Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 21:00:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Welches Setting soll der Impetus Spieletag 2015 abbilden

Frühe Krezzüge (1. oder 2. Kreuzzug)
- 20 (76.9%)
Baltische Kreuzzüge (Deutschritter vs. Polen etc.)
- 6 (23.1%)

Stimmen insgesamt: 25


Autor Thema: Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-  (Gelesen 27183 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #30 am: 16. Juli 2014 - 16:27:23 »

Hab mir gerade ein Buch über den nahen Osten im 11 und 12. Jahrhundert gekauft. Wunderbares Setting! Wir haben auf alle Fälle schon mal drei große Fraktionen:

- Fatamiden (Shiiten)
- Seldschuken & Syrische Staaten (Sunniten)
- Kreuzfahrer

Wenn sich da nichts Interessantes draus machen läßt!?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1405521289 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Bodok

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 56
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #31 am: 16. Juli 2014 - 16:32:44 »

Und das \"nette\" dabei, die Fronten waren da nicht immer eindeutig...
Frohen Lesespaß wünsche ich.
Gespeichert

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #32 am: 16. Juli 2014 - 16:43:15 »

Zu dem Thema kann ich immer wieder Runcimans \"Geschichte der Kreuzzüge\" empfehlen. Da wird einem das ganze Wirrwarr gerade in der Anfangszeit schön detailliert vorgeführt. Besonders schön kommt es dann in den 1110er Jahren, wenn Kreuzfahrerwarlord A zusammen mit dem benachbarten Turkomanenhäuptling B und dem schiitischen Sektenfürsten C gegen Kreuzfahrerwarlord D und seine Verbündeten (Armenischer Fürst E und Seldschukenwarlord F, sowie byzantinischer Abtrünniger G) kämpft. Dann stoßen als dritte Partei noch Beduinen unter Häuptling H und frisch angekommene Kreuzfahrer unter Ritter I dazu, und die Konstellationen wechseln je nach Bedarf, Uhrzeit, Blutdruck und allgemeiner Laune.

Drei Fraktionen ist da extrem optimistisch  :D
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #33 am: 16. Juli 2014 - 17:48:57 »

Wie ist denn die Verteilung der Fraktionen unter den Interessierten?
Da ich den 3tenKReuzzug auf der Christenseite aufbaue, könnte ich mir vorstellen, für den ersten die Reihen der Moslems zu verstärken.
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #34 am: 16. Juli 2014 - 20:24:30 »

Zitat
Wie ist denn die Verteilung der Fraktionen unter den Interessierten?
I suppose we would need to decide if we are fighting the Crusades or the periods in between the Crusades with individual kingdoms battling for power. Both have their merits.

Individual Kingdoms would open up the gaming to a whole new set of challenges for each player and throw in the Byzantines and possibilties really grow from there and everyone would get a taste of their own medicine so to speak. ^^

I think with Crusades it\'s clear it would best be handled with two teams Crusaders vs Saracens, but the Kingdoms option could be handled either by 2 or more teams or even individually as a standard tournament although I personally like teams with goals.

I\'m not sure how to handle the Military Orders when two Christian Kingdoms fight if they would even take part? Could get a bit sticky on this one.

Christopher
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1405535386 »
Gespeichert

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #35 am: 17. Juli 2014 - 07:40:33 »

Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=169676#post169676
.... die Konstellationen wechseln je nach Bedarf, Uhrzeit, Blutdruck und allgemeiner Laune.

Drei Fraktionen ist da extrem optimistisch  :D

Uhrzeit und Blutdruck :D
Made my Day  :thumbsup:
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #36 am: 17. Juli 2014 - 13:15:20 »

Kann hier im übrigen auch Ospreys \"First Crusade\" empfehlen (lese ich derzeit im Zug). Auch sehr Informativ und interessant geschrieben.
Der erste Kreuzzug kam genau zur richtigen/falschen Zeit im nahen Osten an. Bezeichnend ist auch dass es damals schon die Spannungen Shiiten/Suniten gab.

Ich habe das Buch nun halb durch und finde es faszinierend dass sich die letzten tausend Jahre fast nichts geändert hat...Ersetze Königreich Jerusalem durch Israel und man hat fast 1:1 eine ähnliche Ausgangslage....
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #37 am: 17. Juli 2014 - 13:35:51 »

Jupp, die Gemengelage im Nahen Osten ist heutzutage auch nicht besser geworden. Und die Konflikte zwischen Schiiten und Sunniten sind ja von Anfang der Aufspaltung her schon da, man erkennt in vielen Dingen dann auch die heutigen Verhaltensmuster wieder.

Man denkt ja meistens viel zu schnell, da wäre damals ein christlicher Block auf einen muslimischen Block geprallt. Haben zwar einige Chronisten auch so behauptet, aber von wegen. Zillionen Machtgrüppchen und Religionen (allein, was sich so alles in der Schublade \"Christen\" tummelt: Griechisch-orthodox, katholisch, jakobitisch, syrisch-monophysitisch, nestorianisch) und Ethnien, dazwischen die größeren, aber planlosen Hauptmächte (Byzanz, Fatimidenkalifat, Seldschukensultanat, Papsttum) - schlecht, um darin zu leben, aber für Wargamer ein Traumszenario.
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Xarxas

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 4
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #38 am: 19. Juli 2014 - 19:22:06 »

Also ich wäre daran interessiert eine Late Crusaders Liste aufzubauen.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #39 am: 21. Juli 2014 - 09:33:40 »

Hab Dich in die Liste eingetragen
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #40 am: 22. Juli 2014 - 15:59:46 »

Verbündete?
Ich habe mir die Syrian States Liste aus dem Extra Impetus 2 angeschaut und dort gibt es einen Eintrag für Reiter aus Armenien etc., allerdings sind diese als CM klassifiziert.
Für verbündete schwere Reiter würde ich allerdings von CP ausgehen. Ich denke, ich hatte da einen Denkfehler und die CM sollen gar nicht verbündete Christen darstellen.

Um doch fränkische Reiter darzustellen deshalb nun meine Frage, sind Verbündete bei dem Turnier erlaubt oder gibts sowas nicht? Darf eines der 1-2 Commands aus einer anderen Liste sein?
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #41 am: 22. Juli 2014 - 16:45:16 »

Das sind keine \"Fränkischen Ritter\" sonder richtige Armenier aus Cilikien, die sind nicht so grob. Ist eben die Schwäche der gesamten nahöstilchen Cav. Nur Rum und Byzanz hat \"richtige\" CPAlliierte. Aber lustigerwesie Armenier, wenn sie zuhause angestellt sind, können CP
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Asayasa

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 210
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #42 am: 22. Juli 2014 - 19:16:14 »

Servus nun ich hab auch abgestimmt,
mich ziehst es mehr zu den Araber aber dennoch mach ich Crusader.
Gruß Helmut
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #43 am: 25. Juli 2014 - 00:46:23 »

Ich stimme mal nicht mit, denn ich kann z.Zt. beim besten Willen noch nicht sagen ob ich kommen kann. Wenn würde ich entweder Early Crusaders oder Comnenian Byzanties nehmen.
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Umfrage Impetus Spieletag 2015 -Setting-
« Antwort #44 am: 25. Juli 2014 - 08:22:03 »

Reges Interesse :)
Sehr gut. Die Tactica findet ja diesmal im Februar statt, denke dann der April/Mai wäre dann eher passend.
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.