Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 22:39:42
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Dawai Vostroya 2014  (Gelesen 5381 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Dawai Vostroya 2014
« am: 28. April 2014 - 14:52:47 »

Hallo Zusammen,
ja die meisten von euch haben richtig gelesen ich einer Kritiker von GW stellt ein Projekt von selbiger auf die Beine. Weiter auch noch eines, welches Fern jeglichem historischem Charackters liegt....wie konnte es soweit kommen? Dieses Thema hat mit Sicherheit nur bedingt etwas in diesem Forum zu suchen, allerdings bleibt Malen und Gestalten in gewisser Weise immer das selbe, nur die Form der Miniatur ändert sich.

Ich habe mir wohl überlegt diesen Armeeaufbau/Projekt in ein dafür \"augenscheinlich\" geeigneteres Forum zu setzen, aber.......
Ich fühle mich mittlerweile in diesem Forum hier wohl und heimisch und hier in diesem Forum ist der Umgang und auch der Umgangston einer, der in anderen Foren nur gesucht werden kann, manches mal durchaus vergeblich......

Die Art und Weise des Miteinanders in diesem Forum hat mich nun veranlasst auch ein SiFi-Projekt hier zum Besten zu geben. Natürlich nach vorheriger Rücksprache mit einem Moderator.

Die Kritik hier wird von den Mitgliedern sachlich und ohne Bösartigkeiten vorgetragen und auch wenn der Ton in der Forumulierung einmal schärfer wird, bleibt es doch in einem vernünftigen Miteinander und genau das ist das, was die Qualität dieses Forums ausmacht und es meiner Meinung nach auch zu einem Besten werden lässt.

So nun aber zum Projekt, welches mit Sicherheit den Rest des Jahres in Anspruch nehmen wird. Die Platzhalter habe ich deshalb gesetzt, dass der \"Aufbau\" an sich übersichtlich bleibt und man die BILDER chronologisch und übersichtlich abrufen kann. So liest es sich für Alle einfach angenehmer und übersichtlicher.

Vostroyaner, es began 2006 als ich noch viel 40k spielte, war es die Armee die mich am meisten faszinierte und die ich auch am liebsten spielte. Wir hatten zu dieser Zeit das gesamte Medusa V Paket und bis heute spielen wir wenn 40k dann zumeist Städte in Flammen und auch die Regeln der Edition IV. Aus diesem Grunde wird es auch keine Listen nach aktuellen Armeebüchern geben, da ich diese einfach verweigere.
Als ich mich dann irgendwann von meinem GW Sachen verabschiedete kamen auch meine Vostroynaner, zugegebener Maße für gutes Geld, in neuen Besitz. Die einzigste Armee deren ich bislang nachtrauerte.

Vor kurzem plante ich ein kleines Diorama mit in etwa 10-13 Miniaturen, in Städtetrümmern mit genau jenen Vostroynanern. 13 habe ich gesucht, danke eines Mitgliedes in diesem Forum waren es am Ende über 70 und das zu einem fairen Preis. Damit war klar, es musste eine neue Armee geboren werden. Eine gestarte Umfrage bachte auch schnell ein Farbschema mit großer Mehrheit. Ich werde allerdings entgegen dieser Umfrage meine Armee bemalen, ich hatte festgestellt, je länger ich dieses Farbschema betrachtet, desto unwirklich und Comichafter wirkte es auf mich. Ich denke auf eine lange Sicht, ist das Originalschema die bessere Wahl.

Was habt ihr hier zu erwarten?
Bilder, viele Bilder, wie man es von mir gewöhnt ist. Dazu einiges an Umbauten und Step-by-Step-Tutorials. Ich werde einige Umbauten vornehmen vor allem im Fahrzeugbereich und einiges für die Armee von Fremdherstellern wie Dystophian Legions und dem Modellbau entleihen. Ideen reifen und auch eine Vostroyanische Katjuschaorgel wird in den Bestand aufgenommen.

Es wird umgebaut, gescratcht, entliehen, zerteilt, geklebt und gepimmt, gepinselt und gebrusht.....................bis sich eine neue stolze Armee Vostroyas samt dazugehörigem Gelände für Städte in Flammen in meine Bastelstube erhebt.

....und da ich es ja Dank meines Berufes gewöhnt bin täglich eine Unmenge an Lügenberichte....... *HUST* ich meinte natürlich Sachverhalte zu schreiben, könnte es sein, dass ich eventuell sogar einen kleinen Hintergrund in Schriftform nennen wir es Kurzgeschichten,bastle. :D

.............VIEL SPASS es gibt viel zu TUN :dance4: :dance4:
MIKE
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1398690528 »
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Armeeliste
« Antwort #1 am: 28. April 2014 - 14:53:38 »

Hier der erste Entwurf der Aufstellungsliste:

HQ:
Oberst
Stabsgefreiter Sanitäter
Stabsgefreiter Standarte
Granatwerfer
Kommisar

1 Sentinel mit Plasmakanone, gepanzert
1 Sentintel mit Laserkanone, gepanzert

Spezialwaffentrupp mit 3x Granatwerfer

Standart:

Zugkommando Leutnant 2x Flammenwerfer 2x Plasmawerfer
Kommisar mit Plasmapistole

1 Gruppe mit sBolter und Plasmawerfer
2 Gruppe mit Laserkanone und Flammenwerfer

Zugkommando Leutnant Sanitäter Flammenwerfer, Granatwerfer
Kommissar mit Energiewaffe

1 Gruppe mit sBolter und Flammenwerfer
2 Gruppe mit Laskerkanone und Granatwerfer

Elite:
10 Veternanen mit Sprenggranaten und 3x Plasmawerfer

Unterstützung:

Basilisk ind. Feuer

Doktrinen:
Standhaft
Scharfschützen
Plattenrüstung
Veteranen
Spezialwaffentrupps

Punkte: 1507
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1411145483 »
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Truppengallerie
« Antwort #2 am: 28. April 2014 - 14:54:32 »

Das Oberkommando

Lord Marschall Ivanir Shostak

Lord Shostak:


Hauptmann mit Standarte:


Sanitätsoffizier:


Funker:

Schütze mit Spezialwaffe:


Kommissarin Olga Kurganova

Kerntruppen:

1. ZUG

Zugkommando Turkov





Kommissarin Ivanka Kuranova

1 Gruppe Kmir




2 Gruppe Varlamov




2. Zug

Zugkommando Aras


Kommissarin Malinka Kurganova

1 Gruppe Chekov



2 Gruppe Sorsha


Veteranentrupp Harazhan

Spezialwaffentrupp Logov


Sentinelschwadron Gusev





« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1411827699 »
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Schritt für Schirtt Tutorials
« Antwort #3 am: 28. April 2014 - 14:56:17 »

Sentinel:

Diesen auf dem Bild bereits gebauten und schwarz grundierten Sentinel habe ich erworben und dieser soll nun also meinen Vostroyanern zugeführt werden. Ich habe den Multilaser gegen einen Plasmakanone getauscht und einen zusätlichen Scheinwerfer angebracht. Da im Modellbau heutzutage nicht mehr schwarz grudiert wird, da vor allem hellere Farben eine ganz andere Leuchtkraft besitzen, habe ich den Senintel zunächst in hellgrau grundiert.




Nach dem Grundieren erfolgt das heutzutage gängige Pre-Shading, Hier werden Vertiefungen und Kanten mit einer dunklen Linie gebruscht.



Auf dieses erfolgte nun flächig gebrusht die erste noch dunklere Grundschicht. Diese war eine Mischunge aus Revell Erdfarbe und Liefecolor Dunkelgelb.



Dann erfolgte die Grundfarbe aus Lifecolor Dunkelgelb und Vallejo Rotting Flesh, welches ich dann noch zu den Kanten hin mit weiß in 2 Schritten aufhellte.




Abkleben und noch die Streifen und Decals angebracht.




Flächenwash verdünnt, Detailwash und kräftiges Trockenbürsten und die Möhre sieht so aus. Der Sentinel ist allerdings heller als auf den Bildern ersichtlich.





Es gab jetzt ein wenig Detailbemalung vor allem die Metallteile und anschliessend etwas Battleworn.







So fertig ist das gute Stück. Ende mit Tutorial 1 :D








« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1399043001 »
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Sonstiges
« Antwort #4 am: 28. April 2014 - 14:57:22 »

-Platzhalter-
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Dawai Vostroya 2014
« Antwort #5 am: 29. April 2014 - 16:42:03 »

servus,
die ersten bilder sind online, viel spass ;)

mfg mike
Gespeichert

LoxodonP

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 74
    • 0
Dawai Vostroya 2014
« Antwort #6 am: 29. April 2014 - 17:07:36 »

Also ich will mehr sehen.  :D

Ich freu mich auf dein Projekt, vorallem die Umbauten und ich muss sagen, mich juckts auch immer wieder in den Fingern. Zum glück find ich zwar die Regeln der IV auch die besten die ich gespielt hab, heute würde ich aber keine der 40k Editionen freiwillig anrühren.

Viel erfolg und ich bin gespannt wies weiter geht, die ersten Bilder sehen ja schon gut aus.  :thumbsup:
Gespeichert

Commissar Caos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 680
    • 0
Dawai Vostroya 2014
« Antwort #7 am: 30. April 2014 - 06:20:23 »

Find ich gut! Bin gespannt auf weitere Bilder.
Ne ganze Imperiale Armee in der Qualität? Viel Spaß! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
Gespeichert
Cola ist gut gegen Zähne

2muchtime

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Dawai Vostroya 2014
« Antwort #8 am: 30. April 2014 - 16:31:39 »

Zitat von: \'Commissar Caos\',\'index.php?page=Thread&postID=162950#post162950
Ne ganze Imperiale Armee in der Qualität? Viel Spaß!
Ach da mache ich mir keine Sorgen, das habe ich schon bewiesen, dass ich auch große Figurenmengen in gleichbleibender Qualität bemalen kann. Es ist eher am Ende eine Frage der Zeit, da meist während solch eines Projektes von anderen Anbietern schöne Sachen auf den Markt kommen, welche die Augen auch wieder anschwellen lassen :w00t_1:

Dazu kommt das Problem mit dem Sommer wo man nicht wirklich großes Interesse hat bei gefühlten 45 Grad in der Sauna zu sitzen. die sich Malstube nennt, zumal es dann weitaus bessere Aktivitäten gibt....mal zur Duc schiele :thumbsup:
Sollte Raging Heroes jetzt ein größeres Sortiment auf den Markt werfen, könnte ich mich vermutlich nicht bremsen, so ist das eben mit dem lieben Hobby.

Morgen, so fern das Wetter so bleiben sollte, werde ich mich zumindest am Vormittag. dem ersten Tutorial zuwenden.

MfG und ein schöne Walpurgisnacht Mike

PS: Ob meine Gattin den Wink mit dem Staubsauer verstehen wird??
Gespeichert

Groo

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 82
    • 0
Dawai Vostroya 2014
« Antwort #9 am: 30. April 2014 - 17:10:57 »

Sehr schön, habe meine 40K \"Russen\" auch vor einiger Zeit veräußert... aber das hier könnte die Glut wieder zum Lodern bringen, *verdammt* 8) . Freue mich schon auf die nächsten Beiträge :thumbup: .
Gespeichert

El Comandante

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 547
    • 0
Dawai Vostroya 2014
« Antwort #10 am: 01. Mai 2014 - 20:57:21 »

das sieht sehr sehr schön aus was du da hinzauberst ähhm malst. zumal die vostroyaner echt schöne modelle sind ich habe mir auch welche zurück gelegt und sie werden auch einen zug in meiner valhallanertruppe bekommen.
zum tempo beim malen sehe ich das so meine valhallaner sind ein langzeitprojekt und wenn ich keine ritter oder sonst was mehr sehen kann male ich an meinen valhallanern weiter. das bringt abwechslung und macht spass  :thumbsup:  und irgendwann auch mal eine armee.
Gespeichert

- ich kaufe jegliche Mengen und Größen von KATZENGOLD an :pleasantry: -

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Dawai Vostroya 2014
« Antwort #11 am: 02. Mai 2014 - 08:14:20 »

hallo,
ja so geht es mir auch. so langzeitprojekte werden immer mal wieder unterbochen, weil etwas anderes dazwischen kommt. ich denke man sollte immer nur an einem projekt malen wenn due lust dazu auch stimmig ist. wenn malen zum muss wird, bleibt die qualität auf der strecke.

mfg mike
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Dawai Vostroya 2014
« Antwort #12 am: 02. Mai 2014 - 17:06:41 »

Servus,
das erste Tut ist beendet und über Kritik oder Anregungen sehr dankbar.

MfG Mike
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Dawai Vostroya 2014
« Antwort #13 am: 11. Mai 2014 - 12:31:09 »

Update :D
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Dawai Vostroya 2014
« Antwort #14 am: 18. Mai 2014 - 10:49:01 »

Hallo,
das hier auch mal wieder ein wenig Schwung in die Sache kommt. Da mir die derzeitig noch erhältlichen schweren Waffenteams bei GW einfach zu teuer waren, habe ich mich nach einer entsprechenden Alternative umgesehen, welche auch optisch in diese Armee passen sollte und ich wurde fündig. Bei Dystophian Legions und das ist das Ergebnis meiner beiden schweren Waffenteams für die 10er-Truppen.

MfG Mike




Gespeichert