Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 22:47:53
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"  (Gelesen 9092 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #60 am: 23. März 2016 - 07:27:52 »

Sehen prima aus.
Den Hersteller kannte ich auch noch nicht. Ist ein Versuch wert.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #61 am: 23. März 2016 - 08:08:15 »

Das GHQ-System hab ich zuhause, bin aber mit FoW in 6mm sehr zufrieden und sehe daher da für mich keinen Handlungsbedarf.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

khr

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 412
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #62 am: 23. März 2016 - 09:26:47 »

Zitat von: \'Nikfu\',\'index.php?page=Thread&postID=217401#post217401
Aber keine basen bei den minis, mal sehen wie das wirkt.

Eine Basierungs-Variante, wenn man unauffällige Bases haben will, ist, sie aus transparentem Plastik zu machen:


Bild aus diesem Spielbericht:
http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=32995&highlight=Jachroma#post32995

Viele Grüße
Karl Heinz
Gespeichert

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #63 am: 23. März 2016 - 17:21:59 »

Ich habe heute meine M113A1 von CinC erhalten. Die sind ebenfalls der HIT ! Und GHQ\'s Amis sind als Infanterie auch krass - allerdings auch 4x so teuer wie Heroic & Ros.  8|

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #64 am: 23. März 2016 - 17:42:05 »

Wow sieht alles sehr gut aus, Top!
Bin selber am planen für TY in 6mm, die Frage ist natürlich immer GHQ oder H&R. Man muss halt ganz klar sagen: Will ich 2€ pro Panzer ausgeben oder 0,60€? Eine GHQ-Armee ist halt fast so teuer wie eine 15mm Armee von Battlefront.

Weiter so :D
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Moon

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 476
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #65 am: 23. März 2016 - 19:09:52 »

DieMinis sehen gut aus, welche Farben hast Du benutzt?
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #66 am: 23. März 2016 - 20:10:03 »

Oh, dankesehr.
Ich habe es möglichst einfach gehalten:

Grundierung mit AP Army Green Spray, dann das Tarnmuster mit Vallejo Black Grey und Flat Earth, dann ein gaaaaaanz zartes Trockenbürsten mit AP Necrotic Flesh, Blacklining mit AP Dark Tone (um alle Luken, auf die Lüftungsgitter und vor allem das Laufwerk), dann erste Schicht Dreck mit Vallejo Tan Earth (trockener Schmutz) und darüber an den entsprechenden Stellen ein zweites mal mit Flat Earth (für den noch nassen Schmutz), abschließend ein vorsichtiges Kantenhighlight mit einem Bleistift und schon ist der Panzer fertig! Die Basegestaltung ist in 6mm enorm wichtig, gerade wenn man so große Basen nimmt, wie wir das hier tun.

Bei den Detaillierteren Panzern trage ich nach der Grundierung erst einmal eine vorsichtige Schicht AP Soft Tone auf, um die Details (von denen der MTW ja nun nicht wirklich viele hat) ein wenig zu betonen.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #67 am: 23. März 2016 - 21:15:52 »

@Knodd:

Ich habe für meine Bases die original Flames Of War Maße genommen und diese mit Stift auf Papier umrissen, im Anschluss auf einem Kopiergerät um 50% verkleinert und nutze laut derzeitiger Planung 1mm Plastikkarte, um sie daraus herzustellen.

Was nutzt ihr für eure Bases (auch Maße)?

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #68 am: 23. März 2016 - 21:29:16 »

Wir nutzen 2mm Laser-Cut MDf, ich steht einfach drauf, auch wenn es natürlich tausendmal günstigere Alternativen gibt.
Zitat
(Wenn Ihr es genau wissen wollt, unsere Maße sind: Command Team: 1/2 kleine FoW Base 25x16mm - Infanterieteam & Fahrzeuge: kleine FoW Base 32mm x 25mm - Artillerie: mittlere Fow-Base 50mm x 32mm)
:D
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Desert Rat

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 162
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #69 am: 23. März 2016 - 21:59:39 »

Heroics and Ros gibt es sehr lange.
Die WWII und moderne Sachen sind durchaus gut. Klar nicht vergleichbar mit GHQ aber dafür brauche ich keine Darleihen von der Bank.
Ich habe vor einige Zeit 2 moderne Armeen hier rein gestellt falls jemand interesse hat.
Ich finde H&R sehr in Ordnung und würde die jederzeit weiter empfehlen.
Gespeichert

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #70 am: 23. März 2016 - 22:00:22 »

@ khr: die durchsichtigen basen hab ich bei 28mm skirmishes auch schon gesehen, schaut witzig aus, fuehlt sich aner irgendwie nicht richtig an. Aber auf irgendeine base gehoeren die fusslatscher halt...
@ drake: naja, 15mm BF kommt noch immer deutlich teurer. 2,5 ghq gegen 7,-- und mehr bei BF pro tank...und mehr minis brauchst ja nicht  ;)
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #71 am: 23. März 2016 - 23:19:14 »

So, weiter gehts!

Nachdem Gestern die MTWs dran waren, gibt es heute die ersten Infanteristen zu sehen - die MILAN-Teams werden so ziemlich jedem Panzer echte Kopfschmerzen bereiten.







Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #72 am: 24. März 2016 - 18:20:11 »

Spitze!! Sehen toll aus.  :thumbsup: Nimmst du die Stats von den Dragon Teams?

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #73 am: 24. März 2016 - 19:14:32 »

Danke!

\"Eigentlich\" beginnt das Projekt ja erst so richtig, wenn die Erweiterung raus kommt und mit dieser auch die korrekten Einheitenprofile. Aber ja, wenn ich vorher ein Spielchen machen sollte, werde ich die entsprechenden Werte der Amis nehmen.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #74 am: 26. März 2016 - 08:27:15 »

Einfach Geil!  :thumbsup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.