Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 13:26:00
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Monstermalers 20mm Napos  (Gelesen 1672 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Monstermalers 20mm Napos
« am: 07. Mai 2014 - 16:42:19 »

Hallo ihr alle!

Nachdem ich am vorletzten Wochenende meine Präsentation auf der Do-Or-Dice hatte, habe ich mich nach einem neuen Projekt umgesehen...
Da traf es sich, dass ich auf eben jener Veranstaltung beim Don das Kugelhagel-System kennen lernen durfte. Das machte so viel Spaß, dass ich dachte, da müsste ich auch mal ran. Ich habe noch die Regeln von Black Powder im Schrank gehabt, das spielt sich wohl ganz ähnlich und kann erstmal als Starter herhalten.

Also Figuren suchen, und da fand ich noch einen kleinen Kunststoffberg 20mm-Napoleons in meinem kleinen Kellerloch. Die sollen jetzt etwas Farbe kriegen. Meinen sofort geschmiedeten Plan, jeden Tag eine Einheit und etwas Gedöns zu bauen, konnte ich nicht richtig lange einhalten...es ikst aber doch schon eine kleine Gruppe zusammengekommen, die ich mal zur Begutachtung freigeben möchte.

Ach so... Napoelonisch...Knöppfchenzähler...
Das hier sind Spielfiguren, die sollen erstmal Farbe kriegen und auf dem Schlachtfeld stehen...
Ich habe keine spezielle Schlacht im Kopf, mehr so allgmein verwendbares, daher habe ich beschlossen, die Uniformen dafür zu verwenden, wofür sie gedacht waren: zur Unterscheidung auf dem Schlachtfeld. Also bekommen sie unterschiedliche Pommelfarben. Ob diese Einheiten wirklich Seite an Seite gestanden haben, ist mir erstmal Schnuppe.
Wenn dann genug für ein paar Testspiele beisammen ist, fange ich an, die Figuren ordentlich zu bemalen, und dann hole ich auch wieder die Uniformenkunde-Bücher aus dem Regal. Macht mich also gerne auf grobe Schnitzer aufmerksam, die werden dann spaäter noch ausgebügelt. :thumbup:

Also - die Truppenparade (Achtung: schlechte Mobiltelefon-Fotos, bessere Ansichten sind Glückssache)

Die ersten vier Einheiten der Franzosen:








Artillerie zu Fuß:




Die ersten Verlust-Marker:


einzelner Reiter...


Der General:




kleine Nebenszene...mit Hühnern


Ich hoffe, es gefällt. Kritik ist immer willkommen (fange ja gerade erst an, da kann man ja noch viel machen...)

Grüße, Monstermaler
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Monstermalers 20mm Napos
« Antwort #1 am: 07. Mai 2014 - 18:07:21 »

Wunderbar! Ich als Fan von 20mm und jemand, der die gleichen Minis auch alle bemalt hat, freue mich - willkommen im kleinen 20mm-Napoleonics Club!

Andere können ja noch über die Uniformmängel dieser Minis, die ich, wie gesagt, auch habe und einsetze, kritisch äußern, wenn sie Lust haben.

Viel Spass weiterhin
Felix
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Monstermalers 20mm Napos
« Antwort #2 am: 07. Mai 2014 - 18:50:39 »

Nicht mein Maßstab, aber sonst saucool. Ich mag die einfache aber solide Bemalung, ich wette auf Armeslänge/Tischentfernung sehen die richtig gut aus
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Monstermalers 20mm Napos
« Antwort #3 am: 08. Mai 2014 - 09:54:57 »

Schick, schick. Da kommen Erinnerungen an TT-Nächte auf.

Diese Szene mit der Frau - sind die Figuren von Strelets? Ansonsten sind denen ihre Sachen ja nicht sosehr zu gebrauchen. Aber die haben immer wieder interessante Posen dabei. Man muss halt darüber hinwegsehen, dass sie von den Proportionen her nicht zu Revell und die besseren Figuren von Italerie passen.

Tolles Projekt, ähnlich gelungen wie bei Maréchal Davout, wenngleich im Detail doch irgendwie anders. Weiter so! Ich freu mich schon auf nen Spielbericht. :smiley_emoticons_pirat_1:

So arg hart wäre ich wegen der Knöpfchen nicht. Liegt ja z.T. sicher auch an den Figuren, wenn die nicht A modelliert sind.
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Monstermalers 20mm Napos
« Antwort #4 am: 08. Mai 2014 - 18:05:36 »

Ja, Strelets Figuren... schreckliche Grate, komischer Kunststoff, sonderbare Proportionen... aber irgendwie niedlich und ungewöhnlich. Also kommen sie mit in die Sammlung... Außerdem sehen meine Eigenbauten dann nicht mehr ganz so ungelenk aus im Vergleich...

Da das erste Batalltion der Franzosen jetzt vorerst fertig ist, kommen nun die ersten Engländer dran. Habe leider nur noch leichte Infanterie von Hät gefunden und Rifles von Revell... nicht gerade die größten Sculpts...aber die Masse macht\'s am Ende. Ich hoffe, ich kriege morgen ein paar Fotos fertig...

Bis dann, Grüße, Monstermaler
Gespeichert

T. Dürrschmidt

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 330
    • 0
Monstermalers 20mm Napos
« Antwort #5 am: 08. Mai 2014 - 21:09:38 »

Wunderbar bemalte Minis. Schade wegen der unscharfen Fotos. Hat Deine Kamera keine Makro-Funktion?!?
Gespeichert

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
Monstermalers 20mm Napos
« Antwort #6 am: 08. Mai 2014 - 21:58:59 »

Hi!
Mit den Figuren und dieser Bemalung musst du dich vor niemanden verstecken. Bin von 20mm zwar zu 28mm gewechselt, habe aber trotzdem noch vieles in 20mm und werde es auch behalten. Wenn man Wargames spielen will, finde ich auch, daß der Richtwert \"auf Armeslänge gut zu sehen\" völlig ausreichend ist. Das es auch noch besser geht, dafür gibt es hier im Forum genügend Beispiele. Aber deine bemalten Figuren inklusive Basierung sind allemal ein Blickfang. Meistens betrachte ich die Figuren mit bloßem Auge. Der Eindruck davon ist für mich persönlich dann entscheidend und nicht was ich nur mit Makroobjektiv erkennen kann.

Gruß
Bernd
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Monstermalers 20mm Napos
« Antwort #7 am: 09. Mai 2014 - 15:01:24 »

Hallo, ihr alle!

Nein, meine Kamera hat leider keine Makro-Funktion. Ich habe vor ein paar Jahren mal eine richtig gute Spiegelreflex gekauft, hatte dann aber keine Motivation (und nach Mini-Einkäufen nicht genug Geld...) für ein ordentliches Makro...

Jetzt nehme ich meine Handy-Kamera, und die kann nicht viel...ich glaube, da sind auch Hosenfussel vor dem Objektiv, muss ich mal wieder reinigen...Das mache ich, sobald die Figren an der Reihe sind, bei denen ich mir wirklich Mühe gebe. :whistling:

So, wieder mal etwas Masse:

Französische Verlust-Marker:


von Näherem:


Was tragen die beiden?


Merde, einen Dragoner hat\'s am Bein erwischt...


Vielleicht sind die ja dafür verantwortlich:


oh oh, unscharf, nur zum Beweis: Briten sind auch sterblich...


Eine Einheit Rifles. Die Basierung ist bewusst anders als bei den Linien-Truppen...bin trotzdem noch nicht ganz überzeugt...


Sa, das war der bisherige Fortschritt. Mal sehen, was ich am Wochenende schaffe...Habe \"leider\" noch ein zweites Projekt am Laufen, das im Moment viel Zeit frisst...aber das wird schon.
Mehr demnächst...

Grüße, Monstermaler
Gespeichert