Kaserne > Basteln und Bemalen

Resin kleben - mit was?

(1/3) > >>

raif:
Wenn man größere Resinflächen, zb die Seitenteile von Gebäuden, zusammenkleben will, welchen Klebstoff verwendet ihr? Superkleber oder gibts da eigene Kleber?

Paul III:
Ich nehm Sekundenkleber, den von Armypainter .

Spike:
Ich empfehle dir diesen hier:

https://www.architekturbedarf.de/index.php/katalog/artikelinfo/9382-1-show-weicon_sekundenkleber_duennfluessig_20g.html

Der klebt richtig böse! Aber wenn du sicher gehen willst dann raue die Oberfläche ein wenig auf damit der Kleber mehr halt hat ^^

Sebastian77:
Guten Morgen,

kann ein Resinbausatz auch mit Ponal oder ähnlichem Holzleim zusammengklebt werden, oder ist Cyanacrylat der einzige wahre Kleber hierfür? Bei Zinnfiguren hatte ich auch mit einer Mischung von etwas Ponal auf der einen und dem Sekundenkleber auf der anderen Seite der Klebestellen gute Verbindungen. Da die Masse etwas quoll, konnte sie auch gleich als Füllmasse dienen und war extrem schnell fest (kein Verwackeln).
Die zu klebenden Fahrzeuge sind von Minairons.

M. f. G. Sebastian

Darkfire:
Im Prinzip nein. Holzleim klebt nur deswegen Holz so gut, weil er in die Oberfläche eindringt...was er bei Resin nicht kann. ABER....wenn Du bereits Erfahrungen mit einer Ponal/Isocyanat-Mischung hast, könnte es hier auch funktionieren. Am besten die Oberfläche etwas anrauen, mit groben Schleifpapier (aber nur anrauen!) Da der Holzlein stark wasserhaltig ist und der Sekundenkleber durch Wasser in der Reaktion beschleunigt wird, könnte es klappen. Natürlich ist die Aussage ohne Gewähr....ich benutze ausschließlich Sekundenklebergel und das hält bombig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln