Epochen > Absolutismus und Revolution

AWI Fragen

(1/3) > >>

Memo:
Hallo, wie schon im Namen erklärt, habe ich einige Fragen zum AWI,

also: gibt es ein gutes Spielsystem für den AWI im 1/72 Maßstab? Ich suche eins für Massenschlachten am besten mit Elementen.
Gab es eine art \"Eliteeinheiten\" der Amerikaner? Von den Briten kenne ich bis jetzt die Life Guards und Jäger, gab es bei denen auch noch mehr?
Inwiefern haben Franzosen und Spanier eine Rolle gespielt? Haben die nur Waffen geliefert oder auch Truppen geschickt?

ich hoffe die letzten beiden Fragen passen hier rein. Bin auf Antworten gespannt

Axebreaker:
AWI British Grenadier can be played in both 25mm and 15mm.I\'m sure if you use 15mm measurements for your 1/72 you won\'t be that far off. ;)

As far as American elite units some Maryland and Delaware regiments could be ranked as elite,plus some riflemen units.I have no time at the moment,but I\'ll get back to you and give you a some names. :)

Why not try 25mm with us? :rolleyes:

Memo:
Hi axebreaker thanks for the fast answer :thumbsup:
I do not have any experience with British grenandier
so could you give me a short summary?
Why not trying 25mm? because I´m a student
and I dont have the money for such minis.
I really thoght about buying Perry ACW minis.
If you know an ACW skirmish tt let me know it. :P

Hannibal:
@ Memo

Moin, wenn Du einen Überblick über British Grandier bekommen willst, empfehle ich Dir folgende Seite http://gilesallison.blogspot.com/ . Der Autor spielt das System und hat auch einen entsprechenden Überblick über die Spielmechanismen auf der Seite. Außerdem liefert sie wunderbare Anregungen.  :thumbsup:  Meines Wissens nach waren auch Grenadierbatallione bei den Briten Eliteeinheiten, da die Grenadiere aus den besten Soldaten eines Regiments ausgewählt wurden (sie mussten schließlich auch als erste zu den heißen Punkten eines Gefechts bspw. Sturm auch Breschen in Befestigungen). Bei den Amerikanern gab es auch soetwas wie eine Leibgarde Washingtons. Ich weiß allerdings nicht, ob die jemals so groß war, dass sie eine spielrelevante Rolle spielen könnte. Was Deine Frage zur Beteiligung der Spanier und Franzosen angeht, so haben auf jeden Fall die Franzosen Truppen gestellt. Diese kamen beispielsweise bei der Belagerung von Yorktown 1781 zum Einsatz. Insgesamt haben sie aber erst relativ spät ins Geschehen eingegriffen. Zur Rolle der Spanier kann ich Dir leider nichts sagen.

Gruß Hannibal

Murphy:
Die Grenadier- und Leichte Infanteriekompanien der einzelnen britischen Regimenter wurden oft von ihren \"Elterneinheiten\" abgezogen um kombinierte Grenadier- bzw. Leichte Infanterieeinheiten zu bilden, diese waren dann Eliteeinheiten, die, wie schon von Hannibal erwähnt, für besondere Aufgaben (Stürmen von Breschen, Flankenangriffe, etc.) eingesetzt wurden.

Auf Seiten der Amerikaner gab es so eine Einteilung per se nicht, allerdings gab es natürlich auch amerikanische Einheiten, die sich durch besondere Tapferkeit, Durchhaltevermögen, etc. ausgezeichnet haben.

Die Franzosen waren, neben ihrem Engagement auf dem Nordamerikanischen Kontinent (z.B. Savannah, Yorktown), auch in der Karibik in Kämpfe mit den Briten verstrickt und banden so brit. Truppen, die sonst in den eigentlich AWI hätten eingreifen können.

EDIT: Betr. Deiner Suche nach Regeln für ACW-Skirmish könnte sich auch ein Blick auf div. Regelwerke für z.B. die napoleonische (z.B Sharp\'s Practice) oder auch für die koloniale Epoche der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts lohnen, mit wenigen Modifikationen lassen die sich gut für den ACW verwenden. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln