Spezielle Regelsystem > Flames of War
WW1 Flames of War
BodeGier:
Der letzte Eintrag hier ist nun schon Jahre her. Wie sind denn nun die Erfahrungen mit FoW \"Great War\".
Wird das überhaupt gespielt und wie ist der Eindruck.
Grüsse Boris
Sturmtiger:
Das würde mich aber jetzt auch mal interessieren. Vor allem: was ist aus dem da oben abgebildeten Schützengraben geworden?
Best
Sturmi
newood:
Bekanntermaßen bin ich ja eher der Fan von einfachen Spielregeln und
wenn es um das Thema Grabenkrieg geht, ist für mich immer noch das
Cosim \"Trench Foot\" von GDW das Maß der Dinge !
Dennoch wie ist es weitergegangen ?
Ich mag Battle Cry und Memoir 44, insofern habe ich schon seit längerem
überlegt mir \"Great War\" zuzulegen, habe aber keine Lust auf die Arbeit
der Übersetzung.
Schreibt doch mal bitte wie sich der Kampf im Niemandsland mit den Regeln
von BoltAction so weiterentwickelt hat.
mfg
newood
25.05.2017
BodeGier:
Schau doch mal unter - Geländebau - Geländeplatte Great War (WW1) 15mm.
Da sieht man wie es weiter ging und endete - bis jetzt.
He - sehe ich gerade. Daß hast Du ja schon.
Ich glaube, es gibt keine deutschen Regeln für \"Great War\" ( für beide Varianten) und auch die
deutschen Spielergruppen sind dünn gesät.
Ich selbst habe \"Mitchels Marauders\" von Battlefront und spiele das mehr mit mir selber nach FoW-Regeln mit
den Erweiterungen WW1. Hier herrscht 1918 vor und die damit verbundenen Durchbruch-Schlachten.
Bolt Action WW1 wird hier garnicht gespielt, eher der Warhammer-Ableger \"Great War\". ( so ne Art Skirmish- WW1,
ähnlich 40k). Da ich selbst die WW1 Tankschlachten bevorzuge, nichts für mich.
PSC \"Great War\" wäre da besser, aber ist mir vom \"Gelände\" her zu schlecht.
Allerdings hat bei mir zu so einer Platte auch noch nicht gereicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln