Kaserne > Projekte

Steampunk/Pulp/Horror Tabletop-Platte - Innsmouth Style

(1/4) > >>

Mercurius:
So da wäre ich also, nach Jahren der geistigen Planung (oder besser gesagt Spinnerei) hab ich mich endlich dazu durchgerungen mein lange ersehntes Projekt zu starten.
Ich möchte eine Spielplatte mit vorerst einmal 36x36Zoll erstellen. Über den Untergrund und dessen Gestalung hab ich noch keine Endgültige Lösung gefunden.

Grundüberlegungen für diese Platte sind aber:
-So wenig wie möglich selber bauen bzw. nur Sachen die ich mit wenig Aufwand umbauen kann (Sprich Fertig-Gebäude zum bemalen und erweitern mit Bitz)
-Modularer Aufbau (Alle Häuser etc. sollen umgestellt werden können
-Victorianischer Innsmouth-Look eines verfallenen \"Fischer\"-Dorfes.
-Häuser nur ab einer gewissen Größe bespielbar machen (z.B. Lagerhallen)
-Anfangs wenige Häuser die später immer erweitert werden können

Maßstab für 28/32mm also passend für folgende Systeme:
Empire of the Dead-/-Malifaux-/-In her Majestys Name

Nach wochenlangem Forschungen in geheimen Folianten und verbotenen Büche....Ähm ich meine natürlich im Netz hab ich mir einiges an Gebäuden angesehen.
Zuerst wurde alles aussortiert was preislich einfach jeden Rahmen spengt so gut es auch gewesen wäre.
Wo bin ich bei den Häusern hängengeblieben? Bei Tabletop Terrain (die Lagerhalle) und bei Wild West Exodus (alle Häuser)

Den Anfang des Zusammenbaus machte dabei die Lagerhalle von Tabletop Terrain. Fazit: Einfacher und stabiler Zusammenbau ohne großen Aufwand und die LAgerhalle ist bespielbar und mit Regalen ausgestattet, also genau richtig.

Weiter gings mit dem ersten HAus umd dem Klohäuschen von WWExodus (das PaketWestern Cottages). Das Teil passt sowas von genau das es eine wahre Freude ist es zusammenzuzimmern. Man bräuchte bei der Passgenauigkeit fast keinen Leim!

Bemalung wurde heute gestartet und die Grundfarbe der Häuser soll sehr dunkel und modrig werden (Innsmouth hald) Die Lagerhalle dann einfach runtergekommen und abgef.... .

Weitere Anschaffung in den nächsten Monaten sind schon geplant:
-Ziterdes geschlossene Fabrik (March Raffinerie)
-1 WWExodus Western Hotel (Gilmans Motel)
-1 WWExodus Town Hall (Gemischtwarenladen)
-1 WWExodus Western Cottages pack (weitere verfallene Häuser)
-Kisten, Fässer etc. in Massen
-Deep Ones und weitere Figuren

Jetzt mag sich mancher fragen: Warum diese Westernhäuser? Weil ich was eigenes wollte das meinen Begriff von Innsmouth entspricht (die werden im LAufe der Zeit ja auch noch mit Balsaholz verunstaltet etc.) und sie aufgrund der Holzoptik gut passen und preislich wirklich sehr gut sind für die Qualität sogar ausgesprochen Gut.

Morgen oder zumindest diese Woche kommen die ersten Bilder hierzu. Zuersteinmal die Häuschen und dann gehst immer weiter...Hoffe ich. Also bleibt dran, das motiviert mich dann nur noch mehr ;)

Driscoles:
Da bin ich mal sehr gespannt.

Blaubauch:
klingt auf jeden Fall sehr spannend

Ben Turbo:
Das Thema reizt mich ja auch... Von Grimm gabs da auch mal ein paar schöne Bilder!

Die \"Western Cottages\" finde ich jetzt auf den Bildern ganz gut, die Fabrikhalle hat mich live nicht überzeugt, ich finde dass die Fenster nicht komplett ausgeschnitten sind ist etwas schwach und am Dach waren da einige unschöne Lücken. Ich weiß aber nicht ob das nicht auch am Zusammenbau lag.

Caesarion:
..in freudiger Erwartung, bin gespannt! Viel Erfolg einstweilen  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln