Am WE hab ich erst einmal die verbliebenen vier Bogenschützen bemalt (Bilder folgen), somit sind jetzt 4 Punkte und damit eine spielbare Truppe definitiv fertig - genau in der Woche, wo das Crescent & Cross Regelbuch erscheint, perfektes Timing.
Als nächstes wären jetzt eigentlich weitere Reiter dran... aber ich hasse es einfach Pferde zu bemalen.. echt ätzend... dabei wären 8 berittene Bogenschützen eigentlich ein absolutes Must-Have.... naja, krieg ich sicher auch noch hin. Auch wenn ich noch nicht weiß welche Modelle ich dafür nehmen soll.. aktuell liegen hier nur 3 von Blacktree rum. Mischen wird hier etwas schwieriger, weil die Blacktree-Pferde deutlich größer sind als Musketeer und Artizan, aber keiner der Hersteller hat 8 unterschiedliche Modelle in seiner Range und doppelte Modelle möchte ich eigentlich vollkommen vermeiden.
An dieser Stelle will ich aber mal ein Zwischenfazit zu den verwendeten Miniaturen ziehen. Hier mein persönliches Ranking:
Gripping Beast Zinn: Durchwachsen. Die \"Moorish Commanders\" gefallen mir beispielsweise recht gut (habens ja auch in die Armee geschafft), waren sauber gegossen und wiesen kaum Gussrate auf. Andere Modelle dagegen sind teilweise schon arg vergossen und detailarm. Preislich bei ~1,99 € pro Infanteriemodell (Bezugsquelle ein Deutscher Miniaturenshop, beim Hersteller direkt ggf. etwas günstiger).
Gripping Beast Plastik: Die Plastik-Araberbox kam bisher nur in geringen Umfang zum Einsatz. Mit ~0,55 € pro Mini (Bezugsquelle ein Deutscher Miniaturenshop) spielt die Box natürlich ihren Materialvorteil aus. Leider hat Gripping Beast den Umfang seiner Gussrahmen seit den Dark Age Warriors mehr als halbiert, das merkt man recht schnell sobald man mehrals 5 Miniaturen zusammenkleben will, grad bei den Bogenschützen lässt einem die Box relativ wenig Gestaltungsspielraum. Dazu kommt, dass ich mich mittlerweile echt schwer damit tue Plastikminis zu bemalen, bei Zinn gelingt es mir viel besser zu schichten und Details herauszuarbeiten. Komisch eigentlich, zu GW-Zeiten hab ich schließlich fast nur Plastik bemalt und über jede Zinn-Mini geflucht ^^ Für Saga würde ich die Box wohl nicht mehr kaufen, weil ich mir einfach mehr Abwechslung wünsche wenn ich ohnehin nur eine relativ überschaubare Anzahl an Modellen aufstelle, das ist aber natürlich geschmackssache.
Blacktree Design: Nette Posen, brauchbare Gussqualität, aber teils wirklich krasse Gussgrate, musste eigentlich an jeder Mini ziemlich viel rumfeilen. Bei manchen Modellen gingen die Gussgrate dann auch mitten durchs Gesicht und ließen sich kaum noch entfernen, sodass die Minis danach doch leicht deformiert wirkten. Für den Standardpreis von ca. 1,60 € pro Infanteriemodell bei Blacktree (+20% für den Versand, minimal 7 Euro) würd ich die Modelle nicht kaufen, hier hatte ich aber im Summersale zugeschlagen und lediglich 0,94 € pro Mini bezahlt. Dafür kann man mit den Schwächen definitiv leben.
Musketeer Miniatures: Haben mich überzeugt. Mit ~1,86€ pro Infanteriemini (Bezugsquelle ein Deutscher Miniaturenshop, beim Hersteller direkt kann man ggf. durch Einheitendeals noch etwas mehr sparen) preislich im Rahmen, eine großen Miniaturenrange mit viel Auswahl, gut gegossen, wenige Gussgrate.
Artizan: Wirklich gut, abwechslungsreiche Posen, kaum Gussgrate, würd ich jeder Zeit wieder kaufen. Mit ~1,74€ pro Infanteriemodell (Bezugsquelle ein Deutscher Miniaturenshop) moderat bepreist. Da ich jain Richtung Mauren umgeschwenkt bin, definitiv erste Wahl für das Projekt.
Perry Miniatures: Wie so oft sind die Perrys für mich wieder mal absolute Spitze. Kaum Gussgrate, realistischere Proportionen als bei der Konkurrenz, schöne, abwechslungsreiche Posen und eine große Auswahl. Mit ~1,51 € (Bezugsquelle: Die Perrys direkt, +17% Versand kommen noch drauf) noch dazu relativ günstig. Warum dann so wenig Perry-Modelle in der Armee bisher? Ganz einfach: 6er-Packs sind für SAGA eher ungünstig, außerdem geht die Range halt eher in Richtung Seldschuken.
Festhalten muss ich allerdings, dass so gut wie alle Hersteller meist nur ein Figurenpack je Funktion haben, also nur ein Pack mit 4 oder 6 unterschiedlichen Minis für Bogenschützen, für Speerträger, etc., wenn man keine Klone will, ist man also in vielen Fällen schon gezwungen zu mischen.