Epochen > Absolutismus und Revolution
Uniformfrage Flaggenträger und Offiziere Royal Roussillon Infantrie. SYW / SJK.
Dareios:
Danke fuer die Hinweise. Ich glaube das Raetsel ist geloest: Es handelt sich hierbei wohl um eine Schaerpe. Der Grund warum ich eine solche nicht finden konnte ist schlicht deren Abwesenheit von franzoesischen Uniformen. Natuerlich ein wenig aergerlich, da diese Minis ja als French Command angepriesen werden. Ich werd sie wohl nun einfach guelden einfaerben. Ich gehe von Extravaganz des NCO\'s aus und einem oesterreichischen Geschenk...
Bei der Flagge werde ich die beiden Farben vertauschen. Scheint die haeufigere Variante zu sein. Abschneiden waere ne Idee, aber das gestaltet sich schwierig bei diesen Minis. Vielleicht schnitze ich nen Stempel aus Holz und nutze den fuer die Grundform der Fleur...
GeDa:
Beachtliche Schnauzbärte haben die Kerle! :D
Wie man perfekt solche Muster mal würde mich aber auch mal interessieren. Ich ärgere mich gerade mit gemusterten Kimonos rum.
Evtl. lässt sich da was mit Airbrush macher, aber bräuchtest du wieder eine 1 mm große Schablone!
Anderer seits sind die Muster selbst aus 50cm Entfernung schon nicht mehr genau zu erkennen.
Dareios:
Ja, die haben einen ordentlichen Schnorres. ;). Ich hab da sogar noch stellenweise einiges weggenommen mit dem Bastelmesser.
Ich bin ja leicht unschluessig, ob die Minis den Aufwand wert sind. Geschenkter Gaul und so, ne...aber die Testminis zeigen ja dann doch einige Schwachstellen auf...
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=164317#post164317 ---Ja, die haben einen ordentlichen Schnorres. ;). Ich hab da sogar noch stellenweise einiges weggenommen mit dem Bastelmesser.
Ich bin ja leicht unschluessig, ob die Minis den Aufwand wert sind. Geschenkter Gaul und so, ne...aber die Testminis zeigen ja dann doch einige Schwachstellen auf...
--- Ende Zitat ---
Für mich sähen die zu comicmäßig aus. Auf der anderen Seite, ist es ja immer die Frage, ob es A Alternativen gibt, B zu einer bevorzugten/existenten/geplanten Sammlung passt, C dem eigenen Humor/Geschmack entspricht.
Für mich würden solche Bärte an den Figuren vielleicht noch für Karikaturen von Preußen für 1870 hergehen. Aber für mein Gefühl sieht das für 18.Jh. einfach nur grotesk aus (auch wenn gleichwohl die österr. Grenadiere bei Morier auch grotesk mit den Bärten ausschauen). Ich weiß nicht, aber Bartwichse in der Form, dass die Bärte so abstehen, scheint mir dem 18.Jh. fremd. Überhaupt scheint man m.E. einfach von der Einstellung her nicht so stolz wie im 19.Jh. (DAS Jahrhundert der Bärte!) auf einen Bartwuchs gewesen zu sein.
Vielleicht lässt sich ein Lapsus wie das mit den Schärpen damit erklären, wenn man die Figuren für sowas wie zügellose Korps zweckentfremden könnte(?). Ein Kollege von mir beschäftigt sich wissenschaftlich schwerpunktmäßig mit der franz. Armee der Zeit, den kann ich auch mal fragen, was da denkbar sein könnte.
Sir Leon:
Hier kann man sich die Fahne auch gratis ausdrucken. Man muss nur die Größe anpassen.
http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Royal_Roussillon_Infanterie
Habe die für meine FIW-Jungs auch von der Page.
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=14581
Schärpen bei den Franzosen wären mir in der Zeit auch unbekannt. Vor allem SOLCHE Dinger...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln