Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 19:36:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Projekt Feldgrau  (Gelesen 15922 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 147
    • 0
Projekt Feldgrau
« am: 31. Mai 2014 - 16:11:47 »

So meine lieben es ist soweit. Das Projekt Feldgrau ist heute gestartet!
In diesem Thread werde ich die Fortschritte von den Kids und mir posten. Im moment sitzen 2 Jungs und ein Madl bei mir und basteln mit mir an den ersten Fliegern. Der erste wird sogar schon bemalt.
Als Einleitung haben wir uns dies Doku angesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=T_7YOXBrTqk


Die Flieger die wir bauen werden auch fĂŒr das TT genutzt werden. Ich freu mich darauf euch heute Abned die ersten Bilder zeigen zu dĂŒrfen!
LG Eure Mel :love:
Gespeichert

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 147
    • 0
Werner Voß
« Antwort #1 am: 31. Mai 2014 - 21:56:59 »

So wie versprochen nun also die ersten Bilder.
Aber erst noch was zu lesen ^^ .
[font=\'Verdana]Werner Voß[/font][font=\'Verdana] (* 13. April 1897 in Krefeld; † 23. September 1917 nördlich von Frezenberg, Westflandern) war Offizier der Fliegertruppe und mit 48 AbschĂŒssen der vierterfolgreichste deutsche Jagdflieger im Ersten Weltkrieg.Im festen Vertrauen auf sein Können eröffnete Werner Voß tags darauf den Luftkampf gegen sieben S.E.5a der britischen 56. Staffel (No. 56 Squadron) unter FĂŒhrung von James McCudden. Nach zehnminĂŒtigem Kampf, in welchem Voß zwei S.E.5a abschoß, die anderen beschĂ€digte, wurde er eingekreist und von Lieutnant Arthur Rys-David abgeschossen.McCudden Ă€ußerte sich zu diesem Luftkampf wie folgt:[/font][font=\'Verdana]„Ich beobachtete, daß die Bewegungen des Dreideckers plötzlich sehr regellos wurden und dann sah ich ihn in ziemlich steilem Winkel abwĂ€rts sausen. Ich beobachtete den Absturz, der erst am Erdboden endete. Dort zerstob die Maschine in tausend StĂŒcke, sie schien sich buchstĂ€blich in Pulverstaub aufzulösen. [...] Solange ich lebe, werde ich mit Bewunderung an jenen deutschen Flieger zurĂŒckdenken, der zehn Minuten lang als einzelner gegen sieben von uns gekĂ€mpft hatte und dabei jeder unserer Maschinen Treffer beigebracht hat. Seine Flugfertigkeit war wundervoll und sein Mut erstaunlich. Nach meiner festen Überzeugung ist er der tapferste deutsche Flieger, den ich je den Vorzug hatte, kĂ€mpfen zu sehen.“[/font][font=\'Verdana]Werner Voß wurde einen Tag spĂ€ter von den Briten an der Absturzstelle mit militĂ€rischen Ehren beigesetzt und liegt am Deutschen Soldatenfriedhof Langemarck begraben.Neben Manfred von Richthofen, Oswald Boelcke und Max Immelmann zĂ€hlt er zu den bekanntesten deutschen Fliegerassen des Ersten Weltkrieges.[/font]
[font=\'Verdana]
[/font]










Noch nicht fertig...aber es wird ;)
Gespeichert

Elfen Lothar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.067
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #2 am: 01. Juni 2014 - 01:21:52 »

In welchem Maßstab sind die Flieger?
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genĂŒgend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Tetsou

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 267
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #3 am: 01. Juni 2014 - 12:46:13 »

na der ist doch schon mal gut gelungen !!
Gespeichert

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 147
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #4 am: 01. Juni 2014 - 13:05:07 »

Der Maßstab ist 1:72 und ganz fertig ist er auch noch nicht...aaaaaaaaaaber es ist ein Anfang. Ich muss mal Bilder im besseren Licht machen. Die zeig ich dann wenn der Richthofen auch fertig ist ;)
Gespeichert

Gandogar Silberbart

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 136
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #5 am: 01. Juni 2014 - 14:33:26 »

Bin mal gespannt^^

Kleine Anmerkung zu deiner Signatur, ich glaube der Code hier passt eher, dann wird man beim Klick darauf auf die Projektseite und nicht auf die Uploadseite weitergeleitet.

[url=http://projekt-feldgrau.de.to/][img]http://abload.de/img/sigkleinj0sf2.jpg[/img][/url]
Sieht dann so aus:
Gespeichert
Hobbit Tabletop Liga:
Facebook
Youtube

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 147
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #6 am: 01. Juni 2014 - 16:49:06 »

Ha danke fĂŒr die Berichtigung. Werd ich gleich so einpflanzen :D
Gespeichert

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 147
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #7 am: 10. Juni 2014 - 12:23:22 »

So mein erster Infanterist ist fast fertig. Muss ja mal das Anschauungsmaterial vorbereiten. Erste Meinungen bitte :blush2:



Gespeichert

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #8 am: 10. Juni 2014 - 12:29:14 »

Hallo,
woher hast du das Farbmuster fĂŒr die Alba??? Ich bin mir relativ sicher die war auf den TragflĂ€chenoberseiten 2-farbig grĂŒn/violett, bzw violettvbraun.
MfG
Gespeichert

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 147
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #9 am: 10. Juni 2014 - 12:35:02 »

Ja stimmt es gab da mehrere Varianten. Bin schon am suchen. Ich hatte das Bild aus dem Netz. In der Zwischenzeit sieht er eh anders aus und wird wahrscheinlich eine abgestĂŒrzte Maschine da sich nach auftragen de Klalacks die Decals gelöst haben und auch an sich komische Sachen gebildet haben. Ich muss sehen. Das mit den Decals nervt mich am meisten. Das passierte nĂ€mlich bei meinem Richthofen auch und da war der Flieger eigentlich echt gut gelungen :crying_1:
Gespeichert

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #10 am: 10. Juni 2014 - 12:36:49 »

Da stellt sich die Frage nach dem verwendeten Klarlack. Auf welcher Basis ist dieser?
Gespeichert

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 147
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #11 am: 10. Juni 2014 - 12:42:00 »

War Klarlack auf Kunstharzbasisi von Wilkens. Naja aus Fehlern lernt man^^
Gespeichert

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #12 am: 10. Juni 2014 - 12:46:28 »

Das ist richtig ;) Aber ich kann dich beruhigen, ist mir auch schon pasiert das ich bei 10 Miniaturen den Klarlack mit der Airbrush aufgetragen habe und mich wunderte wieso die beginnen Blasen zu ziehen......zum GlĂŒck waren es Zinnfiguren aber die Arbeit war umsonst.....klassisch zum falschen FlĂ€schchen gegriffen.
Gespeichert

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 147
    • 0
Projekt Feldgrau
« Antwort #13 am: 11. Juni 2014 - 15:47:38 »

Na dann bin ich wenigstens nicht die einzige der sowas passiert.
Zum Thema allgemein noch auf der HP steht in der Zwischenzeit was unter dem Projekt fĂŒr die es interessiert und wenn ich es richtig gesehen habe sind das ja doch einige ;)
Gespeichert

Paul III

  • Gast
Projekt Feldgrau
« Antwort #14 am: 14. Juni 2014 - 14:33:12 »

Hallo,

ganz nett, du solltest vielleicht ĂŒberlegen ob du eventuell mit Armypainter Quickshade arbeiten willst, verleiht dem ganzen etwas mehr Tiefe.
Gespeichert