Der Pub > An der Bar
Kampagnen gestalten oder wie hält man die Spieler bei der Stange?
netbuster21:
Kannst du etwas mehr zu den kleinen Änderungen sagen? Das würde mich interessieren, gerne auch per PM.
ciao
Drake Corbett:
Weshalb waren die Firestorm Spiele ein Desaster? Bislang fand ich die recht gut....
Strand:
--- Zitat von: \'netbuster21\',\'index.php?page=Thread&postID=170217#post170217 ---Kannst du etwas mehr zu den kleinen Änderungen sagen? Das würde mich interessieren, gerne auch per PM.
--- Ende Zitat ---
Aber sicher:
Bei der ersten Kampagne (Ostfront) haben wir lediglich die Originalkarte der Operation Dampfhammer halbiert und die Anzahl der Angriffspfeile halbiert. In Tunesien wurde eine neue Karte verwendet und das Siegpunktesystem von Ländern auf einzelne Objectives geändert. Dies haben wir in der aktuellen Overlordkampagne wieder zurückgedreht, aber einige Sonderregeln bzgl. wechselnden Versorgungslinien ergänzt.
Hier die Links zu den Intro-Posts der Ostfront-Kampagne, der Tunesien-Kampagne und aktuell der Overlord-Kampagne.
Details kann ich gerne per Email oder PM erläutern.
Zum Scheitern der Firestorm-Kampagnen gab es (neben vielen Kleinigkeiten) zwei zentrale Punkte. Sie waren a) zu groß (Rundenanzahl, Anzahl der Spiele innerhalb einer Runde, um zu messbaren Resultaten zu kommen) angelegt und b) führten innerhalb der Einzelspiele zu zu großen Unterschieden (insbesondere bei Unterversorgung in Kesseln). Beides führte nach dem Anfangsenthusiasmus zu Motivationsproblemen und langfristig zum \"Versanden\" der Kampagne. Meine Erfahrungen dazu basieren auf zweimal Ostfront und einmal Market Garden. Bei keiner dieser Kampagnen wurde die fünfte Runde erreicht, wenn ich mich richtig erinnere
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln