Allgemeines > Veranstaltungen
WICHTIG: Terminverlegung des DUX-Kampagnenwochenendes
Neidhart:
Ich würde mich nach kurzem einlesen auch gerne anmelden, noch ohne Figuren und ohne Präferenz. Da werde ich aber bei Bestätigung eines Platzes mit einer A&A Bestellung abhilfe schaffen. Gerne teil ich mir auch mit jemandem einen Platz, falls also jemand nur einen Tag Zeit hat lässt sich da sicher was verabreden.
Wenn das Event ein Erfolg wird wäre ja auch ein Nachfolger mit Aufteilung auf verschiedene Spielstätten denkbar: Raetien, Noricum und Germania Superior. Bei dem Event ist natürlich der Besuch von Richard Clarke ein besonderer Bonus den sich niemand entgehen lassen möchte.
Strand:
--- Zitat von: \'moiterei_1984\',\'index.php?page=Thread&postID=168991#post168991 ---ob Dux B. als \"Turnier\" System so gut geeignet ist
--- Ende Zitat ---
Wieso Turnier? Ob ich nun erster oder letzter Römer bin, ist mir völlig egal, Hauptsache die ungeduschten Zottelbärte landen wieder hinter dem Limes. ;)
Ich habe für ein KAMPAGNENwochenende unterschrieben. :rtfm: Und auch sonst siehe meine .sig :party_1:
payne:
Mal kurz ne Frage zu den Römern. Würden die folgenden denn auch gehen?
http://www.aventineminiatures.co.uk/catalog/product_info.php/cPath/53_74_88/products_id/468
http://www.aventineminiatures.co.uk/catalog/product_info.php/cPath/53_74_88/products_id/469
Vielen Dank
Gruss
Payne
Kniva:
Die von Dir erfragten Römer sind Legionäre mit dem Schienenpanzer, der sog. \"lorica segmentata\". Diese war seit dem 1. bis ins 3. Jahrhundert n. Chr. in Gebrauch.
Ich würde mir nicht sooo furchtbar viele Gedanken machen, da ihr im 3. Jahrhundert n. Chr. zur Zeit der großen Reichskrise spielt. In dieser Zeit gab es innerhalb von 50 Jahren unzählige Usurpatoren, die Armeen aushoben, um entweder Bürgerkrieg zu führen oder Barbaren abzuwehren. Es herrschte Inflation, Pest und was weiß ich noch alles.
Kurzum: Die römischen Heere dieser Zeit müssen ein ziemlich bunt zusammengewürfelter Haufen gewesen sein. Insofern kannst Du m. E. getrost Legionäre mit Schienenpanzern, Kettenhemden und/oder gar keiner Rüstung mischen. Ich würde z. B. spätantike Römer nehmen und auf den Schilden auf die erst im 4. Jahrhundert üblichen christlichen Symbole verzichten.
Gruß
Kniva
Sir Tobi:
Hallo allseits,
@Paine: Kniva hat völlig recht, die sind völlig in Ordnung (und ich überlege auch schon lange, ob ich sie nicht haben will - sie sehen einfach klasse aus)
@ Moiterei_1984: Hier hat Strand recht. Turnier ist das keines. Wenn Ihr wollt können wir auch die Preise weglassen falls die für Irritation sorgen :D . Wir brauchen die Punkte nur, um die Abschluss-Schlachten ein wenig fairer und handhabbarer zu gestalten. Mir sind bei dem Event die Punkte auch egal, ich will einfach die kleine Kampagne spielen.
@ Alle: Als Daten wurden mir nun 3 Märzwochenden angeboten, für die wir die Location haben können: 8/9, 21/22 und 28/29 März 2015. Ich warte noch auf Rückmeldung von Richard, was ihm am besten passt - ich habe ihn darum gebten, zwei der Wochenenden zu blocken, dann können wir mit diesen beiden eine Doodle-Abfrage machen und nehmen das WE, das den meisten von Euch passt (Priorität haben natürlich die \"angemeldeten\" Spieler). Ich mache gerade eine Übersicht über die Anmeldungen und interessenten - es kamen auch im TS Forum und per Mail Rückmeldungen. Ich denke wir visieren die 24-Spieler Variante mit je 2 Teams auf römischer und Barbarischer Seite an. Dann spielen die Siegpunkte noch weniger eine Rolle und das Ganze wird noch weniger ein Turnier (wovon ich bitte in aller Form Abstand nehmen will :cool: ).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln