Der Pub > An der Bar

Verblüffende Siege

<< < (3/8) > >>

macaffey:
Danke für die Beispiele. Hören sich alle spannend an und werde ich mir nach und nach genauer ansehen.  Gruß Macaffey

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Neidhart:
Zählen auch Feldzüge?
Caesar Julians Befreinung von Gallien 355-357, hier haben wir waghalsige Durchquerungen von gefährlichen Wäldern, eine andauernde Belagerung ohne den erwarteten Entsatz und schließlich setzt sich der Caesar ohne richtige militärische Ausbildung gegen die besten alamannischen Könige durch.
Sieg der Perser gegen Kaiser Julian 363, die Perser halten mit einer Taktik der verbrannten Erde den sympatischen Philosophen auf und schaffen es den Kaiser in einem Gefecht mit einem Wurfspeer zu töten. Auf römischer Seite eine der größten Militäroperation überhaupt und das geschwächte persische Reich wehrt den Angriff mit Glück und viel Sonne ab.
Sieg der Vandalen im ersten Vandalenfeldzug 468, die erst seit kurzem zur See fahrenden Vandalen versenken eine römische Flotte mit Brandschiffen.
Wenn ja so ist die Unterwerfung des Inka Reichs einfach nur rätselhaft. Die Konquistadoren standen einer unendlichen Übermacht gegenüber und konnten nur durch Glück die Indios handlungsunfähig machen und unterwerfen.
Winterkrieg 1939/40, eine Millionen Sowjetsoldaten mit Panzern und Fliegern gegen dreihunderttausend Finnen mit Skiern und ein bisschen Stacheldraht.
D-Day, das Abenteuer und die Wette darauf, dass die Panzerverbände nicht sofort bereit stünden. Das ganz hört sich eigentlich nach einem grandiosen Fehlschlag an, zum Glück hats geklappt.
Maos langer Marsch, die Parteispitze und ein paar Soldaten entgehen der Armee Chiang Kaisheks und erobern in der Folge das ganze Land.

Sir Leon:
Ich finde noch Monongahela (9.7.1755) sehr spannend und rein an Zahlen sehr bemerkenswert. Knapp 1500 Briten gegen rund 900 Franzosen, Kanadier und Indianer (in aufsteigender Folge an Zahlen) und am Ende hat rein rechnerisch fast jeder Kämpfer auf französischer Seite einen britischen Kämpfer umgebracht.

Driscoles:
Deutschland -Ungarn. 1954

Koppi (thrifles):
Little Big Horn

Königgrätz

Die erste Marneschlacht

Der 6 Tage Krieg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln