oder sind sogar in Afghanistan, zwar nur um Humanitäre Hilfe zu leisten aber sind auch von den Taliban angegriffen worden. Sicher ist jedoch dass sie nicht solches Equipment dabei hatten aber meine Männchen kämpfen eh in einer fiktiven nahen Zukunftswelt. :D
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1398921083 »
Gespeichert

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #17 am: 07. Mai 2014 - 16:47:31 »

Na wirkliche Reviews sind das aber nicht, Ben! Richtig viel erkennt man auf den Bildern nämlich nicht :P

Bei ModelCollect gibt es erste Bilder ihres neuen T-64: http://www.modelcollect.com/t-64-main-battle-tank-model-1972

und ihres T-90MS: http://www.modelcollect.com/t-90ms-main-battle-tank
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #18 am: 07. Mai 2014 - 18:27:22 »

Nicht motzen sondern machen Flo! Ich bekomme keinen Cent für dass was ich mache, alles nur aus liebe zum Hobby! Meine Zeit ist nun mal teuer und ich bin kein Fotograf. Die JGSDF-ausgepackt Bilder sollten lediglich einen kleinen Überblick geben und zum Fragen und Diskutieren anregen. Wer sich über diese Bausätze nähere Informationen einholen möchte, bekommt die sicher von mir oder findet diese über Google. :P
Du bist Herzlich eingeladen tolle Bilder hier einzustellen.

Gruß Ben

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #19 am: 07. Mai 2014 - 20:03:27 »

Flo ich weiß gar net was du willst :D Ich finde anhand der Bilder kann man genug erkennen und es ging ja darum was die Japaner alles so zubieten haben ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #20 am: 07. Mai 2014 - 20:24:33 »

Ich hab doch extra noch den Smilie hinter gesetzt, da hätte ich jetzt ne coolere Reaktion von dir erwartet, Ben.
Beim Begriff augepackt denke ich eben an ne richtige Review.
Und es gibt tatsächlich noch mehr Leute, die Dinge ohne Verdienst machen - denke nur mal an die Mods und Admins hier.
Aber wie auch immer, mir ist da gerade noch nen Bausatz eingefallen, für den sich das Kamera auspacken lohnt - kommt heute Abend oder morgen, ich bin gerade noch in der Stadt.

Also alles wieder gut, falls wer mehr zum Erscheinungsdatum des T-64 weiß, würde ich mich über Infos freuen. :friends:
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #21 am: 07. Mai 2014 - 20:31:15 »

Ãœbrigens wegen Neuheiten, dieses kleine Baby kam auch gestern zusammen mit der AC-130, einer Mil Mi 28 von Zvezda, 2 F-35 von Italeri und einem V-22 Osprey ^^

Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #22 am: 07. Mai 2014 - 23:54:40 »

Die Topol hat mir meine Freundin zu Ostern geschenkt, leider fehlten die Reifen. Diese habe ich nun bei Tamiya nachbestellt. Aber von den Teilen her ein super Bausatz!
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #23 am: 08. Mai 2014 - 16:11:14 »

So hier nun ein paar Bilder meines anderen Ostergeschenkes, diesmal von meiner Schwester + Freund :D

Ein AMC-Models ZIS E-134 LKW, den ich irgendwann zusammen mit den Elhiem Russen in ABC-Schutzanzügen als kleinen Expeditionstrupp bauen will ;) Irgendwann eben, kennt man ja... :whistling:

Karton:


Ãœbersicht:


Anleitung:




Teile:




Details:







Ein paar Bläschen sind im Resin, aber es hält sich in Grenzen, die Teile machen insgesamt einen guten Eindruck und sehen alle recht gerade aus. Leider gibt es an der Federung und den Rädern dicke Angüsse. Decals liegen keine dabei, dafür aber eine schöne Ätzteilplatine.

Auf jeden Fall ein interessantes Fahrzeug, was man so nicht alle Tage sieht :)

Viele Grüße,
Flo
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #24 am: 16. Mai 2014 - 08:19:52 »

Sehr geiler Bericht :thumbsup: Danke für diese detaillierten Einblicke, hatte das Teil auch schon öfters in meiner Ebay Beobachtungsliste. Jetzt weis ich was auf mich zu kommt wenn ich den noch mal bekomme, denn der ist ziemlich selten oder? Wird der noch im Einzelhandel verkauft? Und um die Reifen vom Anguss zu trennen brachst du unbedingt eine Drehmaschine.
Und Flo, so streng wie mein letzter post herüber kam, war es gar nicht gemeint :pleasantry:
Den T64 hab ich mir angesehn und ärgerte mich zugleich über mich selbst, weil ich mir erst letztens den T64 von Fabbri für teures Geld zum umbauen gekauft habe. Schöner Bausatz und erfreulich dass Modelcollect den Bausatz zuerst raus bringt, für den ich auf der Webseite gevotet hab :tommy_1: Aber wann der kommt kann ich dir leider nicht sagen.
Garry, die Topol hab ich mir jetzt auch bestellt :party_1:
Gruß Ben :smiley_emoticons_joint:

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #25 am: 16. Mai 2014 - 08:43:34 »

Hi Ben,

den E-134 hab ich wie geschrieben geschenkt bekommen. Der Bausatz wurde in Tschechien produziert, in die USA exportiert und dann zu mir nach Deutschland verkauft :D
Auf der Website von MC Modellbau steht, dass der T-90 MS unterwegs sei, mal gucken wann der T-64 nachkommt.

Sehr interessant ist außerdem, dass S-Model einen Ford Mutt M151 in der Version A1 und A2 angekündigt hat. Wo da der Unterschied ist, weiß ich noch nicht, aber Hauptsache nen weiterer moderner Jeep!

Die Topol ist ein heißes Teil, laut Bauplan kann man sie aber nur in Transport- ODER Gefechtsposition bauen. Mal schauen, das lässt sich bestimmt ändern, nur mit den Stützen könnte es etwas schwierig werden.

Lassen wir uns überraschen, was als nächstes kommt! :friends: :thumbup:
Flo

EDIT: für 16,99€ gibts den T-90 MS jetzt bei MC-Modellbau ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1400229558 »
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Farin 17

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 457
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #26 am: 16. Mai 2014 - 20:08:36 »

Zitat
Auf jeden Fall ein interessantes Fahrzeug, was man so nicht alle Tage sieht :)
Der E 134 definitv.

@Arndie:
Laut Wikipedia hat(te) der A2 eine andere Hinterradaufhängung.
Gespeichert

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #27 am: 16. Mai 2014 - 20:27:16 »

Ah, ich hatte noch nicht nachgeguckt. Aber ob man das großartig im Modell sieht!?
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Arkon4000

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 101
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #28 am: 18. Mai 2014 - 14:17:46 »

Hey Ben

Welchen Eindruck hast du denn von US Army Figuren von Caesar? Was für ein Material ist das? Wie ist die Gussqualtität?

Cheers
Arkon
Gespeichert
WG Elbe
Tabletop in Wedel
weitere Infos

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
« Antwort #29 am: 18. Mai 2014 - 16:12:14 »

Meinst du die Standard Jungs oder die neuen Sets?  Die Qualität ist super alle Details sind sehr deutlich zuerkennen und es bei dem werkstoff handelt es sich um etwas festers Weichplastik :)
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!