Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)

<< < (95/168) > >>

Hanno Barka:
Märchenfilmtabletop  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:

DonVoss:
Na schön, dass die kleine Sache so gut ankommt. ..;)

@Graf de Valois
Na, ich bin gespannt. ..:)

@Blüchi
Frau is im Hause, kostet aber nicht so viel Zeit...:D
Mongolen habe ich rumliegen, aber mir fallen noch keine guten Gegner ein...;

@Pappenheimer
Deine CafeActions waren übrigens Teil der Motivation, mal wieder etwas Richtung OldSchool Alte-Fritz-mäßiges zu machen...;)

@Knochensack
Coole Idee... :love:
Muss mal schauen, was da geht.

Cheers,
Don

Strand:
Hmm... abgesehen von der Bemalung und der Gestaltung ist das ein ziemlicher trauriger Haufen. \"Kabinettskrieg\" mal wortwörtlich genommen. Nicht Skirmish, nicht Armee, mehr so eine WGF-Fingergelenksübung um Mitternacht für den Professor oder eine Seminararbeit für seine Studenten, um das Abstraktionsniveau von DBA im 28mm auszuloten. ;-)
Ich hätte die alle einzeln basiert, um flexibler zu bleiben, aber das war ja wohl nicht Sinn der Übung. :)

Und ich mag den Mini-Mörser. Der kann auch mal als \"Gekipptes Kessel-Objective\" in der nächsten Märchen- oder Zaubertrankrunde mitmachen.  ;)

Sir Leon:
Hm. Die WGF-Kerle sehen bei dir gar nicht so übel aus. Wie sind die denn so? Kann man an denen gut mit Washs arbeiten? WGF-Modelle sind ja gerne mal was verwaschen. Grundsätzlich mag ich die Epoche aber sehr gern, würde große Sachen aber nur noch in Kunststoff angehen.

Blüchi:
Da kommt ja noch mehr neid auf......auch noch ne Frau die wenig zeit in anspruch nimt :D hat aber nich zufällig en fell und miaut ????

Mögliche gegner für Mongolen......Araber......oder...Chinesen ?????

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln