Guten Tag werte Modellbauer und Wargamer,
bei diesem Tutorial geht es, wie oben beschrieben, um den Bau eines Gebäudes um 1940 rum das in Deutschland erbaut wurde.
Als Vorlage habe ich mir folgendes Bild heraus gesucht:

Als erstes kommt die Frage natürlich auf, soll es von innen bespielbar sein oder nicht? Soll es Modular gehalten werden wegen dem Transport oder aus einem Stück bestehen? Und und und.
Ich entscheide mich für ein Gebäude das aus einem Stück besteht und somit nicht von innen bespielbar ist.
Nun zum Bau.
Das Gebäude auf dem Bild hat etwa die Abmaße l x b x h von 12 x 8 x 10m (1/72: 16,7 x 11,1 x 13,9m).
Nun sollte man sich für eine Seite des Hauses einscheiden mit der man beginnt. Ich fange mit den Seitenwänden an.
Maße auf das Styrodur übertragen und ausschneiden.


Danach habe ich schon mal die einzelnen Stockwerke eingezeichnet (jedes Stockwerk außer dem obersten ist 2,5m, 3,5cm hoch) und die Dachschräge, wie hier zusehen

Als nächstes werden die Fenster eingezeichnet. Jedes von ihnen ist in etwa 110 x 80 cm groß (1,5 x 1,1 cm), nur das oberste ist 40 x 70 cm (0,6 x 1 cm) groß.
Vor und nachdem ausschneiden:

Hier war ich mal so frei und habe die Abstände der einzelnen Fenster aufgezeichnet:

Die untere Sektion habe ich erstmal komplett unbearbeitet gelassen, weil ich erstmal schauen möchte ob ich das Stein Muster selber baue oder fertige Steinplatten nehme die ich vor einiger Zeit in meinem Eisenbahnladen des Vertrauens gekauft habe:

Weiter gehts nach dem mittag Essen. Also Guten Hunger :thumbsup: