Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

...15er von vodnik...

<< < (12/54) > >>

vodnik:
...die letzten paar Partien haben wir in Steffisburg gespielt... ich brauche nicht alle DBA-Armeen, ich möchte nur die, welche ich auch gern verwende...

Hexenmeister76:
Wie viele Armeen nennst du denn bis jetzt dein Eigen?

vodnik:
...ich kann wohl alle darstellen, nicht aber mit den richteigen Figuren. Als Ex-DBM-Spieler mit Armeen, die zwischen 70 & 120 Elementen habe ich schon einige Epochen bespielt, mit unterschiedlich gewichteten Armeen. Römer zB haben zwar meistens schwere Fusstruppen dabei, aber nicht immer waren die Sollbestände verfügbar.Römer können auch Kavalerielastig gespielt werden, oder als schnelle Eingreifstruppe im zerklüfteten Gelände. Aber nicht nur Römer können verschieden aufgestell & gespielt werden...

...da aber nicht alle meine Gegenspieler über 3 Stunden, ein normales DBM/M Siel dauert eben so lange, Zeit haben, sondern verschiedene Einzelspiele, wie etwa DBA - 1 Stunde pro Partie, habe ich mir meine bevorzugten Armeen für DBA besorgt & bin immer noch an der Arbeit...

Hexenmeister76:
Wo findet man denn Listen mit unterschiedlicher Wichtung?

vodnik:
...DBM/M oder FOG, auch ADG-Armeen kannst du so oder anders aufstellen. Auch bei DBA geht das.ZB Thraker kannst du als reine Geländearmee, bestehend aus Fussvolk, aufstellen. Nur der General muss zwingend beritten aufgestellt werden. Anderes Beispiel: die Alanen; Da kannst du den General als Ritter aufstellen, aber je nach deiner Spielweise kannst du den Mann als berittenen Bogenschützen aufstellen. Die ganze Armee kannst du ohne Fussvolk befehligen, oder eben mit den Axtkämpfern. Die Petschenegen kannst du auch ohne Lager aufstellen, wenn du 2 Krigswagen aufstellst. DBA ist voll solcher Möglichkeiten...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln