Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

DA-Skirmisher: Brytenwalda

<< < (7/7)

**GS**:
Ich pflichte Monty bei: Songs of Blades and Heroes ist ein prima einfaches System mit wenigen Minis und genug Zug. Den Fantasy-Kram (Magie und Kreaturen) kannst Du getrost einfach streichen, das ist eh nur Beiwerk zum Regelwerk. Arthur and Merlin ist allerdings aus dem Mythenreich entsprungen und legt intensiv auf die Magie und Rittertum wert, was auch für die Wikinger nichts bringt. Die \"normalen\" Sonderfertigkeiten des Grundregelwerks  passen auf die unterschiedlichen Charaktere z.B. der Fernsehserie Vikings sehr gut, Du kannst all die Charaktere darstellen und auch Szenarien mit all den Überraschungen gehen mit den Grundregeln. Wenn Du Wetter und Gelände mehr hervorheben willst, nimm noch Songs of Wind and Water dazu. Das enthält diese Regeln. Wenn Du mit Menschen auf beiden Seiten spielst, sind nur wenige Sonderregeln angebracht.

Wenn Du zum BeST kommst, können wir ja mal fachsimpeln.

Viel Erfolg

GS

StoneCold:
@ all:
Vielen Dank für eure Tipps. Ich denke, die Richtung steht nun in etwa fest. Neben den kostenlosen Geräten von Brytenwalda und Age of Bloods werde ich dann wirklich in Richtung Songs of Blades and Heros gehen. Das sollte mal für den Anfanmg reichen und vlt. bekomm ich ja einen eigenen Mix hin.

@ **GS**
Die BeST ist erst wieder 2015? Wäre aber ne gute Möglichkeit.

Farin 17:
@BeST:
Die steigt auch in 2014 .

StoneCold:
Ich habe mir mal das RW \"Brytenwalda\" reingezogen.

Ist hier wer on Tour, der es ebenfalls schon gelesen hat bzw. auch schon gespielt hat?

viele Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln