Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 01:30:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 56

Autor Thema: Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)  (Gelesen 177885 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #120 am: 29. März 2015 - 13:46:03 »

Hach, wirklich tolle Miniaturen :) Deine wilkürlichen Sprünge gefallen mir sehr gut! Freue mich auf das nächste, neue \"Projekt\"! :)

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #121 am: 29. März 2015 - 16:50:06 »

Ich habe irgendwie ganz verpasst, dass der Meister wieder richtig loslegt. Sehr schön geworden! DieJapaner gefallen mir sehr gut.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #122 am: 14. April 2015 - 11:39:28 »

Ich gebs zu: ich bin ein Perry-Plastik-Fanboy. Wann immer von denen ne Box rauskommt, muss ich da ran... :love_1:

Bei den HYW-Engländern war ich zuerst etwas skeptisch: zu viele Bogner für ein spannendes Spiel, etwas zu statische Posen. Viele Teil zu fitzelich (einzelne Visiere)...
Aber das Umbaupotetial ist einfach Klasse...:)

Ich habe also für \"Songs of Blades...\" ne kleine Skirmish-Truppe aufgestellt (für alle die nicht so oft in die Berliner Dice-Kights-Sektion schauen).



Sir Southgate, 70p, Anführer, 3+/3
Pierce, sein Leibwächter (Men at Arms, der Typ mit der Axt), 76p, 3+/4, wild, Held
2 Langbogenschützen, 44p, Schütze lang, 3+/3
2 Kriegsknechte, 36p, 3+/3., furchtlos

Echt der Hammer sind die Ritter in der Box... 8o

Cheers,
Don
Gespeichert

HerrVonMoria

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 189
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #123 am: 14. April 2015 - 11:53:07 »

Schauen super aus! :thumbup:

Bisher konnte ich dieser Box noch widerstehen, aber lange werde ich das wohl nicht mehr aushalten können  :D

nille

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #124 am: 15. April 2015 - 12:47:35 »

Sehen super aus!!!

mal ne Frage an dich, Don: Ich und meine Leute spekulierten gestern darüber ob \"Song of Blades and Heros\" so gererisch ist, das man semihistorisch/lied von Eis und Feuer damit spielen kann, weil die geringe Truppenstärke schon ein gutes Argument ist.
und zweie Frage: Wie sieht da ein Spielfeld aus? eher in Richtung klassisches Schlachtfeld oder eher ala RPG-Dungeon oder Mortheim?

danke im vorraus
niels
Gespeichert
\"I have resolved never to start an unjust war but never to end a legitimate one except by defeating my enemies.\"
-Karl XII

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #125 am: 17. April 2015 - 14:52:54 »

Okay, hier die nächsten beiden Gangs.

Einmal Engländer wie sie bei Agincourt angetreten sein könnten, also viele Bogenschützen und nur ein Ritter.



Die Stakes sehen vielleicht ein bisschen blöde aus, gerade, wenn die Firguren damit rumlaufen, aber im ersten Testgame war das total cool, denn so konnte man auch im dicksten Handgemenge, die Trupps auseinander halten...

...und als Gegner die Franzosen.





Die Armbrüste sind aus dem mercenaries sprue der Perrys. Passen ganz gut wie ich finde...;)

@nille
Das is ne gute Idee... :thumbup:
...und klar geht das.
Man kann da super normale Kämpfer abbilden und auch für Wiedergänger und Untote gibts genügend Regeln.

@Spielfeld
Das kannst machen wie du willst. Im RB sind Regeln für normale Spielfelder drin. In den Erweiterungswerken sind dann Dungeon-Regeln und Wildnissachen...

