Kaserne > Basteln und Bemalen
Armypainter staubt statt sprüht ...!?
Wellington:
Hallo!
Kennt von Euch jemand das Phänomen?
Ich benutze die braune Armypainter Grundierung zum Besprühen meiner Regimentsbases, sauberes, ölfreies, mit dem Exenterschleifer abgeschliffenes Eisenblech. Hat bisher immer geklappt. Heute hab ich nach dem ersten Besprühen festgestellt, dass ich die Farbe wie trocken Staub wieder runterwischen konnte. Die Farbe ist keine Verbindung mit dem Blech eingegangen. Altert der Armypainter? Weder Temperatur noch Luftfeuchtigkeit waren extrem und wie schon gesagt das Blech war sauber ?(
Grüße
B
crabking:
Ich kenne das. Das passiert bei mir, wenn ich von zu großer Distanz aus gesprüht habe. Mit Army Painter Sprühgrundierung muss man näher dran als bei anderen Herstellern.
Hanno Barka:
Hatte dasselbe mal mit Schwarz... Mir wurde damals gesagt, es wäre zu warm gewesen... (Nachdems der erste Test mit den Armypaintersprays war habe ich sie daraufhin aus dem Repertoire geschmissen, kann also net sagen obs stimmt)
AndréM:
Könnte aber auch an der Oberflächenstruktur liegen... Je nachdem wie es geschliffen wurde kann es sein, das das Spray keinen Halt findet.
Hanno Barka:
Bei mir wars eine GW Droppod - dollt also nicht an der Oberflächenstruktur gelegen haben... Aber da ich nur selten mit Dose grundiere, hab ich wie gesagt auch nicht lang herumexperimentiert. (Bei einem Verbrauch von ca. 1 Dose p.a. ist mir ein Preisvorteil von 3€ die Zeit zum experimentieren nicht wert :) )
Aber heisse Tipps wenn Sprays nicht das gewünschte Resultat brigen sind (ausser gut geschüttelt haben) Temparatur und Luftfeuchtigkeit - je nach Zusammensetzung des Farbsprays reagieren die darauf ziemlich empfindlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln