Epochen > Tabletop allgemein

Benötigte Stückzahl von 28mm Figuren für Tabletop Spiel

<< < (2/5) > >>

Darkfire:
Mal ein anderer Ansatz:
Ich habe einen Tisch 1,2x2,0 m. Bei den letzten Lasalle spielen mit 28 mm genügten ca. 100 Figuren (pro Seite), um sich gegenseitig auf den Füßen rumzustehen. In dem Maßstab geht das schnell

keckse:
Welche Systeme sprechen dich den an?

Mijqi:
Ich baue gerade für \"Deus Vult\" (Kreuzzüge), 300 Punkte pro Spieler.

Pro Spieler:

* 2 Battle Leader
* 6 Crusader Knights
* 12 Dismounted Knights
* 24 Crusader SpearmenPreise: Deus Vult 34,95€, 12 Mounted Knights 21,95€, 48 Foot Sergeants 30,95€ - Das reicht für die erste kleine Armee (Preise @miniaturicum.de)

Gespielt wird auf eine 1,2 m x 0,9 m Platte, da nutze ich einen Teppichrest, den ich zugeschnitten habe.

Dazu kommen noch:

* Würfel
* Maßband
* Seitenschneider
* Klebstoff

Poldi:
Danke für Eure Antworten.

Die Info von Darkfire war so daß was ich gesucht hatte. Also maximal 100 Figuren pro Armee auf eine 1m x 2m Platte. Ich hatte mir gedacht, daß es da unabhängig von den verschiedenen Reglements allein aus Platzgründen Grenzen geben müßte. Ich denke mal, die Bewegungen sollten in jedem Masstab annähernd gleich sein. Um dann auf so einem Spielfeld noch halbwegs vernünftig agieren zu können ergeben sich die Figurenzahlen. Ich denke mal das sind Erfahrungswerte.

Dann werde ich mal mit diesen Informationen weitermachen. :rolleyes:

Ben Turbo:
Interessant, also macht es gar keinen Unterschied was man spielen will!
Dann funktioniert ein WW2 oder modernes Szenario also mit ca. 100  28mm Figuren pro Seite genauso gut wie ein Antikes oder mittelterliches?   ?(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln