Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 22:18:53
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten  (Gelesen 2760 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 275
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« am: 25. Mai 2014 - 13:59:21 »

Heho, ich hab  Anfang April in England bei einem Laden ein bisschen 15mm WW2-Zeugs von Battlefront bestellt und warte immernoch drauf. Es ist allerdings nicht Schuld des Ladens, sondern Battlefront haben diverse Codes einfach nicht lagernd, und zwar scheinbar seit 2 Monaten nicht. Kommt sowas öfter vor bei denen? Ich hab mich ursprĂŒnglich an Battlefront gewandt da die einfach die breiteste Auswahl haben und ĂŒberall erhĂ€ltlich sind. Aber dass gewisse Codes einfach nicht hergestellt werden/nicht auf Lager sind ist etwas Ă€rgerlich. Gut, bei kleinren Herstellern wird auch oft erst auf Anfrage gegossen, das ist ja ok. Aber 2 Monate?

Naja, zurĂŒck zu meiner Frage: Ist das normal bei Battlefront bzw. schon öfters passiert? Und wie lang dauerts in der Regel bis die Codes wieder verfĂŒgbar sind?
Gespeichert

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.901
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #1 am: 25. Mai 2014 - 14:04:08 »

ja ist normal, man wartet sich manchmal einen Wolf.
ErhÀltlich sind die Produkte before Christmas. Die Frage ist nur, vor welchem.

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 542
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #2 am: 25. Mai 2014 - 14:05:03 »

Servus,

normalerweise ist BF gut bestĂŒckt, aber es ist tatsĂ€chlich im Moment so dass ihre Hauptrange irgendwie nicht mehr lieferbar ist. GrĂŒnde hierfĂŒr sind nicht bekannt, Vermutungen gehen dahin dass Sie sich ein wenig ĂŒbernommen haben (Jetzt wird Andre wahrscheinlich gleich wieder wiedersprechen) und zuviele Baustellen aufmachen (Vietnam, AIW, WW1 etc.)
Aber das sind Vermutungen. Die Probleme sind bekannt und sollten bald wieder normal laufen....hoffe ich.
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in MĂŒnchen zum Abschluss bringen.

Neonwraith

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 162
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #3 am: 25. Mai 2014 - 14:14:14 »

Aus eigener Erfahrung sind gut 50 bis 60% des sortiments zur zeit nicht lieferbar. Habe bei meinen HÀndler bestellt und der meinte das die so in etwa nem halben Jahr so ist. Nur noch die Neuheiten der letzten 2 Monate sind sicher lieferbar. Ich glaube die haben einfach radikal die Lagerhaltung reduziert, weil es geschÀft nicht mehr so geht. :S
Gespeichert

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #4 am: 25. Mai 2014 - 14:17:37 »

Zitat von: \'Drake Corbett\',\'index.php?page=Thread&postID=165077#post165077
Servus,

normalerweise ist BF gut bestĂŒckt, aber es ist tatsĂ€chlich im Moment so dass ihre Hauptrange irgendwie nicht mehr lieferbar ist. GrĂŒnde hierfĂŒr sind nicht bekannt, Vermutungen gehen dahin dass Sie sich ein wenig ĂŒbernommen haben (Jetzt wird Andre wahrscheinlich gleich wieder wiedersprechen) und zuviele Baustellen aufmachen (Vietnam, AIW, WW1 etc.)
Aber das sind Vermutungen. Die Probleme sind bekannt und sollten bald wieder normal laufen....hoffe ich.

Battlefront und WW1? Hab ich irgendwas verpasst?

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 542
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #5 am: 25. Mai 2014 - 14:22:22 »

@WW1: Ja, die bringen definitiv ein WW1-Projekt raus.
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in MĂŒnchen zum Abschluss bringen.

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 611
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #6 am: 25. Mai 2014 - 14:23:36 »

http://www.flamesofwar.de/index.php?topic=12068.0

Es wird wohl wieder einen Testballon geben in der WI, Àhnlich dem Vietnamprojekt.

EDIT: Zum eigentlichen Thread:

Es hĂ€lt sich das hartnĂ€ckige GerĂŒcht, dass BF aufgrund seiner mittlerweile gigantischen Produktvielfalt einen relativ starren Produktionsrythmus fĂŒr die einzelnen Modelle entwickelt hat. Wenn dann ein Modell nicht mehr vorrĂ€tig ist, muss erst der gesamte Poduktionszyklus einmal durchexerziert werden, bis des out-of-stock-Modell wieder lieferbar ist.

Wie handfest diese Theorie ist, weiß ich nicht, aber es gibt sie halt.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1401020939 »
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 727
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #7 am: 25. Mai 2014 - 14:43:19 »

Ist diese Verknappung eigentlich weltweit der Fall? Von Privateer kennt man es ja, dass gerne mal die europĂ€ische Produktion in die USA umgeleitet wird, dass der dortige, fĂŒr Privateer wichtigere Markt versorgt wird, was bei uns zu LieferengpĂ€ssen fĂŒhrt.

MacGuffin

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.837
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #8 am: 25. Mai 2014 - 14:49:25 »

Ich hatte auch diverse nicht lieferbare Artikel unter den eigentlich wenigen Bestellungen im letzten Dreivierteljahr und auf einen der Blister warte ich noch immer, die anderen kamen nach und nach.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 275
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #9 am: 25. Mai 2014 - 16:58:59 »

Danke erstmal fĂŒr die Antworten. Uha, dann schĂ€tze ich mal dass ich mich auf eine noch lĂ€ngere Wartezeit gefasst machen muss. Mal den HĂ€ndleranmailen, ob ich das irgendwie splitten kann.
Gespeichert

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.318
    • chaosbunker
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #10 am: 25. Mai 2014 - 19:30:31 »

Das wurde mir auch von mehreren HÀndlern bestÀtigt. ErgÀnzt sich dann noch, dass das eben nicht nur die BF Hauptrange, also FoW betrifft, sondern auch andere Sachen wie Gale Force 9.

Alles sehr unschön.

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 275
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #11 am: 26. Mai 2014 - 13:00:27 »

Ja, unsexy. Bin schwer versucht meinen Freunden von BF die Freundschaft aufzukĂŒndigen und stattdessen meinen Freund Peter Pig anzuschreiben. :/

Update: Hab die beiden Artikel jetzt beim HĂ€ndler abbestellt und lass mir halt erstmal den Rest schicken.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1401464823 »
Gespeichert

MacGuffin

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.837
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #12 am: 07. Juni 2014 - 23:34:26 »

Gestern kam ĂŒbrigens die ewig ausstehende PAK ĂŒber meinen HĂ€ndler bei mir an  :thumbup:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #13 am: 08. Juni 2014 - 03:08:08 »

BF befindet sich zur Zeit in einer Umstrukturierungsphase. Sie haben eine gewisse GrĂ¶ĂŸe erreicht, da ist das bisherige Funktionsmodell nicht mehr sinnvoll aufrecht zu erhalten und muss auf eine neues umgestellt werden.
Ein Problem dabei ist auch, dass der Hauptsitz in Neuseeland und die Fabrik in Asien ist, sprich allein schon dadurch enstehen deutlich lÀngere Lieferwege als bei anderen Firmen. In der regel kann man von Produktion bis Ankunft in Europa via Schiff schon mal mit 2-3 Monaten rechnen.

Ein weiteres Problem ist die riesige Menge an SKU, die kein HĂ€ndler mehr gewillt ist alle zu fĂŒhren, sprich es muss auf weniger SKU (sprich mehr Boxen) umgestellt werden. Auch das erfordert eine gewaltige Umstellung wenn schon alles an einem Ort ist, im Falle von BF ist es noch komplexer. Sie mĂŒssen dafĂŒr in der Fabrik u.a. Serien vollstĂ€ndig auslaufen lassen, neue Serien zusammenstellen und dann wieder in Produktion gehen und dass ĂŒber die gesamte Range hinweg. Pro SKU kann sowas schon mal ein ganzes Jahr fressen. Und wenn man jetzt noch die Menge an Produkten berĂŒcksichtigt, dann kann man selbst unter idealen Bedingungen sowas nicht unter 2+ Jahren durchfĂŒhren. Und nebenbei bringen sie ja auch noch neue Produkte auf den Markt.

Drittes Problem ist die Umstellung einiger Produkte auf Plastik, was auch nochmal Geld und Zeit frisst.

Manche werden sich noch erinnern, dass GW in den 90ern eine Àhnliche Phase durchgemacht hat und teilweise die Lieferbarkeit auch nicht sonderlich berauschend war.

Und BF hat weitaus weniger Leute als GW zur damaligen Zeit.


Sie haben zwar auch eine Menge Baustellen offen, aber grade um den Umbau zu stemmen brauchen sie die auch um den Cashflow weiterhin zu sichern. Ist zwar nicht ideal und bei denen lÀuft es auch nicht ganz rund, aber sie verbreitern so die Spielerbasis doch, was mehr Geld einbringt.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

MacGuffin

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.837
    • 0
Battlefront und Nichtlieferbarkeit von Produkten
« Antwort #14 am: 08. Juni 2014 - 08:39:41 »

Das mögen alles GrĂŒnde sein, aber GW hatte in den 90ern nicht immer stĂ€rker aufkommende Konkurrenz mit teilweise viel beliebteren Plastikboxen - Battlefront existiert ja nicht in einem luftleeren Raum, in dem alle brav warten, bis sich das Unternehmen restrukturiert hat. Zumal mir die One-Shots in diesem Kontext auf die Nerven gehen. Ich hĂ€tte gar nix dagegen, dass sie noch Vietnam und WW1 machen, denn diese Epochen haben unter Wargamern ihre Fans und fĂŒr die freut mich das. Aber einen Testballon mit mindestens zwei Dutzend neuen Produktcodes steigen zu lassen (mittlerweile ist ja die erste Welle an Boxen und Blistern bekannt) fĂŒr eine WGI-Beilage* und zur selben Zeit ihre Stammkunden nicht beliefern zu können, sehen manche dann doch eher kritisch.

* ich weiß, Vietnam hat bei denen auch so angefangen und hat mittlerweile ein eigenes Buch und mehr Modelle - aber hat es sich wirklich gelohnt, das eine Buch und die paar Modelle mehr? Und wie steht es um das Nah-Ost-Spiel?
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-