Allgemeines > Veranstaltungen
WICHTIG: Terminverlegung des DUX-Kampagnenwochenendes
Sir Tobi:
@ Neidhart: Das ist ausgesprochen schade! Dennoch Danke fürs frühe Absagen.
@Bodo: Besten Dank fürs Konkretisieren. Was für Figuren hast Du denn bestellt?
Es sind jetzt wieder zwei Plätze frei (Alemannen), ich denke ich schreibe nun auch noch auf dem LAF aus. Demnächst folgen Bilder von der ersten Spielplatte...
Bodok:
--- Zitat von: \'Sir Tobi\',\'index.php?page=Thread&postID=176705#post176705 ---@Bodo: Besten Dank fürs Konkretisieren. Was für Figuren hast Du denn bestellt?
--- Ende Zitat ---
Ich habe Musketeer-Miniaturen bekommen. Die sollen eigentlich so halbwegs passen, die ohne Helm sowieso...
Gibt es Vorschläge/Ideen bezüglich der Schildzeichen? Keine christliche Ikonografie, das ist klar, aber sollen alle Einheinten ähnliche/gleiche Schildzeichen bekommen? Genau daran überlege ich grade herum...
Es ist ja nicht so, dass hier verschiedene Legionen zusammen agieren, daher fände ich auch gleiche Schildzeichen gerechtfertigt.
Sir Tobi:
Um diese Epoche war in Rätien nur noch ein wild zusammengewürfelter Haufen. Die meisten Lagerbesatzungen waren nur noch \"Numeri\", also nicht einmal Auxiliare sondern eine Mischung aus Miliz, Halbzeitbauern und Soldaten. Nach dem Feldzug gegen die Alemannen sind allerdings \"zur Auspolsterung\" auch ein paar Eliten und Exoten im Land geblieben, zum Beispiel gepanzerte schwere Kavallerie aus Syrien.
Da die Quellenlage um diese Epoche extrem dünn ist, ist es eigentlich \"Wargamers Paradiese\" - man kann alles aufstellen und ausrüsten wie man will, und es kommt der Realität vermutlich genauso nahe oder fern wie jede andere Aufstellung ;) Der Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt. Persönlich würde ich aber genauso vorgehen - keine strenge Uniformierung dafür aber einheitliche Schildzeichen. Da gibt\'s übrigens wunderschöne von LBM, gehören mit zu den schönsten Arbeiten von Steve...
Viel Freude beim Bemalen - und ich bin SEHR auf das Ergebnis gespannt ^^
Sir Tobi:
Liebe Freunde,
es ist immer unschön, wenn man sich auf ein Datum gefreut hat und dann der Termin verlegt wird. Deshalb geschieht das jetzt auch zwei Monate vorher und somit mit - hoffentlich - genug Vorlaufzeit. Die Entscheidung der Terminverlegung ist mir sehr schwer gefallen, erscheint mir aber als richtig. Es gibt dafür drei Gründe:
1) Ich habe ungeplant und nicht eben erfreulich familiär einige Themen \"um die Ohren\", die ich hier nicht zu detailliert beschreiben will, die mich aber die letzten Wochen und Monate einfach viel mehr absorbiert haben, als ich das zum Planungszeitpunkt unseres Events absehen konnte. Da nun auch noch ein Krankenhausaufenthalt im Februar dazukommt, habe ich einfach nicht den Kopf frei, um unser Turnier gebührend vorzubereiten.
2) Ich habe die letzten Tage eine Reihe von Absagen bekommen. Absagen sind nichts Schlimmes und man rechnet immer damit, aber wenn die Leute furchtbar gerne dabei gewesen wären und einfach nichts dafür können, ist es wirklich schade - und wenn es dann auch Leute betrifft, die sich durch Platten oder anderes ganz lieb in die Organisation eingebracht hätten, wird es etwas eng - gerade weil ich durch die in Punkt 1 beschriebenen Umstände derzeit manche Lücken nicht bzw. nicht in der wünschenswerten Qualität füllen kann. Für jede der Absagen habe ich vollstes Verständnis, und ich hoffe, dass es durch die Verlegung klappt die diversen Anforderungen \"unter einen Hut zu bringen\" und beim letztendlichen Termin dann doch mit dabei zu sein.
3) Es gibt eine Reihe von Interessenten, die wirklich gerne dabei gewesen wären, aber just zum Märztermin auf einem Turnier unterwegs sind (ich gebe zu - schlechte Planung meinerseits). Durch den neuen Termin hoffe ich, sie \"mit an Bord\" zu haben.
Nochmals eine herzliche Entschuldigung an Euch alle. Richard ist bereits informiert und hat volles Verständnis, er ist auch bei dem Ausweichtermin dabei. Bitte seht es mir nach, wenn wir diesen Termin erst Ende Februar festlegen können (hängt mit Punkt 1 zusammen). Ich denke momentan an den frühen Herbst, weil sonst die Kollision mit den bereits angesetzten Terminen im Frühjahr/Frühsommer droht und die Sommerferien ja in jedem Fall zu vermeiden sind. Ich werde aber einfach eine Doodle-Abfrage mit drei Alternativterminen durchführen.
Ich hoffe, dass wir einen schönen Event haben werden, wenn auch etwas später als geplant. Stattfinden wird er, und dann - hoffentlich - mit für alle Beteiligten besseren Rahmenbedingungen.
Herzliche Grüße,
Tobi
Strand:
Sehr, sehr schade, aber manchmal muss das Hobby eben zurückstehen. Aber mir ist es lieber, der Event wird mit vollem Herzen und nicht nur des Terminhaltenss wegen durchgeführt. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln