Epochen > Absolutismus und Revolution
AWI Fragen
Memo:
Danke für die antworten, sehr nett hier.
Danke Hannibal für den Link. Ich bin jetzt aber wieder unsicher,
ob Figuren auf einzelnen Basen besser wären, bin wahrscheinlich zu HDR verseucht :gamer:
Ich werd mir wahrscheinlich auch ein paar Franz. und Grenandiere holen danke für die Infos.
Eine Frage habe ich jetzt aber noch und zwar wie oft Kanonen eingesetzt wurden d.h. auf
wieviel Mann kam ca. eine Kanone?
Murphy:
Falls Du lieber Skirmish mit einzelbasierten Minis spielst und zudem Franzosen einsetzen möchtest, sollstet Du evtl auch den French and Indian War (FIW) in betracht ziehen. Britische und französische Regulars, Marines, Militzen, Waldläufer, Jesuitenpriester und jede Menge Indianer... :rolleyes:
Antipater:
Wobei man den AWI auch getrost im Scharmützelformat spielen kann. An den meisten Gefechten waren allenfalls ein paar Hundert Mann beteiligt; einen entscheidenden Ausschnitt kann man also auch mit 20 bis 30 Figuren abbilden. Und wenn man sich danach weiter vergößern will, kann man auch auf Systeme für Massenskirmish umsteigen, z.B. Sharp Practice oder Triumph & Tragedy. Wenn es dir, Memo, vor allem um das Setting und die Figuren geht, empfehle ich diesen \"bottom up\"-Ansatz auf jeden Fall. Die Perry-Figuren für den AWI sind derzeit einfach das Nonplusultra, was Designqualität, Detailtreue und Vielfalt angeht. Nicht wenige Spieler sprechen von einem Goldenen Zeitalter. ;)
Ich würde da keine Kompromisse eingehen, es sei denn, du bist wirklicher Anhänger anderer Maßstäbe (1:72, 15mm etc.). Nachher ärgerst du dich, weil du doch viel Geld in vermeintlich billigere Projekte investiert hast.
Noch zu den Spaniern: Es gab Einsätze seit 1779 im Fahrwasser der Erneuerung der Bourbonen-Allianz mit Frankreich, das 1778 in den Krieg eingestiegen war. Allerdings beschränkte sich das zunächst auf europäisches Seegebiet (Gibraltar, Menorca) und die Karibik. Größere Auseinandersetzungen auf dem nordamerikanischen Festland wären die Schlachten von Saint Louis 1780 und Pensacola 1781. Dabei ging es um die Verteidigung von Louisana bzw. die Eroberung Floridas durch Spanien.
Koppi (thrifles):
Buchtipp für den von Antipater angesprochenen Florida Feldzug:
3. Buch in der linken Spalte. Leider nur auf spanisch.
http://www.libreria-almena.com/GUERREROS%20Y%20BATALLAS.htm
Memo:
Ich hab mir jetzt aber schon ein paar Italeri Minis gekauft und finde die von der Qualität her garnicht schlecht.
Ich werde die jetzt erstmal bemalen und weitersehehen. Trotzdem danke für die Tipps, T&T werde ich mir mal angucken.
@therifles leider kann ich kein Spanisch, trotzdem danke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln