Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 00:12:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)  (Gelesen 30807 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #30 am: 11. MĂ€rz 2009 - 22:36:38 »

wie immer sehr beeindruckend
Gespeichert

Tellus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.572
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #31 am: 12. MĂ€rz 2009 - 07:31:14 »

Ah,super bemalt,sehr ausdrucksstark.Der Offizier gehört zu meinen Lieblingsfiguren(irgendwann werde ich ihn mir auch kaufen).Ein kleiner Tip fĂŒrs Fotografieren:das nĂ€chste mal mehr Abstand zum blauen Hintergrund halten,dann werfen die BĂ€ume keine Schatten auf die Styrodurplatte.Außerdem fĂ€llt diese dann auch nicht so auf.
Gespeichert

Antipater

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.455
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #32 am: 12. MĂ€rz 2009 - 08:16:50 »

Danke schön. :)

Ewald gehört fĂŒr mich zu den besten Figuren aus der ganzen AWI-Reihe der Perrys. WĂ€re nur schön gewesen, auch noch einen generischen Hauptmann zu haben, um zur Abwechslung die Ansbacher oder Hessen-Hanauer JĂ€ger darstellen zu können. Klar, warum sollen die keine Augenklappen getragen haben - trotzdem... ;)

Beim Fotografieren bin ich durch die Beleuchtungssituation am Abend etwas eingeschrÀnkt; d.h. ich quetsche die improvisierte Inszenierung irgendwie auf meinen Maltisch. Der Fetzen Grasmatte endet also knapp hinter dem Turm und unterhalb des Bildausschnitts, und den Hintergrund gibt der Einband eines \"nicht mal DinA5\"-Buchs ab. Ich habe mir aber fest vorgenommen, mir mal so eine kleine Szenerie zu basteln wie Tankred sie verwendet.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Christof

  • Gast
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #33 am: 12. MĂ€rz 2009 - 09:45:27 »

Die Figuren sehen sehr schön aus. Mir graut es ja vor weissen Klamotten, was Du bei den Hosen sehr schön hinbekommen hast.

FĂŒr welches System hast Du die Jungs basiert?

Gruss Christof
Gespeichert

Frank Becker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.462
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #34 am: 12. MĂ€rz 2009 - 10:30:01 »

[font=\'Arial]Wow, die gestreiften Hosen sind wirklich filigran geworden. Tolle Truppe![/font]

Antipater

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.455
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #35 am: 12. MĂ€rz 2009 - 10:43:02 »

Christof, das Wundermittel zur Weißbinnerei im Figurenbereich heißt Foundry Arctic Grey. 100% Deckkraft und natĂŒrliche VerlĂ€ufe ohne jede Kunstfertigkeit. Meine AWI-Truppen basiere ich schlicht nach der \"Frankfurter Konvention\", d.h. 4 cm im Quadrat fĂŒr Infanterie, Kavallerie auf 5x5. Die Truppengattungen unterscheide ich nach Anzahl der Figuren pro Stand. Damit bin ich vor allem fĂŒr diverse Beer & Pretzel-Regeln gerĂŒstet. Spiele, fĂŒr die es obligatorische BasengrĂ¶ĂŸen gibt, mag ich sowieso nicht.

Frank, ich hoffe du bist inspiriert (sofern ĂŒberhaupt noch nötig). Freue mich schon sehr, deine Version der Jungs zu sehen. Ich hab\' ja noch ein paar KasselĂ€ner da, fĂŒr die ich aber gesonderte Motivation - und Anlass - brauche. ;)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 497
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #36 am: 12. MĂ€rz 2009 - 12:02:27 »

Na da hat es sich doch gelohnt, dass ich dafĂŒr gestimmt habe.
Die sehen wirklich gut aus (was anderes hÀtte ich auch nicht erwartet)

Ach und danke fĂŒr das Tutorial in deinem Blog!
Das mag ich so an deinen Werken da lernt man immernoch ein bisschen dazu ;)
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #37 am: 12. MĂ€rz 2009 - 13:36:10 »

Top! Mir gefallen die Streifen auf den Hosen, ebenfalls geiler Gesichtsausdruck! :thumbsup:
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #38 am: 12. MĂ€rz 2009 - 14:19:42 »

Very,very nice work.The stripe work is excellent!The eye patch adds alot of character to the figure and gives a feeling of experience. :thumbsup:

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #39 am: 12. MĂ€rz 2009 - 15:30:56 »

Ganz hervorragend. Super Bemalung. Ich mag die Idee, den Kommand-Stand bei einer PlÀnkler Einheit mit drei Figuren zu machen.

(Wenn ich jetzt noch wĂŒĂŸte, wie man Dich doch fĂŒr Napoleonisch anfixen kann. ;) )
Gespeichert

Antipater

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.455
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #40 am: 12. MĂ€rz 2009 - 16:48:53 »

Vielen Dank, euch allen! Es sei noch mal erwĂ€hnt, dass die Perry-Figuren natĂŒrlich auch dankbare Opfer sind.

Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=23881#post23881
... (Wenn ich jetzt noch wĂŒĂŸte, wie man Dich doch fĂŒr Napoleonisch anfixen kann. ;) )

Kann man. Allerdings bin ich fĂŒr den großtaktischen Ansatz irgendwie durch das Skirmish verdorben...  :whistling:

Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.605
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #41 am: 12. MĂ€rz 2009 - 20:34:16 »

:thumbup: :thumbup: Sehen klasse aus deine JĂ€ger. Da stĂŒrzt Du ja Roland Kupski vom Thron, dessen Bemalung der Kasseler SchĂŒtzen fĂŒr mich bisher den Maßstab fĂŒr diese Figuren darstellte.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #42 am: 12. MĂ€rz 2009 - 21:19:07 »

Coole JĂ€ger, aber ist as GrĂŒn beim rechten JĂ€ger nicht ein wenig zu hell?
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Angrist

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.171
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #43 am: 12. MĂ€rz 2009 - 22:18:31 »

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=23833#post23833
Christof, das Wundermittel zur Weißbinnerei im Figurenbereich heißt Foundry Arctic Grey. 100% Deckkraft und natĂŒrliche VerlĂ€ufe ohne jede Kunstfertigkeit. Meine AWI-Truppen basiere ich schlicht nach der \"Frankfurter Konvention\", d.h. 4 cm im Quadrat fĂŒr Infanterie, Kavallerie auf 5x5. Die Truppengattungen unterscheide ich nach Anzahl der Figuren pro Stand. Damit bin ich vor allem fĂŒr diverse Beer & Pretzel-Regeln gerĂŒstet. Spiele, fĂŒr die es obligatorische BasengrĂ¶ĂŸen gibt, mag ich sowieso nicht.

Frank, ich hoffe du bist inspiriert (sofern ĂŒberhaupt noch nötig). Freue mich schon sehr, deine Version der Jungs zu sehen. Ich hab\' ja noch ein paar KasselĂ€ner da, fĂŒr die ich aber gesonderte Motivation - und Anlass - brauche. ;)

könntest du das mit dem foundry grey etwas ausfĂŒhren?
hast du damit die grauen Streifen auf dem Schwarz gezogen und lobst nun die Deckkraft oder wie meinst du das?
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafĂŒr, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner NĂ€he findet.

AbrĂŒstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

08/15

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 922
    • 0
Geil!
« Antwort #44 am: 13. MĂ€rz 2009 - 01:06:34 »

Die sind wirklich schön geworden. Ich hab auch schon nen Haufen AWI-Briten die benutze ich bis jetzt fĂŒr Piratenspiele.
Hoffentlich wird das nicht mehr. Poste mehr Bilder und ich hab ein neues Projekt.
GrĂŒĂŸe,
V
Gespeichert
Ehemals 8ÂŽ8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernĂŒnftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr fĂŒr mich: Wer nicht denken will fliegt raus!