Epochen > Altertum
Ch\'in/Qin-Chinesen? (2. Frage: Uniform)
hallostephan:
:smiley_emoticons_pirat: ist ja nicht mein Problem,es ging um was anderes,mfg
Fengzhuxi:
Wenn du dich jetzt nicht grad an Qin Shihuangdi festkrallst guck mal nach Warring States oder Zhanguo und überleg dir ob Hantruppen nicht auch ok sind die sind zumindest zeitlich sehr nah dran und da scheint es etwas mehr Auswahl zu geben. Grundsätzlich wenn du da was machen willst grob in der Zeit guck dir mal Geschichte an zu Warring States (Zeit der streitenden Reiche) und dann hast du ein breiteres Umfeld und vielleicht findest du da mehr Schlagworte zum Suchen.
Qin und Ch\'in ist genau das gleiche nur in zwei verschiedenen Umschriften. Qin ist die normale in China gängige heute, Ch\'in ist eine ältere Schreibweise, die sich aber wie das oft so ist bei festen Worten noch an vielen Stellen hält.
opa wuttke:
Du erwähntest es ja schon einmal... ;)
Ich habe zwischenzeitlich ebenfalls schon mal mit besagten Chin von Caesar begonnen; natürlich für Impetus und natürlich in Terrakotta, versteht sich.
Die Figuren sind sehr groß für 1/72 und das erwähnte Italeriset scheint in der Tat eine Alternative/Ergänzung zu sein, denn die fehlenden Pferde und Streitwagen stören bei Caesar wirklich. ich glaube aber, dass in der Richtung dort noch etwas geplant ist...
Eine Ergänzung könnte, wie schon erwähnt, die Han von Newline Design sein; dort gibt es ebenfalls Kavallerie und auch Streitwagen. Die sind aber im Vergleich zu Caesar kleiner und knubbeliger. Ich werde mir die Streitwagen dort dennoch kaufen.
Ansonsten guckst du hier (ich hijacke Deinen Thread einfach mal kurz ;) )
SisterMaryNapalm:
Opi, klaust du mir etwa die Ideen? Unfassbar!
Was würde der Sohn des Himmels wohl dazu sagen? Schäm dich, genau! Ich muss dringend diese chinesische Kampfhexe engagieren, die man mir empfohlen hat.
Edit:
Ich wollte mich von Anfang an am guten alten Shihuangdi und den Ch\'in festlegen. Ich möchte eben voll in diese Entstehungsepoche reingreifen. Han wäre mir schon zu spät. Aber ich gucke mal.
opa wuttke:
Ich würde Dich doch nicht beklauen, aber ich brauchte Terrakottasoldaten für meine Chinageschichte und dann habe ich auch noch mehrere Packungen sehr günstig bekommen.
Wie es immer so ist: Mir kam die Idee, das wirklich Terrakotta zu machen, weil es halt schneller geht. Kann ich nebenbei machen...
Mit ein paar Streitwagen, Kavallerien und ein paar generischen Hunnen kann eine relativ große zeitliche Epoche abgedeckt werden. Hängt halt davon ab, ob Du eher mit Streitwagen oder Kavallerie , Bogenschützen oder Armbrust etc spielen willst.
Ansonsten vielleicht noch ein interessanter link zum Thema Militär im alten China:
http://www.authorama.com/ancient-china-simplified-7.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln