Ich mach das unterschiedlich, mal klebe ich alles zusammen, mal nicht..z.B. bei den Victrix Ăsis male ich Figur und Kopf und Backpack getrennt. Benutze auch Acrylfarben (Revell, Vallejo etc). der Trick ist (wie erwĂ€hnt) die Klebestelle nicht zu bemalen. Bei Schilden oder RucksĂ€cken, kann man ruhig auf bemalte Stellen kleben...man sieht das \"darunter\" spĂ€ter nicht mehr.
Ich glaube, mann sollte das einfach fallweise nach der KomplexitĂ€t der Figur bestimmen. Ich benutze ĂŒbrigens Fall Expert (in jedem guten Modellbahnladen erhĂ€ltlich), bzw. Super Expert. Der hat eine so feine KanĂŒle und ist so flĂŒssig, das man ihn gut dosieren kann.
Klingt zwar jetzt sehr anmaĂend, aber von Revell Kleber lasse ich schon seit Jahren die Finger (genauso UHU Plast), weil es meist sehr schlechte QualitĂ€t ist. Wie gesagt, Faller, oder Sekungenkleber Super Gel von Patttex oder Sekundenkleber von Bindulin. Kleber ist Erfahrungssache, immer wieder was Neues ausprobieren.