Der Pub > An der Bar
Die Perry Brüder - 30 Jahre bei GW
SiamTiger:
--- Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=15940#post15940 ---Sind 7 Euro, jedoch 120 Seiten, von denen nicht mehr als 12 Seiten Werbung sind. Abopreise für ein Jahr sind 69€
--- Ende Zitat ---
Ich zähle deutlich mehr. Die Bastelberichte die stur \"Zinnfiguren können nur mit offiziell Citadel (tm) Werkzeug bearbeitet werden. Auch am besten mit GW (C) Wasser aus dem offiziellen Citadel (tm) Wasserbecher reinigen. Nicht beachten kann zu Qualitätsverlust führen\", sind äußerst lächerlich und führen immer zu wieder Kopfschütteln. In vielen White Dwarfs kommt man auf gute 40 Seiten und mehr an Werbung.
Zu mal, da sind so viele Artikel drin, die man konstant wiederholt (Basis Malanleitungen) und mMn in kostenlosen Broschüren oder auf der Homepage deutlich besser aufgehoben ist. White Dwarf ist mittlerweile eben kein lesenswertes Magazin mehr sondern gebündelte Werbung für 7 EUR. Der Kauf lohnt sich wirklich nur seltenst, z.B. bei Gratis Miniaturen oder ähnlichem.
Mehrunes:
Jetzt hast du verloren, du GW-Basher! Wie kannst du es wagen? :grumble: ;)
Mal back to topic: Haben die beiden denn vlt. auch in LotR III mitgespielt? Auf ihrer Seite steht dass sie einen Cameo-Auftritt angeboten bekommen haben, aber nicht ob sie ihn angenommen haben. Zumindest gibt es ein Bild in Rohan-Outfit von ihnen.
Christof:
Um mal eins klar zu stellen, der Marxist an sich freut sich über jeden Kapitalisten der seiner Aufgabe nachkommt und ausbeutet was das Zeug hält, dafür ist er da! Wenn wir uns dann die absolute Schranke des Marktes erreichen wird er selbstverständlich als Klassenfeind während der Revolution bekämpft und letztendlich hingerichtet. Ob wir uns langsam der Zeit nähern in der man daran denken darf hetzerische Reden wider das evil empire zu schwingen sei mal dahingestellt (muss schon jeder selbst wissen was er davon hält das Merkel, Sakozy und dmnächst obamma die Welt bereits gerettet haben).
Ich wusste auch nicht das die Perries schon so lange bei GW sind. Schön das es diese Information hier umsonst gab!
Gruss Christof
Dark Warrior:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=15975#post15975 ---Mal back to topic: Haben die beiden denn vlt. auch in LotR III mitgespielt? Auf ihrer Seite steht dass sie einen Cameo-Auftritt angeboten bekommen haben, aber nicht ob sie ihn angenommen haben. Zumindest gibt es ein Bild in Rohan-Outfit von ihnen.
--- Ende Zitat ---
Jepp, haben sie. Die beiden, Brian Nelson und Alessio Cavatore (Minidesigner und Regelschreiber, seinerzeit für Herr der Ringe zuständig) haben alle vier eine Gruppe tote Rohirim \"gespielt\", die von einem Mûmak plattgetrampelt wurden. Die Szene habe ich mir auf DVD auch mal rausgesucht, aber leider weiß ich nicht mehr wo genau das war. Ich meine aber, dass ist in der Gegend, wo einer der beiden Hobbits den anderen sucht, also nach Ende der Schlacht. Auch sind diese vier in einer ähnlichen Pose auf dem Plastikbase des Mûmaks zu finden.
Antipater:
--- Zitat von: \'Dark Warrior\',index.php?page=Thread&postID=15984#post15984 ---Die beiden, Brian Nelson und Alessio Cavatore (Minidesigner und Regelschreiber, seinerzeit für Herr der Ringe zuständig) haben alle vier eine Gruppe tote Rohirim \"gespielt\", die von einem Mûmak plattgetrampelt wurden. Die Szene habe ich mir auf DVD auch mal rausgesucht, aber leider weiß ich nicht mehr wo genau das war. Ich meine aber, dass ist in der Gegend, wo einer der beiden Hobbits den anderen sucht, also nach Ende der Schlacht. Auch sind diese vier in einer ähnlichen Pose auf dem Plastikbase des Mûmaks zu finden.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja mal witzig. Beim nächsten Durchlauf werde ich mal Ausschau nach den Jungs halten.
Bisher wusste ich nur, dass die Perrys sich (und gelegentlich auch Freunde) in ihren Miniaturen verewigen. So ist zumindest Alan mehrfach in seiner AWI-Reihe vertreten, z.B. in der Vignette der \"Interrogating Officers\" als amerikanischer Kriegsgefangener:
Man muss es zuweilen vorher wissen, um es zu erkennen. Die dahinter stehende Geschichte findet sich in Giles Allisons Blog.
Auf jeden Fall ziemlich beeindruckend, dass die Jungs schon seit 30 Jahren im Geschäft sind. An den Entwicklungen der jüngeren Zeit sieht man, was so ein Erfahrungsschatz ausmachen kann. Böse Zungen behaupten sogar, dass Michaels Unfall dem Duo in Sachen Talententfaltung nur gut getan hätte. Wie gesagt, böse Zungen... :blackeye:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln