Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 17:27:35
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Entfärben von Resin  (Gelesen 5297 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Entfärben von Resin
« am: 20. Mai 2014 - 11:06:29 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410424070 »
Gespeichert

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #1 am: 20. Mai 2014 - 11:13:37 »

Tach,

angeblich soll das Bodenreiningungsmittel \"Mellerud\" helfen und das Resin schonend
entfärben, habe jedoch keine praktischen Erfahrungen damit.
99%iger Alkohol funktioniert auf jeden Fall und die Arbeit macht auch mehr Spass...

Gruß,
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #2 am: 20. Mai 2014 - 11:20:04 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410424079 »
Gespeichert

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #3 am: 20. Mai 2014 - 11:25:42 »

Such dir was aus: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/79801-Miniaturen-Entf%C3%A4rben-%28Sticky%29

Mein Produkt der Wahl: Isopropanol

Ich habs allerdings noch nicht mit Resin probiert, denke aber das es unproblematisch ist. Ich kann ja mal zur Sicherheit einen Gußrest \"einlegen\". Vielleicht weiß aber auch jemand schon genaueres.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #4 am: 20. Mai 2014 - 11:34:21 »

Bremsflüssigkeit...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #5 am: 20. Mai 2014 - 11:46:17 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410424093 »
Gespeichert

Gunther

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 82
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #6 am: 20. Mai 2014 - 12:18:47 »

Isopropanol funktioniert sehr gut. Aber man sollte die Resinteile nicht lange drin liegen lassen, weil wie sonst sehr weich werden.

Habe diese Erfahrung bei Dystopian Wars Fregatten gemacht.

Gruß Christoph
Gespeichert

Flint

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 145
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #7 am: 20. Mai 2014 - 12:46:56 »

Bremsflüssigkeit ist nicht so gut, es stinkt und ist umweltschädlich. Ausserdem dauert es lange und die Hände und Zahnbürsten sind fettig.

Das wirklich Beste, was ich je zum Entfärben für Kunststoff- und Resinminis im Einsatz habe, ist der Kunsstoffreiniger von Mellerud. Super Reaktionszeit und sauber heruntergeholte Farbe... (allerdings nur bedingt die Grundierung, wenn Sie aus der Dose kommt)

Und ehrlich... € 7,50 für nen halben Liter... das geht.

http://www.obi.de/decom/product/Mellerud_Kunststoffreiniger_0,5_l/1528926
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #8 am: 20. Mai 2014 - 13:17:14 »

....
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410424109 »
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #9 am: 21. Mai 2014 - 09:23:02 »

@Hexenmeister - Bremsflüssigkeit (kann ruhig eine billige Noname Marke sein) - eines der wirksamsten Entfärbungsmittel überhaupt, die kriegt alles weg und greift weder Metall. Kunststoff noch Resin an. Figuren über Nacht einlegen und dann mit alter Zahnbürste abschrubben. Bei Bedarf wiederholen :)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #10 am: 21. Mai 2014 - 10:13:23 »

Mit dem Acetonfreien Nagellackentferner von DM hab ich bisher bei FoW auch immer gute Erfahrungen gemacht.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #11 am: 21. Mai 2014 - 10:20:21 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410424120 »
Gespeichert

FireHopper

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 156
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #12 am: 21. Mai 2014 - 10:28:51 »

Desinfektionsmittel aus dem Krankenhaus sehr geil das Zeug Plastik resin oder Zinn kein Problem und geht schnell einen Tag mehr nicht
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Entfärben von Resin
« Antwort #13 am: 21. Mai 2014 - 11:56:59 »

Ich nutze eigentlich immer Mellerud PVC Bodenreiniger. Sixcher, das Zeug kostet erst einmal ein paar Euronen, kann dann ber auch deutlich häufiger wiederverwertet werden, als ich es bei Isoprop oder Sterillium konnte.
Die benötigte Einwirkzeit ist zwar etwas länger als bei den anderen getesteten Mitteln (ich lasse es immer mindestens 24h drin), dafür waren die Resinteile aber auch nach einem Monat in der Soße noch in Ordnung. Im Alk war eine Figur dann etwas weich in der Birne.

Curaitis

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 150
    • 1
Entfärben von Resin
« Antwort #14 am: 21. Mai 2014 - 12:14:21 »

Hi, eine weitere Alternative ist Backofenspray, es riecht allerdings auch nicht besonders gut.

Bisher hatte ich aber gute Erfahrungen mit Bremsflüssigkeit, die funktionierte bei allen Arten von Modellen und Miniaturen.
Gespeichert
\"Nur weil es dumm aussieht. Muss es das nicht sein.\"