Kaserne > Basteln und Bemalen

Sprühgrundierung / Bemalung - Pro und Kontra

<< < (2/3) > >>

Mandulis:
Wenn du Probleme hast beim Sprühen alles zu erreichen, versuche mal in kürzeren Stößen zu sprühen und aus 8 Seiten. Von schräg oben (vorne, hinten, links, rechts) und das Gleiche von Unten. Das geht sehr fix und deckt normalerweise alles ab. Die Minis sollten natürlich auch mit ausreichend Abstand stehen wenn der Farbnebel kommt.
Ansonsten schließe ich mich dem Tipp an, die Farbpalette zu reduzieren. Vielleicht hat der Don auch einen Tipp für dich, der malt hier im Forum mit am schnellsten.

Dareios:
Moin, wenn du mit ner Airbrush grundierst ist ein Spruehstoss meist genug umd du kommst auch in alle Ecken. Lohnt sich aber nur bei einer handvoll Minis. Einzelminis grundiere ich per Pinsel. Generell geht mir bei den Sprays zu viel daneben.

Ich benutze im Moment ne Tamiya Sprayworks. Gute Einsteiger Airbrush und perfekt zum Grundieren. Weiterhin kann man auch bessere Pistolen dazukaufen und den Kompressor weiternutzen. Vielleicht lohnt es sich ja fuer dich aufzuruesten.

Aenar:
https://www.youtube.com/watch?v=IFrcN-Q-Cto
evtl hilfts ja ein wenig

GeDa:
Also ich bin ja schon froh wenn ich so 20 am WE schaffe. Aber wahrscheinlich male ich immer noch zu genau bzw. zu sauber.
Ich hab jetzt die Germanen von Wargamesfactory und die Imperialen Römer und Germanen von Warlordgames in Arbeit.
Die ganze Zeit die ich die schon anmale hatte ich eh schon versucht die Farbpalette da zu reduzieren. Aber so richtig effektiv war die anmalerei nicht. die hatte ich übrigens schwarz mit Pinsel grundiert. Schwarz hat halt den Nachteil das ich helle Farben mehrmal auftragen muss.

Jetzt hab ich das halt mal mit der Metall und Hautfarbengrundierung von AP versucht. Jetzt decken die dunklen Farben nicht so gut ;).
Ich brauch auch immer recht viel Zeit zur Vorbereitung, Entgraten, Zusammenkleben ect.

Neidhart:
Bei Plastik habe ich auch immer das Problem, dass die halbe Zeit mit der Figur für die Vorbereitung drauf geht. Die Warlord Games Germanen sind auch wirklich ein Ärgernis, die Wargames Factory Figuren malen sich viel schneller an und sehen dann auch nicht mehr so steif aus.
Ich verwende immer braune Grundierung fürs schnelle Anmalen, und mal mit helleren Farben als der Braunton. In den Ritzen lasse ich die braune Farbe stehen und mit dem Wash/Armypainter gibt das einen Farbverlauf. Schwarz habe ich früher immer verwendet, genau wie mit weiß kann man damit tolle Figuren bekommen, braucht aber mehr Zeit.
Meine 170 am Wochenende waren auch Stress und die Bases der Figuren sind auch nach einem Jahr noch nicht fertig. Einer der weiteren Nachteile von Massenbemalung, man kann die Figuren für lange Zeit nicht mehr auf dem Maltisch sehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln