Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

...15er von vodnik...

<< < (28/54) > >>

Riothamus:
Irgendwie sind 15er doch immer wieder sehr schön anzuschauen, mitunter wirken sie besser als die großen 28er. Nur das helle Blau neben dem General stört hier etwas.

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

vodnik:
...helles Blau war im alten Japan eine traditionelle Farbe & ist es heute noch. Noch heutzutage werden in japanischen Pensionen hellblau Yukatas zur Verfüfung gestellt. Für mich sind 15er unverzichtbar. So kann ich mit dem ÖV einige DBA-Armeen für den allwöchendlichen Spielnachmittag mitnehmen. Am nächsten Sonntag zum Beispiel; Hunnen, Alanen & Gepiden. Dazu noch Wikinger für alle Fälle...

Hanno Barka:
Auch wenn ich kein besonderer Fan von DBA bin, eins muß man dem System lassen, aufgrund der relativ geringen Figurenmenge, die man braucht, sieht man so viele exotische Armeen, wie sonst bei kaum einem anderen System.  :thumbup:

hallostephan:
Wie recht Du hast! Ist mir schon bei Event-Berichten aufgefallen,kannte keine einzige Armee.aber alle waren super gut bemalt!
Ich glaube wenn ich damals mit dba angefangen hätte,hätte ich auch fast alles was zu bekommen und interessant klang! Aber mit WAB und Konsorten hab ich mich auch nicht lumpen lassen,es waren auch schon ca. 40! Armeen wenigstens aber in 28 mm.
Unpassend für die Menge!

vodnik:
...ich lese mich manchmal in eine Epoche ein, oder nutze Figuren von Serie X für eine ganz andere Armee. Umgekehrt habe ich erst durch DBA Zugang zu einer bestimmten Arme gefunden & wollte näheres darüber erfahren. Da auch DBA3 wenig infos zu einer spezifischen Armee bietet, habe ich mehr Infos bei DBM, oder jetzt bei DBMM zusammensuchen müssen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln