Epochen > Moderne

KSK: Welche Tarnung? Woher passende Fahrzeuge in 1:72 bekommen?

<< < (2/15) > >>

Hexenmeister76:
...

Spike:
Nun von der Gesichtstarnung sieht es wie folgt aus das meistens Geld und schwarztöne genutzt werden um die Kontur des Gesichts zuverschleiern. Oder meinste wegen dem Bild?

Hexenmeister76:
...

Genltsteiner:
Gesichtstarnung gibt es in AFG nicht, in anderen Gebieten wird das aber schon angewendet, entweder die gute alte Schminke oder die Sturmhaube. Wie gesagt bei den Jungs muss man etwas von dem Standard Bild weggehen was man so kennt. Die sind sehr frei und ihr Gestaltung der Ausrüstung und dem Auftreten. Das macht jedes Team für sich selbst fest und wird auch immer an den jeweiligen Einsatz angepasst. Bei öffentlichen Vorführungen einigt sich man dann. Darauf das zb Tropentarn getragen wird, was aber nicht heißt das sie immer Tropentarn tragen.

Ghilli Bilder hab ich keine für diese Einsatzgebiete. Es gibt aber welche in netz von Übungen in Wüsten Gebieten. Aber kurz gesagt der Ghilli sieht immer so aus wie die Umgebung. Also wie deine Spielplatte. :thumbsup:

SisterMaryNapalm:
KSK verwendet meist den Hubschrauber Bell UH-1D, da die Bundeswehr keinen anderen Hubschrauber für kleinere Operationen hat.
Andernfalls gäbe es noch die Möglichkeit, den CH 53 zu verwenden, aber der wird meist von Fallschirmjägern eingesetzt, da der als Großraumtransporthubschrauber auch den Wiesel MK20 bzw. TOW tragen kann. Also eher nichts für die KSK.

Und ich möchte hier noch mal klarstellen: Einen WÜSTENTARN haben wir nicht. Wir haben den \"Tarndruck 5farbig Flecktarn B, Tropen\", und den \"Tropentarn 3farbig Flecktarn B\". Wüstentarn ist eine inoffizielle Begrifflichkeit.

Zudem verwenden Spezialkräfte, nicht nur die KSK, sondern auch Fallschirmjäger Spezialzüge gerne unifarbene Ausrüstungstaschen und teilweise auch Elemente in Multicam. Von daher kannst du auch dort etwas variieren.

Zu den Fahrzeugen. Haupteinsatzfahrzeug für die KSK ist der Serval, eine gepanzerte und bewaffnete Variante des Wolfs. Der ist leicht, meines Wissens nach Luftverlastbar und macht einem Gegner richtig Dampf unterm Hintern.

Hier mal ein Video dazu:

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NYw9D4JAEET_0S5n40cnodDGgmgUG7NwG9iEuyObBRp_vEfhTDLNyzx8Y26kRXoySZFGfGHTyaldoV09Q5hHk8BeCBbxnEi7QRYYmBVaFlPinj-7wjl8bqp86VJk29Y4muTtlSwpTElt3MismgmIx6ZwVen2xT_ue7gdL_dH9lXXssYphPMP4BxFZg!!/

Zur Gesichtstarnung: Im Fernsehen wird da drauf geachtet, damit die nicht unbedingt erkannt werden. Im Einsatzland weißt du aber nicht, wer vom KSK ist, da dort niemand ein Schild um den Hals trägt: Bin vom KSK oder dem KSM, etc bla bla.

Ansonsten werden meines Wissens nach Sturmmasken getragen im Einsatz, Gesichtstarnung wie bei der Grundausbild ist auch gesehen, aber auch eher unüblich (?)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln