Als Playtesting für unsere Berliner HYW-Mini-Kampagne habe ich mal einen kleinen Solo-Bericht zusammengestellt.
Da offene Feldschlacht langweilig ist und wir das Schatzsuchen schon 2x gespielt haben, wollte ich mal Anderes ausprobieren.
Als großartigen Tipp von GS bin ich auf diese Seite gestoßen:
http://hour11gaming.blogspot.de/p/song-of-blades-heroes-stuff.htmlDa werden die alten Warhammer--Skirmish-Szenarien für \"Song of Blades...\" interpretiert...Klasse!
Ich habe mir mal das \"Silence the Watchtower\"-Szenario rausgesucht. Cool daran ist, dass man schon mit 150p den Verteidiger geben kann...

Okay hier ein paar wacklige Bilder.
Die Angreifer unter Sir Barnesley, die den kleinen Wachturm daran hindern wollen, dass er Rauchzeichen gibt. Leider sind sie schnell entdeckt und haben nur 6 Runden Zeit. Dann brennt der Zunder auf dem Dach und die umliegenden Dörfer sind gewarnt.
Insgesamt 300 Punkte.

Zu ihrem Pech haben es die Engländer nicht nur mit dem dem alten Turmwärter Phillippe zu tun. Jaques de Brunelle, ein aufstrebender Ritter, und sein Gefolge treiben sich in der Gegend herum.
150 Punkte, inkl. Turmwärter.

Hier sieht man den Gesamtaufbau. Die Engländer starten unten, der Turmwärter ist im äh Turm. Ein tapferer Bucklerman ist gerade auf dem Weg zum Turm, um Phillipe anzulösen....

Die Englämder haben den ersten Zug und müssen hilflos mit ansehen, wie Phillipe auf dem Turm geschickt das kleine Feuer entfacht. Zum Glück ist das Holz ziemlich feucht und so bleibt ihnen noch etwas Zeit.

Die Engländer stürmen wie wild nach vorn und schaffen mit viel Glück alle Aktivierungen... Pierce der Men at Arms-Kämpfer kommt sogar in den Nahkampf, ist aber durch seine schwere Rüstung so außer Atem, das der franz. Bucklerman ihn in der Schlamm wirft - überlegene französische Fechtkunst...

Die Franzosen legen nach und aktivieren als erstes Luigi, den Söldner-Armbrustschützen aus dem fernen Italien.
Der Genuereser schießt dem ersten anstürmenden englischen Langbogenschützen auch gleich mal einem gezielten Bolzen ins Auge. Der verreckt dabei so qualvoll (dreifache Tötung), dass man seine Schreie übers ganze Schlachtfeld hört...

Der nächststehende Bogenschütze ergreift dauraufhin die Flucht und rennt vom Schlachtfeld.

Jaques de Brunelle bedankt sich ausführlich beim Genueser und gratuliert ihm zu diesem hervorragenden Schuss...damit vergeudet er wertvolle Zeit und verliert die Initiative (Patzer).

Direkt am Turm werden die Nahkämpfer jetzt verbissenener. Pierre ein weiterer Billmen der Franzosen wirft sich gegen die Bogenschützen, bekommt aber einen Pfeil in den Oberschenkel und wird am Boden liegend von den Langbognern niedergemacht.

Der andere Franzose am Turm kann sein Gegenüber niederstrecken.

Die Verluste der Engländer häufen sich...

Damit hängt nun Alles an Sir Barnsley, der die mossbewachsenen Steine zur Turmöffnung ersteigt, immer noch sein Ziel fest vor Augen das Feuer auszutreten. Er hat den Türabsatz fast erreicht, als sich ein Stein löst und er wieder hintergleitet...Patzer!

Damit kann Jaques de Brunelle wieder die Initiative ergreifen und deutet erneut zum Angriff. Seine Rüstung behindert ihn allerdings so stark, dass er gerade so den Turm erreicht. Seine Kraft reicht nicht mehr aus, einen Nahkampf einzuleiten...
Damit sind die Engländer wieder am Zug und schaffen es nun den tapferen Bucklerman am Fuße des Turms zu überwältigen. Zwar schafft es der Wackere noch den Men at Arms erneut von den Beinen zu holen, stirbt aber im Gegenzug durch einen gezielten Stich in den Rücken.

Jaques de Brunelle gehen nun die Truppen aus. Der alte Phillipe ist kein Kämpfer und der italienische Söldner wird bestimmt fliehen, wenn sich das Blatt zu Gunsten der Engländer wendet.
Luigi ergreift allerdings einen Bolzen, zeilt genau und schießt dem letzten englsichen Bogenschützen in den Bauch...Die Schreie lassen die Engländer in Panik verfallen und sie wenden sich zur Flucht.

De Brunell kann mit seinem Freischlag gegen Flüchtende noch einen der englischen Billmen niederstrecken...dann ist die blutige Schlacht voebei.

Das Szenario hat funktioniert, besonders meine neuen Werte (Kampf 2 oder 3), die sich an \"Song of Drums and Shakos\" orintieren haben das Spiel blutiger gemacht.
Also wie Martin sagen würde: kleinere Ausgangszahlen lassen sich leichter doppeln...

Mal sehen, welche Szenarien man aus dem Fundus noch requirieren kann...

Cheers,
Don