Allgemeines > Veranstaltungen
WICHTIG: Terminverlegung des DUX-Kampagnenwochenendes
moiterei_1984:
Ich hatte \"Turnier\" ja eigtl. absichtlich in Klammern gesetzt um ebend derartige Irritationen zu vermeiden. Mir ist natürlich bewusst, dass es hier nicht um ein Turnier im ultra kompetetiven WH40K Stil geht. Geselliges Spielewochenende hätte es wohl von meiner Seite her besser getroffen. Nichtsdestotrotz halte ich Dux B. als Spielsystem (obwohl ich es sehr gerne mag) nur bedingt geeignet für ein \"geselliges Spielewochenende\", v.a. wenn man Zeitlimits für die einzelnen Partien setzt. Die Regeln sind aus meiner Sicht nicht unbedingt glasklar geschrieben und bieten viiiiieeeel Raum für individuelle Interpretation. Ich merke das selbst immer wieder wenn Christopher (Axebreaker) und ich wieder ein Spielchen spielen. Obwohl wir uns nun doch schon recht lang mit dem System beschäftigen kommt es immer wieder zu längeren Diskussionen über einzelne Regelpassagen. So gehe ich einfach davon aus, dass das noch mehr der Fall sein wird wenn Leute miteinander spielen, die nicht schon jahrelang zusammenspielen. Ich weiss jetzt auch nicht ob Mr. Clark himself da viel daran ändern kann, da zumindest ich mir dann schon die Zeit nehmen würde zu hinterfragen was er sich bei der einen oder anderen Formulierung gedacht hat.
Für den Fall, das das oben geschriebene jetzt ein wenig zu negativ rüber gekommen sein sollte, so bitte ich das lediglich als konstruktive Kritik zu sehen. Ich für meinen Teil würde, wie bereits erwähnt, abhängig vom Datum gerne mit Christopher vorbeikommen um ein paar Figürchen zu schieben. Wir würden dann jeweils einmal Römer, einmal Germanen mitbringen. Die Idee und das Engagement das hinter der ganzen Sache zu stecken scheint weiss ich auf alle Fälle vollkommen zu würdigen.
Sir Tobi:
Das ist ja auch völlig in Ordnung, konstruktive Kritik ist immer willkommen und ich kann Dich sehr gut verstehen - ich mag selber keine Turniere (mehr) und die \"issues\" in den Regeln kenne ich auch. Ich find\'s deshalb sehr gut, dass Richard mit dabei ist.
Was das Zeitlimit angeht und auch die Auslegung der Regeln: Der Fokus liegt auf \"Spaß haben\". Das heißt es kann auch mal ein Spiel ein bißchen länger gehen, ich habe das Zeitlimit nur gesetzt, dass die Sache nicht völlig aus dem Ruder läuft, wir bis 16 Uhr erst zwei Spiele haben und alle enttäuscht sind, weil der nächste Gegner/Spielpartner einfach nicht fertig wird. Wir werden das aber alles nach guter angelsächsischer Manier handhaben und fünfe gerade sein lassen.
Und DUX ist in der Tat sicher kein Turniersatem. Es macht nur wirklich Spaß und es ist aus meiner Sicht reizvoll, ein paar zusammenhängende Spiele zu machen. Mit dem originären System wäre mir nichts eingefallen, wie wir das machen können ohne nur ein paar Plünderungen zu spielen und die Sache \"open ended\" hängen zu lassen. Mit dieser Wochenend-Planung können wir, so hoffe ich, Spielspaß und ein sich sich geschlossenes Szenario verbinden.
Was übrigens gut ist: Ich habe Richard überzeugt, dass so viele Spieler jetzt Hilfe mit den Regeln haben wollen, dass er recht kurzfristig die fehlenden Regeln-Erklärvideos für Youtube erstellen will :thumbsup: .
Riothamus:
Zu den Alemannen ist lesenswert Heiko Steuer, Theorien zur Herkunft und Entstehung der Alemannen. Ich kann den Link gerade nicht öffnen, was aber wahrscheinlich nur an meinem Rechner liegt. Daher habe ich die Google-Anzeige verlinkt. Danach dürften die Alemanen 260 n.Chr. noch ein ziemlich heterogener Haufen gewesen sein.
Römische Senatoren durften sich Leibwächter halten. Eigentlich brauchten sie dazu eine Genehmigung, aber in unsicheren Zeiten und weit entfernt auf ihren Landgütern haben sie das großzügig ausgelegt. Daraus mögen sich die späteren Bucellarii entwickelt haben, mit denen man diese Leibwächter aber 260 n.Chr. noch nicht verwechseln darf. Auf jeden Fall aber kann man für dies Szenario daraus ziemlich bunte Truppen ableiten. Oder auch hübsch uniformierte. Man sollte sich aber an den \'Geschmack\' der Zeit halten.
(Ursprünglich habe ich das im Tiny-Soldiers Forum gepostet. Aber da nicht alle dort mitlesen werden...)
Sir Tobi:
So Freunde, es konkretisiert sich. Jetzt habe ich alle Zuschriften per Forumsbeitrag, PN und Mail ausgewertet und komme bereits auf 21 Spieler, sechs davon mit Zusatz „eventuell“. Richard braucht noch bis zum Wochenende um die Termine mit der Familie zu klären. Aber wir haben dann ab Anfang nächster Woche für alle Beteiligten Planungssicherheit.
Bevor ich weiterschreibe: Ich bin wirklich begeistert. So viele Interessenten hätte ich mir nicht träumen lassen. Danke an euch - Das wird bestimmt eine super Sache. Richard freut sich auch schon sehr.
Angesicht dieser tollen Spielerzahl machen wir jetzt folgendes: Ich habe einen zusätzlichen Raum bekommen und wir verdoppeln das Konzept. Es gibt jetzt also insgesamt 24 Plätze, aufgeteilt auf 12 Römer und Alemannen in jeweils zwei Teams. Der Spielablauf bleibt wie beschrieben, außer dass die Abschluss-Schlacht gegen zwei Spieler aus dem Team geschlagen wird, gegen das man bisher nicht gespielt hat. Sieben verschiedene Spiele gegen acht unterschiedliche Gegner ist glaube ich das Maximum, das man aus so einem Wochenende rausholen kann.
Was heißt das nun konkret für die Anmeldungen? Jeder der fest gemeldeten Spieler hat seinen Platz und seine Armeewahl fest, sobald der Termin nächste Woche final steht und er mir nicht gegenteilige Rückmeldung gibt. Die „evt.“ Spieler haben ihren Platz so lange, bis sich andere fest anmelden - dann rücken sie ggf. auf die Warteliste. Es wäre also hier gut, möglichst bald den Termin zu prüfen und eine feste Anmeldung zu schicken. Sobald der Termin steht, schreibe ich den Event noch in anderen Foren aus (Lead Adventure u.a.), damit wir unsere 24 voll kriegen.
Hier nun zu den Spielern (alphabetisch):
1) Römer
• Ghibeline (evt.)
• Lameth
• Lektor/ Marc Aurel
• Moiterei_1984
• Nimb (evt.)
• Sir Leon (evt.)
• Sir Tobi
• Strand
2) Alemannen
• Agrivain (evt.)
• Arnim
• Axebreaker
• Florian
• Lt. Hazel (evt.)
• Razgor
• Widor (evt.)
• Wraith
3) Noch ohne Armeeentscheidung
• Draconarius
• Neidhart
• Payne
• Riothamus
• Zinnjunkie
Falls ich einen Fehler gemacht habe oder jemand vergessen haben sollte, dann sagt mir bitte Bescheid. Für die hinsichtlich der Armee noch Unentschlossen: Im Moment ist es sehr ausgeglichen, Ihr habt also noch die freie Wahl.
Noch eine Sache: Wenn Ihr gerne vermeiden würdet, gegen die Leute zu spielen, die Ihr ohnehin jedes Wochenende seht, dann gebt mir Bitte ein Signal, gegen wen Ihr möglichst nicht spielen wollt - dann kann ich das bei der Teamaufteilung berücksichtigen.
OK, das ist jetzt erst mal der Zwischenstand. Sobald ich die Termine von Richard habe, werde ich sie unverzüglich posten.
lameth:
Klasse! Der Zinnjunkie kommt mit Alemannen, so sagte er mit heute ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln