Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
spueli:
Boh ey,da kommen mir Tränen der Verzückung :girl_cray2: . Kleines Bau Tutorial wäre toll,einfach als kleine Hilfe. Genau,im Pulp kann alles fliegen,sogar Kühe. Super Teil 8o 8o 8o .
Bommel:
Wie immer eine Innovation. Wo holst du nur immer die Ideen her? Und die Umsetzung ist aich mega.
HeinzKnitz:
Sehr sehr schick wieder mal :thumbup:
@Nieten
Mit einer Gürtellochzange kann man rasend schnell massig Nieten aus Plasticard machen.
Mein bevorzugtes Modell für runde 12 Euro:
LG
Heinz
moiterei_1984:
Sehr, sehr fein was du uns hier wieder kredenzt. Ich muss Strand aber recht geben, gerade bei Pulp erwarte ich Stunts ala Indiana Jones gerade auf den Flügeln.
DonVoss:
Okay, weiter gehts mit dem Skirmishing durch die Jahrhunderte....:)
Obwohl es diesmal wohl eher Richtung Big-Skirmish geht... :D
Ich will mit dem Wilhelmshöher&Co. ACW spielen und muss dafür mein kleines Südstaaten-Trüppchen etwas aufblasen.
Das habe ich bisher zusammen:
Im ersten Schritt habe ich also ein paar Zusatzbases bemalt um die bisherigen Battallione auf zumindest 16 Mann zu bringen.
Dazu gibts ein neues Battallion.
Ich bin dawie immer ohne große Recherche am Machen. Also irgndwas Generisches mit versauten Klamotten...;)
Figuren sind alle Perrys vor allem aus der neueren Konförderierten-Box.
Cheers,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln