Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
DA-Skirmisher: Brytenwalda
Mansfeld:
Naja, das schöne an den Songs-sachen ist ja, daß du ohne großen Aufwand alles zusammenbasteln kannst. Nimm einfach das Grundwerk \"Songs of Blades and Heroes\" und lass die Fantasyviecher weg. Such dir für Dark-Ages-Krieger die passenden Sonderfähigkeiten aus, und fertig. Ist zwar nix superdetailliertes, aber für schnelle Spaßspiele mit ungefähr 10 Figuren pro Seite reicht das immer.
Wobei es ja auch noch eine Songs-Erweiterung für Age of Merlin gibt, ich weiß bloß nicht mehr, wie das Ding heißt, das könnte bestimmt brauchbar sein. Da musst du aber jemanden fragen, der es schon ausprobiert oder nur gelesen hat.
StoneCold:
--- Zitat von: \'Mansfeld\',index.php?page=Thread&postID=169508#post169508 ---Wobei es ja auch noch eine Songs-Erweiterung für Age of Merlin gibt, ich weiß bloß nicht mehr, wie das Ding heißt, das könnte bestimmt brauchbar sein. Da musst du aber jemanden fragen, der es schon ausprobiert oder nur gelesen hat.
--- Ende Zitat ---
Song of Arthur and Merlin?
Mansfeld:
Genau!
Aber wie hätte ich auch auf diesen kaum zu eruierenden Namen kommen sollen? :whistling:
StoneCold:
--- Zitat von: \'Mansfeld\',index.php?page=Thread&postID=169511#post169511 ---Genau!
Aber wie hätte ich auch auf diesen kaum zu eruierenden Namen kommen sollen? :whistling:
--- Ende Zitat ---
Kaum machbar :D .
So, Freiwillige vor, Songs of Heros and Blades oder Arthur and Merlin? Anybody??? :thumbup:
Monty:
Ich würde zu Song of... tendieren, wobei Song of Blades an Heroes natürlich auch funktioniert würde da du ja nicht gezwungen bist Fantasymodelle zu verwenden, sondern den ganzen Krempel auch rauslassen kannst, um \"normale\" Spiele zu spielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln