Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:36:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)  (Gelesen 4369 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« am: 15. Juni 2014 - 17:33:23 »

Hallo,

da ich in letzter Zeit viel Zeit mit dem Gucken chinesischer Fernsehserien, Dokumentationen und lesen geschichtlicher Literatur über die Ära des frühen Kaiserreichs verbrachte, ist in mir der Wunsch gewachsen, neben meinen sechstausend anderen Projekten irgendwie auch was im Altertum anzusiedeln.

Aber da das Thema Römer und westliche Truppen so stark beackert wird, dachte ich eher etwas im Bereich der Epoche der Kriegerischen Staaten, bzw. des frühen Kaiserreichs - sei es nun mit oder ohne Mauer.

Der einzige Name, den ich dabei behalten habe, ist Qin Shhuangdi, also beschloss ich, mir eine Ch\'in Armee aufzustellen - das ganze in 20mm, denn in meiner Nähe gibt es niemanden, der 25 oder 28 mm aufs Feld bringen würde - und so große Figuren zu bemalen, da gehe ich immer ein bei.

Allerdings ist das Problem, dass ich bisher nur einen Hersteller für Ch\'in Figuren im Bereich 20mm gefunden habe - und das ist caesar mit seiner Ch\'in Army. Leider sind all diese Figuren eher an die mächtige Terracotta-Armee angelehnt - und auch wenn mir der Gedanke gefällt, ganz einfach mal eine Terrakotta-Armee im Stile von \"Die Mumie\" zu gestalten und Michelle Yeoh als böse Hexe zu verpflichten, finde ich eine realistische Armee doch irgendwie toller *lach*

Meine Frage ist nun - kennt ihr vielleicht Distributoren, die mir bei meiner Suche entgangen sind oder kann ich auch Kavallerie und Fusstruppen anderer Epochen nehmen und diese vielleicht als leichte Infanterie deklarieren oder so etwas?

Im Notfall würde ich auch 28mm Figuren nehmen.

 回头见

Euer Knochensack
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1403428390 »
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #1 am: 15. Juni 2014 - 17:38:12 »

Was ist das Problem der Cäsar Figs? Die Terracottaarmee ist doch eine historiisch Korrekte Nachbildung der damaligen militärischen Standards gewesen oder sind dir die Minis zu \"spät-qin\".

Ich gebs zu Helme wären schon nice gewesen. Dieses Set könnte noch interessant dafür sein: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1510

Da würde auch die Größe passen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1402847096 »
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #2 am: 15. Juni 2014 - 17:44:20 »

Ein Package enthält leider keine Kavallerie, Streitwagen etc.

Das stört mich.

Zudem sind die Figuren sehr groß.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

hallostephan

  • Gast
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #3 am: 15. Juni 2014 - 18:10:12 »

:smiley_emoticons_outofthebox: zufällig hab ich solche Armee/n,aber in 30 mm von Renegademiniatures,komm zum testen nach WAB,alles fertig!Renegade ist günstig,aber recht gross! Chariots,habe ich leider,etwas kleiner von Newlinedesign in 25 mm, es war aber ein anderer Verkäufer,weil die Range geteilt wurde. Old Glory vielleicht,aber insgesamt teuer. Hab meine mit Nomaden gemischt,sowas gabs auch. Literatur hats auch....
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #4 am: 15. Juni 2014 - 19:57:27 »

Oh, ich hatte den Link ned gesehen, Jerekin. Danke!

Ich weiß ja, dass du so was hast, Stephan, aber die sind mir eigentlich zu groß.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

hallostephan

  • Gast
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #5 am: 15. Juni 2014 - 20:46:21 »

:smiley_emoticons_pirat: ist ja nicht mein Problem,es ging um was anderes,mfg
Gespeichert

Fengzhuxi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 169
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #6 am: 15. Juni 2014 - 21:03:26 »

Wenn du dich jetzt nicht grad an Qin Shihuangdi festkrallst guck mal nach Warring States oder Zhanguo und überleg dir ob Hantruppen nicht auch ok sind die sind zumindest zeitlich sehr nah dran und da scheint es etwas mehr Auswahl zu geben. Grundsätzlich wenn du da was machen willst grob in der Zeit guck dir mal Geschichte an zu Warring States (Zeit der streitenden Reiche) und dann hast du ein breiteres Umfeld und vielleicht findest du da mehr Schlagworte zum Suchen.

Qin und Ch\'in ist genau das gleiche nur in zwei verschiedenen Umschriften. Qin ist die normale in China gängige heute, Ch\'in ist eine ältere Schreibweise, die sich aber wie das oft so ist bei festen Worten noch an vielen Stellen hält.
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #7 am: 15. Juni 2014 - 21:05:09 »

Du erwähntest es ja schon einmal... ;)

Ich habe zwischenzeitlich ebenfalls schon mal mit besagten Chin von Caesar begonnen; natürlich für Impetus und natürlich in Terrakotta, versteht sich.
Die Figuren sind sehr groß für 1/72 und das erwähnte Italeriset scheint in der Tat eine Alternative/Ergänzung zu sein, denn die fehlenden Pferde und Streitwagen stören bei Caesar wirklich. ich glaube aber, dass in der Richtung dort noch etwas geplant ist...
Eine Ergänzung könnte, wie schon erwähnt, die Han von Newline Design sein; dort gibt es ebenfalls Kavallerie und auch Streitwagen. Die sind aber im Vergleich zu Caesar kleiner und knubbeliger. Ich werde mir die Streitwagen dort dennoch kaufen.
Ansonsten guckst du hier (ich hijacke Deinen Thread einfach mal kurz  ;) )

Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #8 am: 15. Juni 2014 - 21:09:09 »

Opi, klaust du mir etwa die Ideen? Unfassbar!

Was würde der Sohn des Himmels wohl dazu sagen? Schäm dich, genau! Ich muss dringend diese chinesische Kampfhexe engagieren, die man mir empfohlen hat.

Edit:

Ich wollte mich von Anfang an am guten alten Shihuangdi und den Ch\'in festlegen. Ich möchte eben voll in diese Entstehungsepoche reingreifen. Han wäre mir schon zu spät. Aber ich gucke mal.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #9 am: 15. Juni 2014 - 21:19:46 »

Ich würde Dich doch nicht beklauen, aber ich brauchte Terrakottasoldaten für meine Chinageschichte und dann habe ich auch noch mehrere Packungen sehr günstig bekommen.
Wie es immer so ist:  Mir kam die Idee, das wirklich Terrakotta zu machen, weil es halt schneller geht. Kann ich nebenbei machen...
Mit ein paar Streitwagen, Kavallerien und ein paar generischen Hunnen kann eine relativ große zeitliche Epoche abgedeckt werden. Hängt halt davon ab, ob Du eher mit Streitwagen oder Kavallerie , Bogenschützen oder Armbrust etc spielen willst.
Ansonsten vielleicht noch ein interessanter link zum Thema Militär im alten China:

http://www.authorama.com/ancient-china-simplified-7.html
Gespeichert

Feralus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #10 am: 15. Juni 2014 - 22:07:29 »

Da seh ich doch glatt, das Italeri zeug ist genau in dem Stil den ich gesucht hatte vor ner Weile :O na huch ! :D
Gespeichert
- It\'s time to act quickly, Face what\'s ahead, Revolution\'s at hand -
- If they push us too far, bullets will rain, In the streets -
- Every now and then we see, The tree of liberty must be refreshed, With the blood of patriots and tyrants -

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #11 am: 15. Juni 2014 - 22:21:34 »

Supi,


aber Fengzhuxi, ich überlege mir noch mal, ob ich das nicht kombiniere mit den Han, vor allem, da ich gerade anfange, ne Serie über den Aufstieg des Han-Reiches zu gucken.

Danke für den Tipp.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #12 am: 22. Juni 2014 - 11:12:42 »

Dann habe ich noch eine Frage:

Ich fange gerade an, mich über die Uniformen zu belesen und finde da keine eindeutige Quelle über die Farben der Uniform. Vor allem nicht im schriftlichen Bereich. Fotos gibt es zwar einige, auch Zeichnungen, aber die unterscheiden sich sehr.

Bei der Terrakotta-Armee ist sie ja nachweißlich sehr bunt gewesen, wobei mir nicht klar ist, wo sich jetzt die Farben unterscheiden - ob es Rangunterschiede oder Klassenunterschiede waren.

In den Osprey-Büchern haben die Qin-Soldaten eine türkise Uniform.

In Dokumentationen (zum Beispiel \"The First Emperors of China\"), entweder schwarz oder rot mit Schwarzer Panzerung.

Ich bin nun etwas verwirrt, da mir nicht so ganz klar wird, welche Farbwahl denn nun die beste wäre.

Ich würde auch zu schwarz tendieren mit unterschiedlichen Hosen- und Ärmelfarben, damit man die Gruppen im Spiel (also Schwerträger, Lanzenträger etc) unterscheiden kann.

Was denkt ihr? Oder hat vielleicht sogar jemand detaillierte Informationen darüber?
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

hallostephan

  • Gast
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #13 am: 22. Juni 2014 - 17:23:29 »

im Osprey oder WAB-Supplement sollte was drinne stehn. Aber ich hab das auch so geregelt, wie Du vorschlägst, mach doch!
Gespeichert

Feralus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
« Antwort #14 am: 22. Juni 2014 - 23:35:53 »

Gibt es da eigentlich noch mehr außer die Reiter ? Also von italieri ?
Gespeichert
- It\'s time to act quickly, Face what\'s ahead, Revolution\'s at hand -
- If they push us too far, bullets will rain, In the streets -
- Every now and then we see, The tree of liberty must be refreshed, With the blood of patriots and tyrants -