Kaserne > Projekte
The Princess and The Dragon - Antikes China (natürlich in 20 mm) - Han(d) drauf
SisterMaryNapalm:
... sagte er, bevor er feststellte, dass ich weitere 1.200 Figuren bestellt ... :-D
Schelm:
SisterMaryNapalm:
Wie dem auch sei - ich bin am Freitag wieder da, dann kann man bestimmt noch einmal eine Session einlegen. Ich muss nur noch mal auf meinen Plan gucken, wann ich wieder weg muss.
SisterMaryNapalm:
Hallo liebe Community,
Wieder einmal gibt es ein Update, das Schelm und ich euch präsentieren können. Tatsächlich ist es wohl das größte zusammenhängende Update, das ich jemals präsentiert habe.
Während Schelm in den letzten Tagen Pferde über Pferde bemalt hat und jetzt vermutlich selbst demnächst im Galopp durch die Straßen wiehert, habe ich wieder einmal zehn Chinesen fertiggestellt. Zehn - wie konnte mir denn das passieren?
Aber egal - hier kommen die Bilder.
Erst einmal die Pferde:
Und die Infanteristen:
Damit kommen wir dem Ziel einer ersten kleinen Qin-Armee immer näher. Jetzt heißt es cool bleiben und dem Ziel entgegenblicken!
Bis zum nächsten Update!
SisterMaryNapalm:
Und weiter geht’s.
Dieses Mal bin ich für fast eine Woche daheim, was für mich bedeutet, dass ich endlich wieder einmal richtig produktiv werden kann. Daher kommt also hier mein 5-Tage-Qin-Armee-Konstruktions-Marathon.
Da ich mich in meiner tiefgreifenden Faulheit ja kenne und weiß, dass sonst mal wieder gar nichts passiert, was meine Projekte angeht, plane ich dieser Tage so viel wie mir möglich zu malen und Qin-Krieger fertigzustellen. Mal gucken, wie weit ich am Ende dieser 5 Tage bin.
Begonnen wurde heute, bzw. gestern Nacht. Während im Fernsehen bei Ice Age 3 die eine oder andere „Buckmischung“ verteilt wurde und danach Zatoichi, der blinde Samurai recht zielsicher den einen oder anderen Arm abhieb, begann ich (unterbrochen von einer Runde COH:BK) mit meinem Plan. Während dieser, nicht ganz zielgerichteten Startphase begab es sich wie folgt:
Den Anfang machte die Rückseite der zu den Speerträgern gehörenden Schilde. Innerhalb kürzester Zeit waren diese bemalt.
Dann ging es auch schon weiter: Unter großen Tara wurden den dazugehörigen Infanteristen die Schuhe angezogen – erst der einen Gruppe …
… dann der zweiten.
Während diese Truppe trocknete, kehrte ich zu der aktuell im Fertigungsstadium weiter fortgeschrittenen Gruppe der Speerträger und Bogenschützen zurück, um diese erst einmal an den Rand der Fertigstellung zu befördern.
Erst wurden einige Fehler an den Füßen korrigiert, dann wurden diese bemalt und soweit fertiggestellt.
Als Nächstes erfolgte die Bemalung der „Wadenwickel“, dieser coolen Bändsel, mit denen die Kerle ihre „Hosenbeine“ zuschnüren. Erst bei der kleinen Truppe …
… dann bei der großen.
Nachdem das erledigt war, wurde der Einheit die Halspartie gewasht, damit ich endlich einmal genau erkennen kann, was Hals ist und was Schal.
Im Anschluss an diese Tätigkeit wurden sämtlichen Hanfu, Schals und Verzierungen mit ihren Grundfarben versehen.
… da ich dabei allerdings feststellen musste, dass ich teilweise extrem übergemalt hatte, wurde diese Partie erneut gewasht, um Schal und zu korrigierende Hautstellen voneinander abzuheben. Parallel wurden die Ärmel bearbeitet und die Hände gewasht.
An dieser Stelle geht es morgen weiter – bzw. nachher. Also darf man gespannt bleiben!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln