Der Pub > An der Bar
Verblüffende Siege
macaffey:
@Bommel
Das Gefühl kenne ich.
@all
Interessante Schlachten. Gettysburg und Cannae sagen einem ja was. Aber Nagashino und Adrianopel werde ich mir mal genauer ansehen. Vielen Dank!
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Drake Corbett:
1099 AC der erste Kreuzzug: Dieses militärische Glücksspiel hätte nach allen Regeln der Logik eigentlich scheitern müssen. Bereits mit der Schlacht von Nicea gegen die Seljuken stand der erste Kreuzzug schon kurz vor dem aus, konnte in letzter Sekunde muss man sagen aber doch noch in einen Sieg verwandelt werden. Die Belagerung von Antiochia gegen eine Übermacht, schließlich gelingt es die Stadt zu nehmen, nur um dann selbst eingeschlossen zu werden von einer weitaus größeren Entsatzarmee der Araber. Durch das Finden der \"heiligen Lanze\" motiviert wagen die Kreuzritter den Ausbruch aus Antiochia und schlagen das Herr des Kilic Arslan in die Flucht. Wie die Eroberung Jerusalems mit dem übrig gebliebenen Häufchen fertig gebracht wurde muss in der Tat wie ein übernatürliches Werk erscheinen.
Der Ausgang dieses Konflikts prägt die Geschichte bis Heute....
Hexenmeister76:
50 v.Chr.:
Asterix und Obelix machen bei Asterix erobert Rom das Kollosseum zum Zirkus...
Welch ein Sieg über die \'Ömer :D
Mansfeld:
@Drake Corbett: Wäre meine nächste Wahl gewesen, aber da warst du schneller. Das ist glücksmäßig in der gleichen Liga wie Adrianopel. Ist eigentlich wirklich nur mit \"Gott will es\" zu erklären. 8|
Asterix ist kein überraschender Sieg, das wäre eher, wenn das kleine gallische Dorf von den Pi\'aten erobert werden würde. :P
Pappenheimer:
Hm, Torgau und Marengo fielen mir ein.
Torgau.
\"Daun ist geschlagen, was wird Wien sagen?\" oder so stehts auf einer zeitgenössischen Tabaksdose. Tatsächlich sah es am Anfang ganz danach aus, als ob sich die Preußen wieder wie bei Kolin und Kunersdorf an guten Stellungen die Zähne ausbissen.
Leuthen würde ich zumindest ähnlich wie Hohenfriedeberg bewerten. In beiden Fällen war Karl Alexander von Lothringen Oberkommandierender auf österreichischer Seite. In beiden Fällen gelang es ihm nicht die Übermacht auszuspielen, sondern stattdessen wurde die Armee von dem Flügel her aufgerollt und den Preußen gelang das eigentliche Ziel eines jeden guten Feldherrn bei insgesamter Unterlegenheit eine lokale Überlegenheit auszuspielen.
Marengo.
Eine eigentlich klassisch abgelaufene Schlacht mit erstaunlich zähen und erfolgreichen Österreichern, die sonst zu der Zeit und in Italien selten gegen Napi gut aussahen. Hier brachte Dessaix den Ausschlag. Gut vielleicht besteht auch Marengo strenggenommen aus 2 Schlachten. Ich war mal selber zum Reenactment 2000 vor Ort und muss zugeben, dass Dessaix Anmarsch gewiss nicht leicht von den Österreichern zu parieren war, weil es weit und breit keine Anhöhen gibt, von denen man sich einen Überblick über die Gegend machen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln