Der Pub > An der Bar

Verblüffende Siege

(1/8) > >>

macaffey:
Hallo zusammen,

manche Schlachten haben einen überraschenden Ausgang, eine Partei, die gegen alle Regeln, Wider- und Umstände oder durch pures Glück als Sieger hervorgeht. Oft ist es die bekannte David gegen Goliath Situation. So zum Beispiel 480 v. Chr. bei Salamis. Meine \"Lieblings\"Schlacht ist die Schlacht bei Leuthen 1757, in der Friedrich der Große eine zahlenmäßig überlegene Armee durch geschicktes Ausnutzen des Geländes, durch Täuschungsmanöver und eine gehörige Portion Glück zum Sieg führt.

Mich würde interessieren, welche verblüffenden Siege ihr noch kennt und wie ihr diese persünlich einwertet.

Schönen Abend noch!

Gruß

Macaffey

Mansfeld:
Adrianopel 378 - das hätte eigentlich ein oströmischer Heimsieg werden sollen, aber durch eine Vielzahl von Fehlentscheidungen, Unterschätzungen und purem Zufall hat hier das römische Reich einen entscheidenden Schlag versetzt bekommen, der mit die Weltgeschichte beeinflusst hat. Fasziniert mich bis heute.

Bommel:
04.06.2014 Recklinghausen: vorletzte Woche mein Sieg gegen Schorsch bei mir im Keller. Es war ein Sagaspiel, was eine Saga verdient hätte. Es war mein erster Tabletop Sieg nach knapp 2 Jahren (nicht nur Saga, Impetus, Flames of war, Black powder, etc). Nach diesem Sieg kamen wieder Niederlagen sowie gerade heute abend.
Also ist es schon ein verblüffender Sieg, der auf mich schon einen tollen Einfluss hat... ich habe viel mehr Saga Minis bemalt und ich fühlte mich so richtig gut!

Gandogar Silberbart:
Italien, Cannae 216 BC - Hannibal besiegt in Unterzahl die Römer vernichtend, 4 von 5 Legionären werden dabei getötet.
Japan, Nagashino 1575 AC- Die Takeda-Kavallerie unterliegt überraschend den Arkebusenschützen der Oda, deren Schießpulver im Regen weniger abgekriegt hat als erwartet.
Brasilien, Salvador 2014 AC - Deutschland besiegt Portugal vernichtend- wer hätte das gedacht?

Blaubauch:
Gettysburg 1.Juli 1863. nach 2 Jahren hart erkämpfter Siege der Konföderierten war die Schlacht nach 2 Tagen für die Union fast nich mehr zu gewinnen. Dank der Hartnäckigkeit der Unionstruppen am Culps Hill und dem Little Round Top und der geschickten Truppenmanövrierung von Genral Gerorge Gordon Meade aber auch letztlich der vielen Fehler auf Konföderierter Seite. gelang der Union ein verblüffender Sieg. Dieser hätte nie so statt gefunden, wenn das 137. New York und das 20. Maine nicht stand gehalten hätten. Das richtig verblüffende daran war, dass ein Mytos zerstört wurde. Bis Gettysburg galt Robert E. Lee auf Unionsseite als unbesiegbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln