BF befindet sich zur Zeit in einer Umstrukturierungsphase. Sie haben eine gewisse GröĂe erreicht, da ist das bisherige Funktionsmodell nicht mehr sinnvoll aufrecht zu erhalten und muss auf eine neues umgestellt werden.
Ein Problem dabei ist auch, dass der Hauptsitz in Neuseeland und die Fabrik in Asien ist, sprich allein schon dadurch enstehen deutlich lÀngere Lieferwege als bei anderen Firmen. In der regel kann man von Produktion bis Ankunft in Europa via Schiff schon mal mit 2-3 Monaten rechnen.
Ein weiteres Problem ist die riesige Menge an SKU, die kein HĂ€ndler mehr gewillt ist alle zu fĂŒhren, sprich es muss auf weniger SKU (sprich mehr Boxen) umgestellt werden. Auch das erfordert eine gewaltige Umstellung wenn schon alles an einem Ort ist, im Falle von BF ist es noch komplexer. Sie mĂŒssen dafĂŒr in der Fabrik u.a. Serien vollstĂ€ndig auslaufen lassen, neue Serien zusammenstellen und dann wieder in Produktion gehen und dass ĂŒber die gesamte Range hinweg. Pro SKU kann sowas schon mal ein ganzes Jahr fressen. Und wenn man jetzt noch die Menge an Produkten berĂŒcksichtigt, dann kann man selbst unter idealen Bedingungen sowas nicht unter 2+ Jahren durchfĂŒhren. Und nebenbei bringen sie ja auch noch neue Produkte auf den Markt.
Drittes Problem ist die Umstellung einiger Produkte auf Plastik, was auch nochmal Geld und Zeit frisst.
Manche werden sich noch erinnern, dass GW in den 90ern eine Àhnliche Phase durchgemacht hat und teilweise die Lieferbarkeit auch nicht sonderlich berauschend war.
Und BF hat weitaus weniger Leute als GW zur damaligen Zeit.
Sie haben zwar auch eine Menge Baustellen offen, aber grade um den Umbau zu stemmen brauchen sie die auch um den Cashflow weiterhin zu sichern. Ist zwar nicht ideal und bei denen lÀuft es auch nicht ganz rund, aber sie verbreitern so die Spielerbasis doch, was mehr Geld einbringt.