Kaserne > Basteln und Bemalen

Die Kokospalme ganz einfach und schön - Das Tutorial

(1/5) > >>

Simon184:
Hi Leute hier ist endlich mein Tutorial zu den Kokospalmen! :)
Ein paar Infos vorab:
-ich werde das gesamte Tutorial in mehreren Beiträgen Posten damit es einigermßen übersichtlich bleibt.
-ihr braucht vieeel Geduld!
-Das ganze ist entwickelt von mir heißt niemandem nachempfunden und ohne kauf von Fertigmaterial (Blätter, Stamm etc.)
Ich hoffe dieses Tutorial wird euch in manchen Bastel-Situationen weiterhelfen und sich lohnen wenn ihr Fragen habt oder etwas ungenau erklärt ist könnt ihr euch jederzeit mit einem Beitrag oder einer Nachricht bei mir melden.
Viel Freude euer SIMON
Für diese Palme braucht ihr: Kokos\"wolle\", Kleber(UHU Hart),Schere,Zange,Tackermesser,Blumendraht,Papier, einen geeigneten Ast, Acrylfarben(Rot,Gelb,Grün,Schwarz) ,Pinsel und seeehr viel Geduld.

Schritt 1: DIE PALMENBLÄTTER

Als erstes braucht ihr ein weißes Blatt von einem etwas dickerem Papier ( aber noch kein Karton!) und eine Schere. Aus dem Papier schneidet ihr nun einen kleinen Quader heraus je nachdem wie lang und breit das Blatt werden soll( Bild 1).
Als nächstes wird dieses in der Mitte gefaltet (Bild 2)und daraus die grobe Außenform ausgeschnitten. Als nächstes nehmt ihr euch die Schere zur Hand und schneidet die Blätter sehr fein ein ( dabei NIE vergessen jeden zweiten Einschnitt wegzuschneiden da Palmenblätter große freiräume zwischen ihren \"Nadeln\" haben) wenn dies beim ganzen Blatt getan ist (Bild 3) faltet ihr es auf und schneidet es in der Mitte durch (Bild 4).Dann zwickt ihr ein Stück Draht ab das ein gutes Stück länger sein sollte als das jeweilige Blatt und klebt die zwei Hälften wieder an den Draht (Bild 5). Das ganze solltet ihr für 1 Palme ungefähr 20 mal machen. Jetzt sind sie fertig für den nächsten Schritt: Das bemalen.
[/img]

Lazzard:
Es fängt schon viel versprechend an. ich bin gespannt wie es weitergeht.

Aber irgendwie bindest du die Bilder falsch oder zumindestens nicht richtig in den Beitrag ein. Bei mir steht um die Bilder herum immer noch Texte von Einbinden. Vielleicht kann sich ein Mod das ja mal ansehen.

Simon184:
2: DER PALMENSTAMM





Für
den Palmenstamm braucht ihr im Prinzip nur ein kleines Messer und einen relativ
weichen und je nach Form gewünschten Zweig (trocken).Der erste Schritt ist den
Stamm von allen Seiten und von unten nach oben mit kleinen Schnitten
einzuritzen da die Struktur de Stammes doch etwas wilder und unregelmäßiger
ist. Wenn dieser Schritt vollendet ist dann könnt ihr eigentlich direkt zur
Bemalung übergehen. Die erwünschte Farbe erzielt am am besten mit selbst
gemischten !ACRYLFARBEN!. Die erste Farbschicht besteht aus einem hellen braun
das ohne Wasser und dünn (nicht überall) aufgepinselt wird, durchtrocknen
lassen dann mischt ihr ein helles grau an und überzeht den Stamm wieder nicht
an allen Stellen mit Farbe. Jetzt könnt ihr zu dem gemischten grau immer mehr schwarz
zugeben und dann mit den vielen verschiedenen Fabtönen kleine waagrechte
Striche am Stamm ziehen. Das sollte an Farbe erstmal reichen. Doch jetzt
braucht ihr unbedingt noch ein paar Kokosfasern die ihr klein schneidet und
oben am Stamm anbringt( Mit Kleber am besten). Die Kokosfasern sollen die alten
abgestorbenen Blätter symbolisieren die sich dann nach und nach zum Stamm
\"abtragen\".

Von
den Stämmen habe ich leider nicht so viele
Bilder nur ein Endbild da jeder den Stamm anders
interpretiert und sich vorstellt, das ist nur eine passende Variante.

Tetsou:
super ich bin begeistert :thumbsup: und gespannt wie es weiter geht

Zwerch mit Ohren!!!:
Sehr Klasse,

Bin gerade auf der Suche nach passenden Palmen für meine Wüstenplatte und alles was ich bisher fand war alles nicht das Richtige. Man darf gespannt sein ;)

Gruß
Zwerch!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln