Allgemeines > Vorstellforum

Rebel Yell

<< < (5/12) > >>

Davout:
Willkommen im Forum,
ich finde es toll von einer Frau zu lesen, die ein \"vernünftiges\" Hobby hat ;) :D Also im Sinne von mehr so :vinsent: als so :girl_pinkglassesf:
Viel Spaß und gute Motivation bei deinen Projekten

Gunter (den man nicht immer so potternst nehmen sollte)

Razgor:

--- Zitat von: \'Rebel Girl\',\'index.php?page=Thread&postID=164128#post164128 ---Gespannt darfst du auch sein ;) . Nach was für Regeln spielt ihr?
Ulm ist von Füssen ja nicht soweit.
--- Ende Zitat ---

Ich/wir spiele seit Jahren nach den Fire + Fury-Regeln, eine Einheit ist eine Brigade.
Damit kann man leicht größere Schlachten schlagen, spielen sich sehr einfach und
flüssig und auch als Einsteiger bist du mit Hilfe des Spielleiters schnell drin.
Ich habe mir vor ein paar Jahren 2 große Armeen gemalt (Blau + Grau) in 15mm
und die nutzen wir dann immer.

Zuletzt haben wir noch ein paar Games mit den neuen Longstreet - Regeln von
Sam Mustafa gespielt, auch ganz witzig. Damit kann man eine Kampagne spielen,
was ich auch ganz interessant fand. Ein guter Freund hat 2 Armeen
in 28mm, die wir dazu nutzen.

Rebel Girl:

--- Zitat von: \'Werit\',\'index.php?page=Thread&postID=164129#post164129 ---@Mel: Was hats mit dem Banner auf sich? Bist du in einer Reenactment-Gruppe?
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: \'Tellus\',\'index.php?page=Thread&postID=164132#post164132 ---
--- Ende Zitat ---
Nein das ist eher eine Interessengemeinschaft. Wobei das reenacten geplant ist ;) Mal sehen was daraus wird. Auf jedenfall wird die 10th Tennessee Vorlage für mein Tabletopprojekt...oder zumindest ein Teil davon^^
--- Zitat von: \'Tellus\',\'index.php?page=Thread&postID=164132#post164132 ---Na, die haben auch alle mal klein angefangen
Hauptsache bemalt, der Rest kommt mit der Zeit wenn man Spaß am Malen hat und einfach mal rum experimentiert und viel übt. Es ist wie bei einem Instrument, da erwartet ja auch keiner das man das sofort beherrscht.
--- Ende Zitat ---
In der Ruhe liegt die Kraft. Wird schon. Nachdem wenn ich sehe was so vor mir liegt, habe ich viiiiiel Zeit zum lernen. Also wird schon werden!

--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=164134#post164134 ---Willkommen im Forum,
ich finde es toll von einer Frau zu lesen, die ein \"vernünftiges\" Hobby hat ;) :D Also im Sinne von mehr so :vinsent: als so :girl_pinkglassesf:
Viel Spaß und gute Motivation bei deinen Projekten

Gunter (den man nicht immer so potternst nehmen sollte)
--- Ende Zitat ---
Na so manche Frau hat ein anständiges Hobby ;) . In meinem Bekanntenkreis gibt es einige die sich für \"richtige\" Hobbies interessieren. Sei es nun WK2, ACW oder gar die alten Kelten.

Man(n) muss nur wissen mit wem man sich umgibt :D :D

Rebel Girl:

--- Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=164135#post164135 ---
--- Zitat von: \'Rebel Girl\',\'index.php?page=Thread&postID=164128#post164128 ---Gespannt darfst du auch sein ;) . Nach was für Regeln spielt ihr?
Ulm ist von Füssen ja nicht soweit.
--- Ende Zitat ---

Ich/wir spiele seit Jahren nach den Fire + Fury-Regeln, eine Einheit ist eine Brigade.
Damit kann man leicht größere Schlachten schlagen, spielen sich sehr einfach und
flüssig und auch als Einsteiger bist du mit Hilfe des Spielleiters schnell drin.
Ich habe mir vor ein paar Jahren 2 große Armeen gemalt (Blau + Grau) in 15mm
und die nutzen wir dann immer.

Zuletzt haben wir noch ein paar Games mit den neuen Longstreet - Regeln von
Sam Mustafa gespielt, auch ganz witzig. Damit kann man eine Kampagne spielen,
was ich auch ganz interessant fand. Ein guter Freund hat 2 Armeen
in 28mm, die wir dazu nutzen.
--- Ende Zitat ---
Hört sich interessant an. Auch wenn mir 15mm zu klein wäre. Das Regelwerk kenn ich leider nicht also kann ich nichts dazu sagen. Na aber evtl darf ich ja mal auf ein Spiel vorbei schauen und reinschnuppern.

Razgor:
Kannst du gerne machen  :)
Da fällt mir was ein.. wo bekomme ich so ein blaues Käppi her ?  :D

Hier ein paar Eindrücke von unseren Games:

Tobis Miniaturen in 28mm:
http://tobispaintpot.blogspot.de/search/label/American%20Civil%20War

Und mein Kram in 15mm:
http://www.displacedminiatures.com/Razgor/gallery/2383/
http://www.displacedminiatures.com/Razgor/gallery/2382/
http://www.displacedminiatures.com/Razgor/gallery/2772/

Sorry für die schlechte Qualität, meine Fotos sind uralt. Mittlerweile habe ich
aufgerüstet...aber für ein paar Ideen dürfte es reichen.

Ansonsten such mal ein wenig hier im Forum, es gibt sehr viele
tolle Maler und Miniaturen zum Thema ACW.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln