Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
Regulator:
Hach, wirklich tolle Miniaturen :) Deine wilkürlichen Sprünge gefallen mir sehr gut! Freue mich auf das nächste, neue \"Projekt\"! :)
Stephan
moiterei_1984:
Ich habe irgendwie ganz verpasst, dass der Meister wieder richtig loslegt. Sehr schön geworden! DieJapaner gefallen mir sehr gut.
DonVoss:
Ich gebs zu: ich bin ein Perry-Plastik-Fanboy. Wann immer von denen ne Box rauskommt, muss ich da ran... :love_1:
Bei den HYW-Engländern war ich zuerst etwas skeptisch: zu viele Bogner für ein spannendes Spiel, etwas zu statische Posen. Viele Teil zu fitzelich (einzelne Visiere)...
Aber das Umbaupotetial ist einfach Klasse...:)
Ich habe also für \"Songs of Blades...\" ne kleine Skirmish-Truppe aufgestellt (für alle die nicht so oft in die Berliner Dice-Kights-Sektion schauen).
Sir Southgate, 70p, Anführer, 3+/3
Pierce, sein Leibwächter (Men at Arms, der Typ mit der Axt), 76p, 3+/4, wild, Held
2 Langbogenschützen, 44p, Schütze lang, 3+/3
2 Kriegsknechte, 36p, 3+/3., furchtlos
Echt der Hammer sind die Ritter in der Box... 8o
Cheers,
Don
HerrVonMoria:
Schauen super aus! :thumbup:
Bisher konnte ich dieser Box noch widerstehen, aber lange werde ich das wohl nicht mehr aushalten können :D
nille:
Sehen super aus!!!
mal ne Frage an dich, Don: Ich und meine Leute spekulierten gestern darüber ob \"Song of Blades and Heros\" so gererisch ist, das man semihistorisch/lied von Eis und Feuer damit spielen kann, weil die geringe Truppenstärke schon ein gutes Argument ist.
und zweie Frage: Wie sieht da ein Spielfeld aus? eher in Richtung klassisches Schlachtfeld oder eher ala RPG-Dungeon oder Mortheim?
danke im vorraus
niels
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln