Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Skraelinger für SAGA

<< < (2/3) > >>

Mansfeld:
Das finde ich ja so spannend an denen, da kann man fröhlich herumfantasieren. Auch was die Optik angeht.

Ich hab heute bei Eureka dazu noch diese schöne Figurenreihe entdeckt:
http://eurekamin.com.au/index.php?cPath=87_126_703&sort=3a

Die Jungs sind natürlich geographisch viel südlicher von Neufundland angesiedelt, und zudem auf dem Stand des 17. Jh., aber irgendwie reizen die mich, um mal vom Skraelinger Image des in Felle und Häute eingewickelten Jungsteinzeitwilden wegzukommen.

Teskal:
Die Skraelinger hatten mich sofort interessiert als ich die zum ersten Mal sah. Da sie aber leider nicht mehr zu bekommen sind, schaue ich mich derzeit nach Alternativen um. (In schwedischer Shop hatte sie noch gelistet, leider machen die es einem nicht einfach sich anzumelden und es zu bestellten.)

Wargames Factory bringt eine Woodland Indians Box heraus.

Bisher sind nur Tomahawks und Musketen zu sehen. Wenn aber genügend Bögen vorhanden sind, dann könnten die sicher auch für Skraelinger interessant sein. Ansonsten könnte ich auch ein paar für eine Western Posse nutzen.

fraction:
http://www.cpmodelsminiatures.co.uk/CP%20Models%20Skraelings.htm

Wie wäre es mit denen?

Gruß Robin

Teskal:
Hat jemand die Original-Variante mit den Kopieren der Fähigkeiten schon gespielt und kann sagen wie sich das spielt?
--- Zitat von: \'fraction\',\'index.php?page=Thread&postID=166216#post166216 ---http://www.cpmodelsminiatures.co.uk/CP%20Models%20Skraelings.htm

Wie wäre es mit denen?

Gruß Robin
--- Ende Zitat ---
Die sind auch sehr schön. Ich werde wohl noch abwarten wie die Sprues von den Woodland Indians aussehen. Auch wenn ich Metall lieber mag, eventuell sind die Plastikindianer variantenreicher.

Die Indianer von Eureka gefallen mir auch sehr gut, wobei die in Deutschland nur schlecht zu bekommen sind. Ich kennen nur einen britisches Geschäft , das von Eureka beliefert wird.

Gandogar Silberbart:
Die Perry-Version ist leider zeitlich im AWI angesiedelt, zumindest der Linke trägt wohl Kleidung der Amerikaner.
Insgesamt sind es leider auch nur diese 6 Posen (die 3 anderen Blister tragen Musketen), da wäre viel Umbauarbeit nötig, um damit eine 4p oder 6p Massenarme aufzubauen


http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=7986


Hier hat auch jemand Skraelings, sind das auch die von Gripping Beast?
http://www.sagatapestry.com/2012/07/historicon-tournament.html#more

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln