Allgemeines > Veranstaltungen

WICHTIG: Terminverlegung des DUX-Kampagnenwochenendes

<< < (7/21) > >>

lameth:
Ich halte ncihts von Sammelbestellungen. Viel Aufwand und Konfusion, zusätzlicheer Aufwand und Kosten durch die Inlandsversendung und letztendlich keine Kontrolle. ICh bestelle lieber für mich selbst, habe da zu schlechte Erfahrungen gemacht.

Also ich würde Römer machen, es sei denn, die Orga stellt fest, es  gibt zu viele Römer und man braucht mehr Babaren. WIe gesagt, es wäre cool, enn wir bald eine BEstandsaufnahme machen wüden.

Sir Leon:
Ich kann deine Begeisterung ja verstehen, aber die Nummer hier wurde gerade mal vor 2 Tagen eingestellt. ;)

lameth:
Ja sag ich doch, schon 2 Tage um, in denen ich hätte die Figren für das Event bemalen können :D
Nein keine Soge, alles gut. Ich will nur auf das Vorgehen hinweisen. Ich glaube das Turnier ist schon mehr als voll^^

Sir Tobi:
Mensch, Freunde, ich bin begeistert. Es war mir nicht klar, wie sehr dieser Event \"ins Schwarze treffen\" würde. Allen ganz herzlichen Dank für die Hinweise und Fragen. In der Tat werde ich jetzt erst einmal eine Spieler-Bestandsaufnahme machen, aber ich denke wir bekommen das auch so hin, dass wir nicht wegen Überfüllung schließen müssen.

Die Zahl von 12 Spielern war auf die Räumlichkeiten und das Prinzip angelegt, dass jeder Spieler gegen jeden des anderen Teams spielt. Außerdem war ich mir nicht mal sicher, ob wir überhaupt zwölf Interessenten finden. Wenn es jetzt so viel Interesse gibt haben wir zwei Möglichkeiten: Einfach verdoppeln und parallel je zwei Römer- und Alemannen-Teams aufstellen, oder von der ursprünglichen Festlegung abweichen und mit einer variablen Sielerzahl spielen - muss nur so machbar sein, dass man kein Szenario doppelt spielt. Ich mach mir dazu mal Gedanken. Bei 12 hart den Deckel zumachen bleibt die Notlösung, wenn andernfalls der Event nicht funktioniert oder ich keine zusätzlichen Räume bekomme. Wir müssen dazu aber auch erst noch den finalen Termin festzurren, und dafür brauche ich noch ne Woche.

Was die Wahl der Epoche angeht hat Axebreaker mich durchschaut. Ich denke wir können alle damit leben, wenn die Armeen zwischen Germanen und Sachsen variieren und auf römischer Seite wahlweise mittel- oder spätimperiale ins Feld geführt werden - schließlich war es ja eine Zeit des Umbruchs, und das darf man auch sehen.

Alles weitere auch hinsichtlich Übernachtungsmöglichkeiten etc. folgt. Ich dachte ich hätte da noch ein wenig Zeit mit der Planung - wie man sich täuschen kann ;)  

Jetzt bringen wir mal heute Abend diese Fußball-Ablenkung hinter uns, und dann gehen wir mit der Vorbereitung ans Eingemachte  :smiley_emoticons_pirat:  Danke in jedem Fall, dass Ihr dabei seid!

moiterei_1984:
Wie Christopher schon angemerkt hat wären wir beide wohl dabei. Letztendlich hängt das bei mir eindeutig am Datum.
Auf der anderen Seite bin ich aber ehrlich gesagt ein wenig skeptisch ob Dux B. als \"Turnier\" System so gut geeignet ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln