Kaserne > Basteln und Bemalen
Welchen Kleber nutzen?
Barbossa:
Pferd und Reiter male ich immer getrennt, lasse aber auf dem Sattel und am A.... des Reiters immer eine freie Stelle damit der Kleber sich auch richtig mit dem Untergrund vebindet. Ich persönlich male halt lieber auf diese Art.
southheaven:
Ein Bild sagt mehr, als ...bla ;)
GeDa:
Nein, hat ja Barbarossa schon geschrieben.
Selbst bei 15mm Figuren stifte bzw. bohre ich beide Teile und stifte die nach dem bemalen zusammen.
28 mm kannste du auch dann mit einem Kügelchen 2 k Knetmasse zusammenkleben.
Durch das Bohrloch am Reiterhinterteil hast du gleich ne Halterung für einen Holzspeiler als Bemalhalterung.
Lazzard:
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, fast alle Figuren anzubohren und zu stiften. Ob ich erst bemale und dann klebe, oder andersherum, mache ich irgendwie immer von der Figur abhängig. Als Kleber habe ich am Anfang den von Army Painter verwendet. Ich bin mit dem Kleber aber irgendwie nicht zufrieden gewesen. Ständig die Flasche verklebt, irgendwie hat mir die Konsistenz auch nicht zugesagt. Beim Kauf von Draht zum stiften, habe ich mal bei PK Pro den Kleber mitgekauft. Ich verwende den Medium (mittelflüsssig) von PK und komme mit dem wirklich gut klar. Jeder arbeitet aber natürlich anders, vorallem immer nach den eigenen Gewohnheiten usw. da muss man denke ich einfach mal ausprobieren.
Darkfire:
Ich mach das unterschiedlich, mal klebe ich alles zusammen, mal nicht..z.B. bei den Victrix Ösis male ich Figur und Kopf und Backpack getrennt. Benutze auch Acrylfarben (Revell, Vallejo etc). der Trick ist (wie erwähnt) die Klebestelle nicht zu bemalen. Bei Schilden oder Rucksäcken, kann man ruhig auf bemalte Stellen kleben...man sieht das \"darunter\" später nicht mehr.
Ich glaube, mann sollte das einfach fallweise nach der Komplexität der Figur bestimmen. Ich benutze übrigens Fall Expert (in jedem guten Modellbahnladen erhältlich), bzw. Super Expert. Der hat eine so feine Kanüle und ist so flüssig, das man ihn gut dosieren kann.
Klingt zwar jetzt sehr anmaßend, aber von Revell Kleber lasse ich schon seit Jahren die Finger (genauso UHU Plast), weil es meist sehr schlechte Qualität ist. Wie gesagt, Faller, oder Sekungenkleber Super Gel von Patttex oder Sekundenkleber von Bindulin. Kleber ist Erfahrungssache, immer wieder was Neues ausprobieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln