Kaserne > Bildergalerie

GHQ 10mm Napoleonisch

<< < (3/3)

Decebalus:
Wie die anderen Figuren: richtig schön. Gefällt mir total gut.

Kannst Du nochmal die Größe Deiner Artilleriebasen verraten. Ich will demnächst auch ein paar 10mm basieren und da wäre das interessant.


--- Zitat von: \'ekimdj\',\'index.php?page=Thread&postID=164913#post164913 ---Am Grasstreu arbeite ich noch, ich hab halt das genommen, was beine Bastelkiste hergab. Mir erscheint es auch zu hoch für Mitteleuropa, aber um 1800 war die Natur noch nicht so Kultiviert wie zu unserer Zeit. Da wuchs das Gras ein bischen höher.
--- Ende Zitat ---

Meine Bemerkung bezog sich nicht auf die höheren Büsche, die gab es natürlich. Sondern es fehlt völlig niedriges Gras, d.h. es gibt keinen unteren Bewuchs. Und das ist eigentlich sehr ungewöhnlich, außer vielleicht in Wüsten- oder Steppenlandschaften. Jetzt machen wir Wargamer das ja oft (auch meine 28mm Basen haben mehr Erde/Sand als eigentlich normal ist), aber bei Deinen Basen finde ich es halt auffallend, obwohl es gut aussieht - keine Frage.

ekimdj:

--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=166017#post166017 ---Kannst Du nochmal die Größe Deiner Artilleriebasen verraten. Ich will demnächst auch ein paar 10mm basieren und da wäre das interessant.

--- Ende Zitat ---
Die Artillerie Base ist 30mm X 40mm in 1mm Stärke aus Plastikcard. Habe mir aber jetzt Bases aus 1mm MDF lasern lassen. Ist schon echt besser als rumschnipseln und feilen :thumbup: .

Wegen dem Bewuchs nochmal, ich könnte ja noch dieses Moos (28mm) einsetzen, wirkt wie geringer Bewuchs. Muss das mal ordern.

r1d3:
Gefällt mir sehr gut!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln