Hallo Zusammen,
ja die meisten von euch haben richtig gelesen ich einer Kritiker von GW stellt ein Projekt von selbiger auf die Beine. Weiter auch noch eines, welches Fern jeglichem historischem Charackters liegt....wie konnte es soweit kommen? Dieses Thema hat mit Sicherheit nur bedingt etwas in diesem Forum zu suchen, allerdings bleibt Malen und Gestalten in gewisser Weise immer das selbe, nur die Form der Miniatur ändert sich.
Ich habe mir wohl überlegt diesen Armeeaufbau/Projekt in ein dafür \"augenscheinlich\" geeigneteres Forum zu setzen, aber.......
Ich fühle mich mittlerweile in diesem Forum hier wohl und heimisch und hier in diesem Forum ist der Umgang und auch der Umgangston einer, der in anderen Foren nur gesucht werden kann, manches mal durchaus vergeblich......
Die Art und Weise des Miteinanders in diesem Forum hat mich nun veranlasst auch ein SiFi-Projekt hier zum Besten zu geben. Natürlich nach vorheriger Rücksprache mit einem Moderator.
Die Kritik hier wird von den Mitgliedern sachlich und ohne Bösartigkeiten vorgetragen und auch wenn der Ton in der Forumulierung einmal schärfer wird, bleibt es doch in einem vernünftigen Miteinander und genau das ist das, was die Qualität dieses Forums ausmacht und es meiner Meinung nach auch zu einem Besten werden lässt.
So nun aber zum Projekt, welches mit Sicherheit den Rest des Jahres in Anspruch nehmen wird. Die Platzhalter habe ich deshalb gesetzt, dass der \"Aufbau\" an sich übersichtlich bleibt und man die BILDER chronologisch und übersichtlich abrufen kann. So liest es sich für Alle einfach angenehmer und übersichtlicher.
Vostroyaner, es began 2006 als ich noch viel 40k spielte, war es die Armee die mich am meisten faszinierte und die ich auch am liebsten spielte. Wir hatten zu dieser Zeit das gesamte Medusa V Paket und bis heute spielen wir wenn 40k dann zumeist Städte in Flammen und auch die Regeln der Edition IV. Aus diesem Grunde wird es auch keine Listen nach aktuellen Armeebüchern geben, da ich diese einfach verweigere.
Als ich mich dann irgendwann von meinem GW Sachen verabschiedete kamen auch meine Vostroynaner, zugegebener Maße für gutes Geld, in neuen Besitz. Die einzigste Armee deren ich bislang nachtrauerte.
Vor kurzem plante ich ein kleines Diorama mit in etwa 10-13 Miniaturen, in Städtetrümmern mit genau jenen Vostroynanern. 13 habe ich gesucht, danke eines Mitgliedes in diesem Forum waren es am Ende über 70 und das zu einem fairen Preis. Damit war klar, es musste eine neue Armee geboren werden. Eine gestarte Umfrage bachte auch schnell ein Farbschema mit großer Mehrheit. Ich werde allerdings entgegen dieser Umfrage meine Armee bemalen, ich hatte festgestellt, je länger ich dieses Farbschema betrachtet, desto unwirklich und Comichafter wirkte es auf mich. Ich denke auf eine lange Sicht, ist das Originalschema die bessere Wahl.
Was habt ihr hier zu erwarten?
Bilder, viele Bilder, wie man es von mir gewöhnt ist. Dazu einiges an Umbauten und Step-by-Step-Tutorials. Ich werde einige Umbauten vornehmen vor allem im Fahrzeugbereich und einiges für die Armee von Fremdherstellern wie Dystophian Legions und dem Modellbau entleihen. Ideen reifen und auch eine Vostroyanische Katjuschaorgel wird in den Bestand aufgenommen.
Es wird umgebaut, gescratcht, entliehen, zerteilt, geklebt und gepimmt, gepinselt und gebrusht.....................bis sich eine neue stolze Armee Vostroyas samt dazugehörigem Gelände für Städte in Flammen in meine Bastelstube erhebt.
....und da ich es ja Dank meines Berufes gewöhnt bin täglich eine Unmenge an Lügenberichte....... *HUST* ich meinte natürlich Sachverhalte zu schreiben, könnte es sein, dass ich eventuell sogar einen kleinen Hintergrund in Schriftform nennen wir es Kurzgeschichten,bastle.
.............VIEL SPASS es gibt viel zu TUN :dance4: :dance4:
MIKE