Cheers,
Don
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #126 am: 17. April 2015 - 14:58:22 »

Mal wieder klasse! :) Jedes Mal wenn du an ne neue Perry Box rangehst, möchte ich mir die am liebsten auch gleich immer holen :cool_1:

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #127 am: 17. April 2015 - 18:46:20 »

Wirklich klasse, was du da wieder zauberst! Auch eine schöne Motivation für unsere Pläne für ein Themenwochenende 15. Jh. nächstes Frühjahr!
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #128 am: 24. April 2015 - 03:07:50 »

Schönen Dank Jungs...;)

Inzwischen haben wir die ersten Games hinter uns. Zum Start war ein echter Franzose da und hat die franz. Ritter ins Feld geführt. Mit druchschlagendem Erfolg. Unterstützt von Martin haben uns die Franzosen in nem 4er-Multiplayer tüchtig auseinander genommen. Wechmoscha und icke sind gleich wieder in die Boote Heim nach England...;)

Heute war der zweite Testspiel-Termin.

Diesmal gibts sogar ein paar kleine Schnappschüsse, allerdings trotz Martins Hilfe, leider nur wenig zu erkennen.
Wir brauchen ein paar Foto-Lampen in der Galerie...

Grobes Setup (wir waren immer noch beim Regeln testen...).



Hier die von Martin zusammengestellte Truppe. Die Armbrustschützen habe ich mal von Antipater gekauft.



Und der Tod des Ritters am Turm. Ein verrückter Franzose strümte in meine Bogenschützen, wurde umringt und auseinander genommen. Am Turm sieht man noch sein Base von unten...
Den Turm habe ich übrigens in jungen Jahren mal für meine Rollenspielrunde aus Fimo geknetet.



Und noch mal ein Foto von Game 2. Hier prügeln sich wackere Bogenschützen auf Blattschuss-Reichweite mit den Rittern des franz. Königs.



Insgesamt waren die Spiele sehr ausgeglichen. Fernkampf is cool, aber nicht übermächtig.
Ritter sind ware Mordmaschinen, aber laufen gegen mehrere Gegner doch Gefahr unterzugehen...

Ich freu mich schon auf die nächsten Games...:)

Cheers,
Don
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #129 am: 24. April 2015 - 15:22:10 »

sieht cool aus !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #130 am: 24. April 2015 - 15:40:59 »

Don, da hast du mich ja wieder voll erwischt und mir Amors Pfeil mit meiner Lieblingsepoche voll ins Herz geschossen. 10 Minuten, nachdem ich deine Bilder gesehen habe, war die Bestellung für die HYW Engländer draußen.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #131 am: 24. April 2015 - 18:52:53 »

Der Turm sieht aus wie ein Backofen. Exzellente Zweitverwendung! :)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #132 am: 25. April 2015 - 00:32:38 »

DA krieg ich Lust endlich meine Plastik Perries zusammenzubauen ... Verdammt. Klasse Bemalung!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #133 am: 11. Mai 2015 - 15:47:05 »

Als Playtesting für unsere Berliner HYW-Mini-Kampagne habe ich mal einen kleinen Solo-Bericht zusammengestellt.

Da offene Feldschlacht langweilig ist und wir das Schatzsuchen schon 2x gespielt haben, wollte ich mal Anderes ausprobieren.
Als großartigen Tipp von GS bin ich auf diese Seite gestoßen:

http://hour11gaming.blogspot.de/p/song-of-blades-heroes-stuff.html

Da werden die alten Warhammer--Skirmish-Szenarien für \"Song of Blades...\" interpretiert...Klasse!

Ich habe mir mal das \"Silence the Watchtower\"-Szenario rausgesucht. Cool daran ist, dass man schon mit 150p den Verteidiger geben kann...:)

Okay hier ein paar wacklige Bilder.

Die Angreifer unter Sir Barnesley, die den kleinen Wachturm daran hindern wollen, dass er Rauchzeichen gibt. Leider sind sie schnell entdeckt und haben nur 6 Runden Zeit. Dann brennt der Zunder auf dem Dach und die umliegenden Dörfer sind gewarnt.
Insgesamt 300 Punkte.



Zu ihrem Pech haben es die Engländer nicht nur mit dem dem alten Turmwärter Phillippe zu tun. Jaques de Brunelle, ein aufstrebender Ritter, und sein Gefolge treiben sich in der Gegend herum.
150 Punkte, inkl. Turmwärter.



Hier sieht man den Gesamtaufbau. Die Engländer starten unten, der Turmwärter ist im äh Turm. Ein tapferer Bucklerman ist gerade auf dem Weg zum Turm, um Phillipe anzulösen....



Die Englämder haben den ersten Zug und müssen hilflos mit ansehen, wie Phillipe auf dem Turm geschickt das kleine Feuer entfacht. Zum Glück ist das Holz ziemlich feucht und so bleibt ihnen noch etwas Zeit.



Die Engländer stürmen wie wild nach vorn und schaffen mit viel Glück alle Aktivierungen... Pierce der Men at Arms-Kämpfer kommt sogar in den Nahkampf, ist aber durch seine schwere Rüstung so außer Atem, das der franz. Bucklerman ihn in der Schlamm wirft - überlegene französische Fechtkunst...



Die Franzosen legen nach und aktivieren als erstes Luigi, den Söldner-Armbrustschützen aus dem fernen Italien.
Der Genuereser schießt dem ersten anstürmenden englischen Langbogenschützen auch gleich mal einem gezielten Bolzen ins Auge. Der verreckt dabei so qualvoll (dreifache Tötung), dass man seine Schreie übers ganze Schlachtfeld hört...



Der nächststehende Bogenschütze ergreift dauraufhin die Flucht und rennt vom Schlachtfeld.



Jaques de Brunelle bedankt sich ausführlich beim Genueser und gratuliert ihm zu diesem hervorragenden Schuss...damit vergeudet er wertvolle Zeit und verliert die Initiative (Patzer).



Direkt am Turm werden die Nahkämpfer jetzt verbissenener. Pierre ein weiterer Billmen der Franzosen wirft sich gegen die Bogenschützen, bekommt aber einen Pfeil in den Oberschenkel und wird am Boden liegend von den Langbognern niedergemacht.



Der andere Franzose am Turm kann sein Gegenüber niederstrecken.



Die Verluste der Engländer häufen sich...



Damit hängt nun Alles an Sir Barnsley, der die mossbewachsenen Steine zur Turmöffnung ersteigt, immer noch sein Ziel fest vor Augen das Feuer auszutreten. Er hat den Türabsatz fast erreicht, als sich ein Stein löst und er wieder hintergleitet...Patzer!



Damit kann Jaques de Brunelle wieder die Initiative ergreifen und deutet erneut zum Angriff. Seine Rüstung behindert ihn allerdings so stark, dass er gerade so den Turm erreicht. Seine Kraft reicht nicht mehr aus, einen Nahkampf einzuleiten...

Damit sind die Engländer wieder am Zug und schaffen es nun den tapferen Bucklerman am Fuße des Turms zu überwältigen. Zwar schafft es der Wackere noch den Men at Arms erneut von den Beinen zu holen, stirbt aber im Gegenzug durch einen gezielten Stich in den Rücken.



Jaques de Brunelle gehen nun die Truppen aus. Der alte Phillipe ist kein Kämpfer und der italienische Söldner wird bestimmt fliehen, wenn sich das Blatt zu Gunsten der Engländer wendet.
Luigi ergreift allerdings einen Bolzen, zeilt genau und schießt dem letzten englsichen Bogenschützen in den Bauch...Die Schreie lassen die Engländer in Panik verfallen und sie wenden sich zur Flucht.



De Brunell kann mit seinem Freischlag gegen Flüchtende noch einen der englischen Billmen niederstrecken...dann ist die blutige Schlacht voebei.



Das Szenario hat funktioniert, besonders meine neuen Werte (Kampf 2 oder 3), die sich an \"Song of Drums and Shakos\" orintieren haben das Spiel blutiger gemacht.
Also wie Martin sagen würde: kleinere Ausgangszahlen lassen sich leichter doppeln...;)

Mal sehen, welche Szenarien man aus dem Fundus noch requirieren kann...:)

Cheers,
Don
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #134 am: 11. Mai 2015 - 16:05:10 »

Sieht ja wieder Gitti Gülden aus !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 56